Kaffee und Zigaretten
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (99):
H
HBBunte
vor 2 Jahren
Nachdenkliche Texte zu verschiedenen Themen wie Schuld, Recht, Geschichte und Moral, oft melancholisch, immer intelligent.
Kritisch (14):
Perax
vor einem Jahr
Sprachlich wieder super aber inhaltlich nicht so meins
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
»Kaffee und Zigaretten« verwebt autobiographische Erzählungen, Aperçus, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln. Es geht um prägende Erlebnisse und Begegnungen des Erzählers, um flüchtige Momente des Glücks, um Einsamkeit und Melancholie, um Entwurzelung und die Sehnsucht nach Heimat, um Kunst und Gesellschaft ebenso wie um die großen Lebensthemen Ferdinand von Schirachs, um merkwürdige Rechtsfälle und Begebenheiten, um die Idee des Rechts und die Würde des Menschen, um die Errungenschaften und das Erbe der Aufklärung, das es zu bewahren gilt, und um das, was den Menschen erst eigentlich zum Menschen macht. In dieser Vielschichtigkeit und Bandbreite der erzählerischen Annäherungen und Themen ist »Kaffee und Zigaretten« das persönlichste Buch Ferdinand von Schirachs.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442719747
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:192 Seiten
Verlag:btb
Erscheinungsdatum:13.04.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,9 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442719747
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:192 Seiten
Verlag:btb
Erscheinungsdatum:13.04.2020