Felix Mayer

 4,3 Sterne bei 1.558 Bewertungen

Lebenslauf

Felix Mayer, geboren 1970, hat Komparatistik, Philosophie sowie Literaturübersetzen studiert. Er übersetzt aus dem Französischen, Englischen, Italienischen und Slowenischen, u. a. John Marrs, Pascal Garnier und Gašper Kralj.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Burnett - Sara, die kleine Prinzessin (ISBN: 9783730615188)

Burnett - Sara, die kleine Prinzessin

Neu erschienen am 23.04.2025 als Gebundenes Buch bei Anaconda Verlag.
Cover des Buches Arsène Lupin. Der Gentleman-Gauner (ISBN: 9783730615089)

Arsène Lupin. Der Gentleman-Gauner

Erscheint am 20.08.2025 als Gebundenes Buch bei Anaconda Verlag.
Cover des Buches Die letzte Geschichte der Welt (ISBN: 9783453275201)

Die letzte Geschichte der Welt

(2)
Neu erschienen am 16.04.2025 als Gebundenes Buch bei Heyne.
Cover des Buches Die Eskimo-Lösung (ISBN: 9783991200703)

Die Eskimo-Lösung

Erscheint am 15.09.2025 als Gebundenes Buch bei Septime Verlag.

Alle Bücher von Felix Mayer

Neue Rezensionen zu Felix Mayer

Cover des Buches The Watchers - Wissen kann tödlich sein (ISBN: 9783453321373)
didi_liests avatar

Rezension zu "The Watchers - Wissen kann tödlich sein" von John Marrs

didi_liest
Dystopie oder mögliche Verschwörungstheorie?

The watchers

John Marrs


Nach The passengers war dieses mein zweites Buch von John Marrs - nun überlege ich tatsächlich (oder noch mehr als nach der Lektüre von The passengers) ob ich nicht doch in der Handlung zurückgehen und The One auch noch lese 🤔 In beiden Büchern finden sich genügend Querverweise, die mich wirklich neugierig gemacht haben auf dieses absonderliche „Programm“. Wie auch immer - hier soll es um The watchers gehen und dieses Buch war wirklich wieder das reinste Vergnügen. John Marrs versteht es, in kurzen Kapiteln aus Sicht der Hauptprotagonisten - der Watcher - und einer lange Zeit mehr oder weniger Unbekannten eine Story aufzubauen, die erschreckend und leider auch erschreckend möglich ist oder zumindest sein könnte. Spannung ⚡️ ist in diesem Buch nicht nur ein Wort. Stilistisch absolut locker und gut zu lesen, Cliffhanger an der richtigen Stelle - es ist einfach eine Freude 😃 

Fazit: auch für diesen Teil ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Cover des Buches Mal goes to War (ISBN: 9783453323469)
weinlachgummis avatar

Rezension zu "Mal goes to War" von Edward Ashton

weinlachgummi
Mal goes to War

Nachdem ich kürzlich Mickey 7 von Edward Ashton gelesen habe, was mir nebenbei erwähnt sehr gefallen hat, war ich neugierig auf seinen neusten Roman. 

Mal goes to War, ist nicht nur der Titel, sondern fasst auch gut zusammen, worum es in dem Buch geht. Mal eine KI ist neugierig und schlüpft in den Körper eines Affen. So bezeichnen er und seine KI Freunde und Menschen, dabei geht etwas schief und Mal kann nicht mehr zurück in seinen Infospace.Tja und so passiert es, dass Mal mitten im Krieg landet. 

Zu Beginn hatte ich etwas Probleme mit der Geschichte, die ersten 20 Seiten musste ich zweimal lesen, um auch wirklich alles genau zu verstehen, danach ging es dann aber gut. Wobei ich zwischendurch manchmal den Überblick verloren habe, welche der Kriegsparteien wofür steht. Aber ich glaube, das war auch so gewollt, weil es einfach ein Durcheinander war, wer denn nun für was genau kämpft, den Prinzipien wurden recht schnell verraten.

Ich lese total gerne “Found Family” Geschichten und habe mich so hier sehr über die Truppe gefreut, die zusammen gefunden hat. Gerade in den Dialogen innerhalb der Gruppe kam der Humor nicht zu kurz. Mal sorgt für einige Szenen zum Schmunzeln mit seiner Art. Dabei steht natürlich permanent die Frage, was macht einen Menschen aus im Raum. Ist eine KI menschlicher als so mancher Mensch? Und wie weit geht man, wenn man sich mithilfe der Technik modifizieren kann. 

Fazit:

Edward Ashton präsentiert uns hier ein interessantes wie erschreckendes Zukunftsszenarium, welches wir durch Mal, eine zuweilen humorvolle und sympathische KI erleben. 

Cover des Buches The Marriage Act - Bis der Tod euch scheidet (ISBN: 9783453322738)
K
Drum prüfe, wer sich ewig bindet

Verheiratete Menschen sind gesünder, produktiver und in allen Bereichen überlegen - und das sollte auch belohnt werden. Mit besseren Häusern, vielen Vergünstigungen und Vorteilen und Hilfestellungen, falls es zu Problemen kommt. Überwacht wird das alles von Auditee, einer KI. Diese schreitet ein, wenn sich die Paare nicht so benehmen, wie es vorgesehen ist. Die KI entscheidet, ob das Paar Hilfe braucht oder eventuell sogar geschieden wird. Und sie sorgt für Hilfe, in Form eines menschlichen Beziehungsbegleiters, der die Stelle eines Paartherapeuten einnimmt und sogar bei den Paaren wohnt.


Ich war schon von "The One" total begeistert und deshalb sehr neugierig auf die Fortsetzung. Auch hier fand ich allein die Idee schon ziemlich gruselig (grade wenn man zur Zeit Single ist). Ich persönlich bin gar kein Gegner von KI, sondern finde das sehr spannend und nutze es auch im Job und privat, aber diese Überwachung finde ich schlimm. Ich hab bei mir auch keine Alexa oder ähnliches in Gebrauch und möchte das auch nicht. Und auch hier zeigt John Marrs sehr deutlich auf, was alles passieren kann, wenn man sich nur auf KI verlässt. Natürlich wird nicht jeder gleich zum Mörder, aber mit sowas Missbrauch zu treiben ist viel zu einfach und gefährlich. Sehr mitgenommen hat mich das Schicksal von Arthur. Was man diesem armen Mann angetan hat und das er dann nur noch einen Ausweg gesehen hat, fand ich tragisch und so nachvollziehbar. Richtig aufgeregt hat mich Roxie, der nicht mal ihre Familie wichtiger war, als Follower und Likes. Hier fehlte mir jedes Verständnis und sie hat alles verdient, was ihr passiert ist. Und auch die Schicksale der anderen Paare waren bewegend und mitreißend. Es war einfach wieder ein verdammt gutes Buch, das einen auf eine wilde Reise mitnimmt, die einen sehr zum Nachdenken anregt.

Gespräche aus der Community

Herzlich Willkommen zur Leserunde des Klassikers "Der Zauberer von Oz". 😊

Hier sind alle eingeladen mitzumachen!

120 Beiträge
Pantoffeltiers avatar
Letzter Beitrag von  Pantoffeltier
Ja, schon, aber eigentlich nur für deren Gefühl, es wurde nicht bemerkt, dass sie das alles eigentlich schon in sich haben... Das finde ich irgendwie schade. Ist halt so Plazebo.

Ja, da hatte ich auch erwartet, dass sich das noch auflöst. Kam aber nicht. Da ist man als Leserin schlauer als die Figuren.

Leserunde der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur" im Dezember 2023

Start: 01.12.2023

Teilnahme mit eigenen Exemplaren, keine Verlosung 

455 Beiträge
usum56s avatar
Letzter Beitrag von  usum56

Einfach zauberhaft, danke!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2.288 Bibliotheken

auf 530 Merkzettel

von 45 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks