Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo SoaresLesung mit Udo Samel (1 mp3-CD)
Neue Kurzmeinungen
reimaroltmanns
vor 10 Jahren
ausgezeichnet, geradezu genial
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Der Hilfsbuchhalter Bernardo Soares ist ein einfacher Mann. Seine bescheidene Wohnung liegt in
der Unterstadt von Lissabon, sein geringes Gehalt
bezieht er als unbedeutender Angestellter einer
Handelsfirma. Doch in seinem Kopf geht Unerhörtes vor. Die Aufzeichnungen des Buchhalters sind
ein Gedankenstrom voller scharfsinniger Beobachtungen, unerfüllter Hoffnungen und Sehnsüchte
– traurig, klug und unsentimental. Das aus dem
Nachlass veröffentlichte Buch des Portugiesen
Fernando Pessoa zählt zu den Schlüsselwerken
der modernen europäischen Literatur. Gelesen von
Udo Samel, verbinden sich die Prosafragmente
zur faszinierenden Bilanz eines Lebens.
der Unterstadt von Lissabon, sein geringes Gehalt
bezieht er als unbedeutender Angestellter einer
Handelsfirma. Doch in seinem Kopf geht Unerhörtes vor. Die Aufzeichnungen des Buchhalters sind
ein Gedankenstrom voller scharfsinniger Beobachtungen, unerfüllter Hoffnungen und Sehnsüchte
– traurig, klug und unsentimental. Das aus dem
Nachlass veröffentlichte Buch des Portugiesen
Fernando Pessoa zählt zu den Schlüsselwerken
der modernen europäischen Literatur. Gelesen von
Udo Samel, verbinden sich die Prosafragmente
zur faszinierenden Bilanz eines Lebens.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783862316243
Sprache:Deutsch
Ausgabe:MP3-CD
Verlag:Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum:22.09.2015
Das aktuelle Buch ist am 09.12.2010 bei FISCHER Taschenbuch erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,9 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783862316243
Sprache:Deutsch
Ausgabe:MP3-CD
Verlag:Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum:22.09.2015
Das aktuelle Buch ist am 09.12.2010 bei FISCHER Taschenbuch erschienen.