Ferdinand Fellmann

 3,3 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Ferdinand Fellmann (* 14. Dezember 1939 in Hirschberg im Riesengebirge, Schlesien; † 28. Oktober 2019 in Münsterwar ein deutscher Philosoph und Professor Emeritus an der TU Chemnitz mit den Arbeitsschwerpunkten: Hermeneutik, Ethik, Lebensphilosophie, Evolutionsbiologie.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ferdinand Fellmann

Neue Rezensionen zu Ferdinand Fellmann

Rezension zu "Die Angst des Ethiklehrers vor der Klasse" von Ferdinand Fellmann

Als Ethik/Philosophie-Lehrer in der Ausbildung wurde mir dieses Buch als Vorbereitung für die Didaktik-Prüfung empfohlen. Allgemein fand ich aber die penetrante (unphilosophische) Art des Autors unangebracht, dem Leser einzutrichtern, was er zu denken habe und was für Positionen er zu vertreten habe. So wird man ständig darauf hingewiesen, dass Kant schlecht und Schopenhauer gut sei. Im Kapitel zum Hedonismus reduziert der Autor (trotz gegenteiliger Beteuerungen) Hedonismus einfach auf sexuelle Lust und gibt auch Epikurs Positionen falsch wieder. Im Kapitel über das Böse will er einem auch vorschreiben, wie man Gides "Der Immoralist" zu behandeln habe, übersieht aber dabei, dass das eigentliche Problem im Roman (oder "das Böse") das Problem der Gesellschaft mit Homosexualität ist. Absurd und äußerst bedenklich fand ich schließlich, dass der Autor zum Ende des Buches Gehlens faschistisch verbrämte Theorien als fantastische Gesellschaftskritik würdigt. Somit wirkt das Buch vielleicht auf den ersten Blick gut lesbar und praxisorientiert, der Teufel steckt allerdings in den Details.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks