Ferdinand Lutz

 4,6 Sterne bei 16 Bewertungen
Autor*in von Rosa und Louis 1, Q-R-T: Nächste Stunde: Außerirdisch und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Ferdinand Lutz

Ferdinand Lutz,1987 geboren, ist Comiczeichner und Trickfilmer. 2007 wurde er mit dem Deutschen Cartoonpreis ausgezeichnet. Seine Geschichten erscheinen in diversen Zeitungen und Magazinen, und er ist Mitbegründer und Herausgeber des Kindercomic-Magazins POLLE. www.ferdinandlutz.com

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches POLLE #8: Kindercomic-Magazin (ISBN: 9783982285085)

POLLE #8: Kindercomic-Magazin

Neu erschienen am 13.03.2023 als Taschenbuch bei Péridot.
Cover des Buches Q-R-T: Weltraumtechnik (ISBN: 9783956403736)

Q-R-T: Weltraumtechnik

Erscheint am 08.05.2023 als Gebundenes Buch bei Reprodukt.

Alle Bücher von Ferdinand Lutz

Cover des Buches Rosa und Louis 1 (ISBN: 9783956401374)

Rosa und Louis 1

 (5)
Erschienen am 01.09.2017
Cover des Buches Q-R-T: Nächste Stunde: Außerirdisch (ISBN: 9783956402234)

Q-R-T: Nächste Stunde: Außerirdisch

 (3)
Erschienen am 09.07.2020
Cover des Buches Rosa und Louis 2 (ISBN: 9783956401572)

Rosa und Louis 2

 (3)
Erschienen am 10.10.2018
Cover des Buches Q-R-T: Im Raumschiff nach New York (ISBN: 9783956402920)

Q-R-T: Im Raumschiff nach New York

 (2)
Erschienen am 26.10.2021
Cover des Buches Q-R-T / Q-R-T: Der neue Nachbar (ISBN: 9783956400476)

Q-R-T / Q-R-T: Der neue Nachbar

 (2)
Erschienen am 01.09.2015
Cover des Buches Fachkunde (ISBN: 9783808596494)

Fachkunde

 (0)
Erschienen am 01.01.2015
Cover des Buches Fibie – Bilderbuch (ISBN: 9783898558174)

Fibie – Bilderbuch

 (0)
Erschienen am 17.10.2008

Neue Rezensionen zu Ferdinand Lutz

Cover des Buches Q-R-T: Im Raumschiff nach New York (ISBN: 9783956402920)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Q-R-T: Im Raumschiff nach New York" von Ferdinand Lutz

Eine Reise, die ist lustig!
Fernweh_nach_Zamonienvor 7 Monaten

Inhalt:

Q-R-T ist kein gewöhnlicher Junge. Er kommt von einem fernen Planeten, auf dem man sein Leben lang Kind bleibt. Seine 122 Jahre sieht man ihm daher nicht an. 

Gemeinsam mit Haustier Flummi, welches jede beliebige Gestalt annehmen kann, ist Q-R-T zu Besuch auf der Erde, um die Verhaltensweisen der Menschen zu studieren.

Erwachsene halten ihn für ein - äußerst sonderbares - Kind namens "Kurt" mit einer Vorliebe für Rosenkohl.

Allein das Nachbarmädchen Lara kennt sein Geheimnis.

Dieses Mal geht's für die beiden Freunde zu einem Kongress für Nachwuchsforscher:innen ... nach New York!


Altersempfehlung:

etwa ab 9 Jahre 


Mein Eindruck:

Die Abenteuer des kleinen Außerirdischen Q-R-T erscheinen seit 2011 monatlich im Kindermagazin “Dein SPIEGEL” und wurden - in überarbeiteter Fassung - auch als Sammelbände veröffentlicht.

Diese können in beliebiger Reihenfolge gelesen werden.

Die Geschichten bestechen durch Witz und originelle Ideen sowie durch sympathische Hauptfiguren.

Q-R-T ist ein pfiffiges Kerlchen: kindlich und neugierig. Er beeindruckt mit seiner von Grund auf ehrlichen Art und überaus praktischer Weltraumtechnik. Letztgenannte hat - sehr zur Freude der Lesenden - ihre Tücken.

Dass Flummi jede beliebige Gestalt annehmen kann, wird erneut zum Running Gag und sorgt für viele Lacher. Aber ganz gleich ob als niedlicher Pandabär oder aufgescheuchtes Riesenhuhn, das schweigsame Haustier weicht Q-R-T nicht von der Seite und hilft ihm oftmals aus der Patsche ... oder zieht ihn ins Chaos hinein.

Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Lara wird sogar die vermeintlich langweilige Flugreise zum Erlebnis. Hier sind nicht nur Reiseproviant, sondern auch Reisespiele zum Zeitvertreib mehr als ungewöhnlich.

Die kurzen, zusammenhängenden Abenteuer punkten aber auch durch skurrile Nebenfiguren, z. B. den redseligen Alien-Forscher mit Nudelsieb auf dem Kopf, der einen Außerirdischen - trotz technischer Spielereien - nicht einmal erkennt, wenn er direkt vor ihm steht. ;-)

Ausdrucksstarke Zeichnungen und kurze, witzige Dialoge harmonieren perfekt. 

Großes Chaos wird genial inszeniert, ebenso wie der Versuch, den depressiven Alien-Forscher aufzumuntern.

Aufgrund der geringen Textmenge ist diese Reihe besonders für Leseanfänger und -muffel geeignet.


Fazit:

Skurril-charmante Charaktere erleben unglaubliche Abenteuer.

Dass es während der Reise und in New York zu Missverständnissen und Überraschungen kommt, sorgt für ein großartiges Lesevergnügen!


... 

Rezensiertes Buch: "Q-R-T - Im Raumschiff nach New York" aus dem Jahr 2021

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Q-R-T: Nächste Stunde: Außerirdisch (ISBN: 9783956402234)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Q-R-T: Nächste Stunde: Außerirdisch" von Ferdinand Lutz

Explosives Chaos im Klassenzimmer!
Fernweh_nach_Zamonienvor 7 Monaten

Inhalt:

Q-R-T ist kein gewöhnlicher Junge. Er kommt vom fernen Planeten Rzzz, auf dem man sein Leben lang Kind bleibt. Seine 122 Jahre sieht man ihm daher nicht an.

Gemeinsam mit seinem Haustier Flummi, das jede beliebige Gestalt annehmen kann, ist Q-R-T zu Besuch auf die Erde, um die Menschen und deren Verhaltensweisen zu studieren.

Erwachsene halten ihn für einen (äußerst merkwürdigen) Austauschschüler namens "Kurt". Doch das Nachbarsmädchen Lara kennt sein Geheimnis.

Als sie auf eine neue Schule kommt, nimmt sie ihren besten Freund kurzerhand in den Unterricht mit ... 


Altersempfehlung:

etwa ab 9 Jahre 


Mein Eindruck:

Die Abenteuer des kleinen Außerirdischen Q-R-T erscheinen seit 2011 im Kindermagazin “Dein SPIEGEL” und wurden - in überarbeiteter Fassung - auch als Sammelbände veröffentlicht.

Die kurzen Dialoge und die ausdrucksstarken und farbenfrohen Zeichnungen ergänzen sich perfekt. Viele Panels kommen ganz ohne Worte aus, denn die Reaktionen und Emotionen stehen den Figuren ins Gesicht geschrieben. Q-R-Ts und Laras Blicke (Verwirrung, Staunen, Entsetzen uvm.) sind herrlich anzuschauen.

Q-R-T ist ein cleveres und sympathisches Kerlchen, das früh erkannt hat, dass sich (erwachsene) Erdlinge höchst sonderbar verhalten: sich in öden Jobs quälen, um Geld zu verdienen, um dann Dinge zu kaufen, die Spaß machen, statt einfach direkt tolle Sachen zu machen ;-)

Der 122-jährige Außerirdische ist aufgeschlossen und kindlich. Mit seiner besten Freundin Lara an der Seite stolpert er (unverhofft) von einem Alltagsabenteuer in das nächste: der Chemieunterricht wird plötzlich explosiv und herrlich lustig. Sogar die langweilige Busfahrt zur Jugendherberge wird zum Großereignis.

Immer wieder kommt hier Flummis Fähigkeit ins Spiel. Dass er jede beliebige Gestalt annehmen kann, wird zum Running Gag und sorgt für viele Lacher. Aber ganz gleich ob als niedlicher Hund oder Kastanie, er weicht Q-R-T nicht von der Seite.

Die kurzen, zusammenhängenden Abenteuer punkten aber auch durch weitere sympathische Figuren: beispielsweise der tollpatschige und äußert nervöse Lehrer, dem die Schüler bei seiner Unterrichtsüberprüfung versuchen, durch ein vorgefertigtes Drehbuch hilfreich unter die Arme zu greifen.

Dass es zu jeder Menge Missgeschicken oder Missverständnissen, origineller Dialoge und chaotischer Szenen kommt, sorgt für ein großartiges Lesevergnügen!

Aufgrund der geringen Textmenge ist diese Comic-Reihe besonders für Lesemuffel zu empfehlen.


Fazit:

Herrlich schräge Abenteuer in der Schule, welche mit Witz und Situationskomik punkten.

Die skurril-charmanten Charaktere sind das Sahnehäubchen der Geschichten.


... 

Rezensiertes Buch: "Q-R-T - Nächste Stunde: Außerirdisch!" aus dem Jahr 2020

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rosa und Louis 2 (ISBN: 9783956401572)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Rosa und Louis 2" von Ferdinand Lutz

Rosa als Detektivin ... oder Zauberin ... oder was ganz anderes.
Fernweh_nach_Zamonienvor einem Jahr

Inhalt:

Die Geschwister Rosa und Louis leben mit ihren Eltern im Schloss der Großmutter. 

Zusätzlich wohnen dort Geister, die allerdings nur für Kinder sichtbar sind.

Rosa hat sich inzwischen dazu entschlossen, Detektivin zu werden. Fehlt nur noch ein spannender Fall ...


Altersempfehlung:

etwa ab 7 Jahre 


Mein Eindruck:

Wir haben die beiden Comic-Sammelbände rund um den kleinen Außerirdischen Q-R-T verschlungen und sind anschließend auf Rosa und Louis aufmerksam geworden. Auch diese Kindercomics sind zunächst im Kindernachrichtenmagazin "Dein Spiegel" erschienen. Sie wurden geschrieben und gezeichnet von Ferdinand Lutz, der unter anderem das Comic-Magazin POLLE für Kinder herausbringt. 

Dies ist der zweite Band. Die Abenteuer von Rosa und Louis kommen abermals in einem kleinen, handlichen Büchlein im Querformat daher und sind mit viel Liebe und Herz gestaltet. Auch ohne Vorkenntnisse kommt man hier gut zurecht.

Die kurzen, aufeinander aufbauenden Abenteuer rund um alltägliche Themen bestechen neben Wortwitz und Situationskomik ganz besonders durch die skurrilen Figuren. Entgegen dem Titel "Geisterdetektive" ist das Detektivspielen nur eine Nebensache in zwei Episoden. Rosa ist so ein quirliger Wirbelwind, dass es uns gewundert hätte, wenn sich die Achtjährige auf Ermittlungen beschränkt hätte. Dem Zaubern bleibt sie treu (mit Hilfe der Geister zeigt sie beeindruckende Tricks) und hat auch sonst viel Unsinn im Kopf.

Das Zusammenleben der Geister und der Kinder wird mit viel Charme und Humor erzählt. Wer hätte gedacht, dass Gespenster ganz verrückt nach Comics sind.

Die herrlich schrägen Dialoge und die farbenfrohen Zeichnungen ergänzen sich perfekt. Das Besondere: Die Köpfe der Erwachsenen verschwinden hinter den Sprechblasen. Lediglich die Kinder und Geister sind vollständig zu sehen. Die Großmutter bildet als einzige Erwachsene eine Ausnahme. Aufgrund ihrer Demenz ist sie selbst wieder wie ein Kind und kann die Geister ebenfalls sehen.

Eine Leseempfehlung für alle Jungen und Mädchen, die schräge und witzige Abenteuer lieben!


Fazit:

Eine abwechslungsreiche Sammlung lustiger und kurzweiliger Abenteuer: alltägliche Situationen, die mit einem gewissen Kniff und viel Humor punkten.

Aufgrund der geringen Textmenge ist "Rosa und Louis" auch für Lesemuffel sehr zu empfehlen.


... 

Rezensiertes Buch: "Rosa und Louis - Geisterdetektive" aus dem Jahr 2018

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks