Fernando J. Múñez

 4,3 Sterne bei 60 Bewertungen

Lebenslauf

Fernando J. Múñez, geboren 1972 in Madrid, studierte Philosophie und Filmwissenschaften. Er verfasste Drehbücher und Jugendliteratur, bevor er die historische Saga »Die Köchin von Castamar« schrieb, die in Spanien sofort zum Bestseller wurde. Eine TV-Verfilmung ist bereits in Vorbereitung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Fernando J. Múñez

Cover des Buches Die Köchin von Castamar (ISBN: 9783570103920)

Die Köchin von Castamar

(44)
Erschienen am 11.05.2020
Cover des Buches Die Köchin von Castamar (ISBN: 9783570104132)

Die Köchin von Castamar

(16)
Erschienen am 09.06.2020

Neue Rezensionen zu Fernando J. Múñez

Cover des Buches Die Köchin von Castamar (ISBN: 9783570103920)
Annabeth_Books avatar

Rezension zu "Die Köchin von Castamar" von Fernando J. Múñez

Annabeth_Book
Die Köchin von Castamar

Inhalt


Als Clara an den Königshof von Castamar kam, ahnte dort noch niemand von ihrer Vergangenheit, die Clara auch hütete wie ihren Augenapfel.

Das mit ihr auch etwas nichts stimmte fällt der Haushälterin Dona Ursula sehr schnell auf und somit wird Clara für sie sofort zum Feind.

Sie versucht sie mit allen Mitteln loszuwerden, doch Clara bekommt unverhofft die Gunst des Herzogs.


Erster Satz


"Es gibt keinen ewigen Schmerz" sagte sie sich immer wieder, um die Hoffnung zu nähren, dass alles vergänglich war.


Meine Meinung


Bei diesem Buch bin ich wirklich mehr als nur zwiegespalten was ich von ihm halten soll.

Zum einen konnte es mich fesseln, sodass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte und dann gab es Stellen, die sich gezogen haben wie Kaugummi, dass man es irgendwann gerne wieder aus der Hand gelegt hat.


Aber kommen wir nun als erstes zum Cover.

Ich finde das Cover passt, wirklich perfekt zum Titel und auch zum Inhalt, somit kann ich hier definitiv nicht meckern.


Der Schreibstil des Autors war puhh....

Teilweise sehr ausschweifend gewesen, sodass sehr viele Passagen sehr zäh geworden sind und dann auch wieder so spannend, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.


Unsere Protagonistin Clara, war mir leider nicht wirklich sympathisch aber auch nicht direkt unsympathisch. Ich bin einfach nicht wirklich mit ihr warm geworden, da sie mir auch teilweise als Protagonistin zu wenig präsent war.

Bei ihr ging es viel ums kochen und so blieben viele Eigenschaften von ihr versteckt, sodass man sie als Leser für langweilig und auch grau gehalten hat.

Auch ihr Geheimnis, dass sie aus ihrer Vergangenheit mitgebracht hat, ging mir mehr oder weniger auf die Nerven, da es für mich nicht aufregend genug war, dass man daraus so ein Theater machte.


Den Herzog, konnte man ebenfalls als Protagonisten ansehen. Er hatte seine Ansichten, die man sehr gut als Leser nachvollziehen konnte.

Doch leider war er für mich als Leser auch sehr grau und mir hat einfach das Gewisse extra bei ihm gefehlt.


Die zarte Liebesgeschichte, die der Autor zwischen Clara und dem Herzog entstehen lässt, fand ich dagegen wieder sehr gut. Weil ich die Vorgehensweise wirklich sehr süß gefunden hatte und ich hätte sehr gerne mehr davon gehabt.


Die Bösen in dem Buch waren zum einen die Haushälterin Dona Ursula und zum anderen Marquis Don Enrique, der sich als Familienfreund nach Castamar eingeschlichen hat.

Beide strahlen puren Egoismus aus und sind sich selbst am nächsten. 

Im Allgemeinen hatten die beiden die meisten Charakterzüge gezeigt, weil sie den Leser auch mal hinter die Fassade haben schauen lassen.


Castamar wurde dagegen vom Autor so detailliert beschrieben, sodass man es sich als Leser  sehr gut vorstellen hat können und das es wirklich Spaß gemacht hat, beim lesen in Castamar rumzugeistern.


Alles in einem waren mir zwar viele Charakteren sehr grau in dem Buch, jedoch möchte ich trotzdem wissen, ob Dona Ursula und der Marquis mit ihren Intrigen durchkommen und auch wie es zwischen Clara und dem Herzog weiter geht.

Cover des Buches Die Köchin von Castamar (ISBN: 9783570104132)
B

Rezension zu "Die Köchin von Castamar" von Fernando J. Múñez

buecherwuermchen_lau
Die Liebe findet ihren Weg

Gibt es nichts schöneres als wenn 2 Menschen sich aufrichtig lieben?! Doch warum ist es so, dass es immer Neider gibt oder Menschen, die einem das Glück nicht gönnen?! Statt sich füreinander zu freuen, wird mehr gegeneinander gespielt. Was sehr traurig ist, und doch nicht nur in der heutigen Zeit noch sehr oft vorkommt, sondern vor allem auch in der Damaligen. 

Und so geschah es auch bei Clara und Don Diego. Es wäre doch alles zu einfach gewesen wenn man die Liebe zweier Menschen einfach akzeptiert hätte. Clara die sehr durcheinander war, das ausgerechnet der Herzog,Gefühle für sie entwickelt hatte, musste sich eingestehen, dass sie diese auch für ihn hatte. Doch ihr niedriger Stand würde es nie zulassen, dass eine Verbindung statt finden könnte. Denn der Herzog sollte eine Frau seines Standes Heiraten und keine Bedienstete. 

Natürlich wurde die Zuneigung des Herzogs auch bemerkt und somit konnten seine Feinde eine Intrigen planen und durchsetzen. Ein Skandal der Adligen folgte dem Nächsten. Was natürlich auch alles seinen Preis hatte. Die Zuneigung von Clara und dem Herzog wurde auf eine harte Probe gesetzt.

Ich war sehr begeistert darüber wie sehr mich die Geschichte von Clara und Don Diego gefesselt hatte, obwohl ich die verfilmung auch gesehn habe. Es war sehr spannend und mitfühlend, zu sehen wie sich die Liebe zweier Menschen aus unterschiedlichen Klassen entwickelt hat und wie sehr sie gelitten und gekämpft haben. 

Das Cover finde ich wieder sehr schön gestaltet udn passennd zum ersten Band. Es ist seinem Flair treu geblieben und hat die spanischen Wurzeln hervorgehoben. Der Schreibstyl flüssig und leicht zu lesen. 

Für mich persönlich ist dieses historische Abenteuer wunderschön gewesen und es hat einen träumen lassen vom schönen Spanien. 


Cover des Buches Die Köchin von Castamar (ISBN: 9783570103920)
B

Rezension zu "Die Köchin von Castamar" von Fernando J. Múñez

buecherwuermchen_lau
Der Liebe kann man sich nicht entziehen

Ich muss zugeben, dass ich diese Reihe, als verfilmung auf Netflix gesehen habe und begeistert war.Deswegen kam ich zu den Entschluss, dass ich Claras und DonDiegos Geschichte nochmals miterleben wollte.

Doch zu allererst , sollte ich euch erzählen dass die Geschichte einen ins traumhafte Spanien führt, ins 1720. Da wo Männer nur in Anzügen rumliefen und Frauen nur diese lustigen Kleider anhatten. Jeder hatte seine Position/Aufgabe. Es gab Adlige und Bedienstete. 

Clara, eine junge, schüchternde junge Frau, die allein auf sich gestellt ist, muss sich ihren Weg hart erkämpfen und hat ein Geheimniss, von dem nicht jeder wissen soll. Sie wagt einen grossen Schritt, indem sie am Hof des Herzogs Don Diego, als Hilfsköchin beginnt. 

Don Diego, der eine hohe Position im Lande hat, verliert durch einen Unfall seine geliebte Frau Alba und deren ungeborenes Kind. Was dem Hause Castalmar sehr zugesetzt hat und diese alle in tiefe Trauer versetzt hat. Don Diego der darfaufhin nur seine Arbeit sieht, verliert sich in seiner Trauer und nur durch die Köstlichkeiten, welche seit neuestem Serviert werden, erwacht sein Lebensgeist wieder von neuem. 

Man kann sich denken, dass eine Liebelei zwischen Adligen und Dienern, in dieser Zeit nicht gerne gesehn wurden. 

Ich war sehr gerührt von den Schicksalsschlägen von den Hauptproganisten und habe gespannt ihre Geschichte nochmals verschlungen. Es war alles sehr detailliert geschrieben, so dass ich direkt eine Vorstellung von dem Ereigniss haben konnte und mitgefühlt habe. 

Es hat mir sehr viel Spass gemacht zu erleben, wie sehr sich Clara von einem schüchternen, grauen Mäuschen, zu einer starken und selbstbewussten Frau entwickelt hatte. 

Das Cover ist sehr schön gestaltet worden, passend zu dem Buch und vorallem wunderschön Spanisch gehalten vom Motiv her. Der Schreibstyl ist locker leicht und flüssig zu lesen. 



Gespräche aus der Community

Noch vor dem offiziellen Erscheinen der Printausgabe am 11. Mai verlosen wir 20 Exemplare des Bestsellers aus Spanien "Die Köchin von Castamar".

148 BeiträgeVerlosung beendet
DarkPhoenixs avatar
Letzter Beitrag von  DarkPhoenix

DRUCKFEHLER

S. 67, Zeile 9: das „mir“ ist zu korrigieren in: „mit“

S. 76, Zeile 3: fehlendes ‚n‘ in „Arcoa“, korrekt: „Arcona“

S.164, im ersten Absatz, bei: „Da heißt, ich kann…“ fehlt das ‚s‘ für ein korrektes „Das“

Auf S. 383 wird Gabriel fälschlicherweise als „Mestize“ bezeichnen, (wahrscheinlich um bei der Übersetzung das im Deutschen mittlerweile als rassistisch geltende Wort Mulatte/Mischling zu umgehen?), aber Gabriel hat keine indianische/indigene Wurzeln, sond. ist ein eher schwarzer Mann gemischter Hautfarbe

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Hoffentlich ist meine Rezi-Abgabe noch rechtzeitig (innerhalb 4 Wochen) erfolgt?!

Vielen Dank jedenfalls nochmal!!

Auch wenn ich aufgrund anderer Erwartungen dem Buch nicht alle Sterne verleihen konnte, sind Clara & Diego für mich ein einzigartiges Traumpaar!

https://www.lovelybooks.de/autor/Fernando-J.-Múñez/Die-Köchin-von-Castamar-2330294711-w/rezension/2628693001/

verteilt wie oben - teils dauern noch die Freischaltungen für einzelne Portale.

http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/352362/Product

https://wasliestdu.de/rezension/ein-faszinierender-plot-der-nur-eine-zutat-ist-ein-halbgares-gericht-trotz-haute-cuisine

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RK23XNSAWWPWO?ref=pf_ov_at_pdctrvw_srp

https://mojoreads.com/book/Die-Koechin-von-CastamarFernando-J-Munez/23672031

https://www.buecher.de/shop/spanien/claras-geheimnis-die-koechin-von-castamar-bd-1/mez-fernando-j-/products_products/detail/prod_id/58046525/

https://www.weltbild.de/kommentare/buch/die-koechin-von-castamar-claras-geheimnis_26851894-1

https://www.ebook.de/de/product/38111705/fernando_j_munez_die_koechin_von_castamar.html?searchId=317424925

auf Leserkanone noch nicht gelistet

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 70 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks