Fides Friedeberg

 4,6 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Fides Friedeberg, Jahrgang 1970, studierte Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Illustration. Sie war zunächst als Grafikerin in verschiedenen Werbeagenturen tätig, bevor sie sich 2002 selbstständig machte. Seitdem arbeitet sie als Illustratorin für verschiedene Schul- und Kinderbuchverlage sowie für Zeitschriften und Museen. Sie hat eine erwachsene Tochter und lebt mit Mann und zwei Katzen im schönen Mittelrheintal.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Fides Friedeberg

Cover des Buches Hotte und das Unzelfunzel (ISBN: 9783867600248)

Hotte und das Unzelfunzel

(3)
Erschienen am 11.09.2015
Cover des Buches Liebe Prinzessin, ich bin's, Dein Prinz! (ISBN: 9783959390347)

Liebe Prinzessin, ich bin's, Dein Prinz!

(2)
Erschienen am 20.07.2016
Cover des Buches Die Turnschuhprinzessin (ISBN: 9783863165253)

Die Turnschuhprinzessin

(1)
Erschienen am 12.04.2024
Cover des Buches Moppel ist verschwunden (ISBN: 9783863164829)

Moppel ist verschwunden

(1)
Erschienen am 15.01.2024
Cover des Buches Die Turnschuhprinzessin / Silbenhilfe (ISBN: 9783863165277)

Die Turnschuhprinzessin / Silbenhilfe

(0)
Erschienen am 12.04.2024
Cover des Buches Liebe Prinzessin, ich bin's, Dein Prinz! (ISBN: 9783855815968)

Liebe Prinzessin, ich bin's, Dein Prinz!

(0)
Erschienen am 03.06.2024
Cover des Buches Moppel ist verschwunden / Silbenhilfe (ISBN: 9783863164843)

Moppel ist verschwunden / Silbenhilfe

(0)
Erschienen am 15.01.2024

Neue Rezensionen zu Fides Friedeberg

Cover des Buches Die Turnschuhprinzessin (ISBN: 9783863165253)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Die Turnschuhprinzessin" von Barbara Peters

Ramgardia
Ein durchsetzungsfähiges Mädchen

Schon auf dem Cover schaut uns die ungewöhnliche Prinzessin grinsend an, zu gestreiften Socken schnürt sie ihre roten Turnschuhe zu. Die kleine Krone sitzt etwas schief und trotz einiger Volants wirkt ihre Kleidung wenig prinzessinnenhaft.  

Lara heißt diese Prinzessin und mit ihrer Freundin der Bauerntochter Rosa und ihrem Freund dem Grafen Roland spielt sie gerne Fußball auf dem Platz im Schlosspark. Die drei gehen auch gerne im See schwimmen und klettern auf die Kirschbäume. Allerdings findet die Hofdame Adelgunde, dass das alles für eine Prinzessin nicht gehört und gibt ihr den Namen „Turnschuhprinzessin“. Da sich Lara davon nichts annimmt, muss Adelgunde sich etwas einfallen lassen und so stehen bald auf dem Fußballplatz, am See und an den Bäumen Verbotsschilder. Doch die drei cleveren Kinder wissen sich zu helfen. 

Viele schöne bunte Bilder und ein kurzer Text, der mit großen Buchstaben gedruckt ist, machen dieses Buch zu einer wirklich tollen Erstleser-Lektüre. Eine Prinzessin, der die Freundschaft wichtig ist und die selbstbewusst genug ist, um sich gegen die Bevormundung der Hofdame zu wehren, da möchte man doch am liebsten seine Turnschuhe anziehen und mitspielen.

 

Cover des Buches Moppel ist verschwunden (ISBN: 9783863164829)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Moppel ist verschwunden" von Barbara Peters

Ramgardia
Schönes Erstleserbuch

Moppel ist das niedliche graue Kaninchen, das Lilli auf dem Cover auf dem Arm hält. 

Haustiertag in der Schule bedeutet, dass jedes Kind sein Haustier einmal mitbringen und vorstellen darf. Jonas Hund, Mathildas Katze und einer von Maltes Goldfischen waren schon da. Jetzt darf Lilli Moppel mitbringen. In der Schule sitzen die Kinder im Stuhlkreis als Lilli ihr Kaninchen aus der Box hebt. Jedes der Kinder hat ein Salatblatt, das die Lehrerin Frau Unruh verteilt hat, in der Hand und bietet es Moppel an. Doch dann stört die Schulsekretärin und als alle wieder auf ihre Plätzte gehen, ist Moppel nicht mehr zu finden.

Meist stehen nur vier kurze Sätze auf jeder Seite und die Buchstaben sind sehr groß gedruckt, zusätzlich gibt es auch große, bunte Bilder, die die Geschichte erzählen. Die ca. 30 Seiten sind also sehr schnell gelesen und Leseanfänger werden mit diesem Buch sicher ihre ersten Erfolge vorweisen können. 

Zusätzlich gibt es das Buch auch mit Silbenhilfe, da sind die einzelnen Wörter durch farblich unterschiedliche Silben noch einfacher zu lesen.

Eine schöne kleine Geschichte, bei der wir sicher sehr   gespannt sind, wie und wo Moppel wieder auftaucht.

 

Cover des Buches Der singende Ritter (ISBN: 9783867607346)
buchfeemelanies avatar

Rezension zu "Der singende Ritter" von Elisabeth Zöller

buchfeemelanie
gute Darstellung des Ritterlebens


Der Titel hat mich neugierig gemacht.
Das Coverbild finde ich gut gelungen. Im Buch gibt es weitere farbige Abbildungen. Davon hätte es gerne mehr geben können.


Der Text ist alters- und kindgerecht geschrieben und in viele kurz Kapitel eingeteilt. 
Die Geschichte gefällt uns gut! Zuerst einmal ist sie recht interessant. Insbesondere gibt sie dem jungen Leser einen guten Eindruck von dem Leben in der damaligen Zeit. Besonders, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ein Turnier zu veranstalten. Und auch, dass es  nicht immer ums kämpfen gehen muss. Es gibt viele weitere interessante Begabungen, die ein Mensch haben kann! 
Das Ende war passend und hat mir auch gefallen.


Fazit: Ein gelungenes Buch, das das vergangene Leben gut beschreibt. 4 Sterne von mir

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks