Finn Beck

 3,7 Sterne bei 10 Bewertungen

Lebenslauf

Fröhlich, bunt und merkwürdig: Drei Dinge, die Autor Finn Beck ausmachen. Geboren im Harz, ist Finn Beck in Wernigerode aufgewachsen und lebt mittlerweile in Hamburg. Das Schreiben hat fae* schon immer begleitet. Finn Beck ist stolzes Mitglied der LGBTIQ+-Community, was sich auch in faes Texten widerspiegelt. Der Roman »Papierschiffe auf rauer See« ist Finn Becks Debüt, daneben erscheint außerdem die Kurzgeschichte »Vom Gefühl zu fliegen« in der Spendenanthologie »Friedenszeit«. Wer noch mehr über Finn Beck und faes Geschichten erfahren will, kann das im Internet unter www.bücher-von-finnbeck.de oder auf Instagram unter finn.beck.autor. *Fae: bevorzugtes Neopronomen, geschlechtsneutrale Alternative zu er/sie

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Finn Beck

Cover des Buches Papierschiffe auf rauer See (ISBN: 9783967143317)

Papierschiffe auf rauer See

(10)
Erschienen am 21.08.2023

Neue Rezensionen zu Finn Beck

Cover des Buches Papierschiffe auf rauer See (ISBN: 9783967143317)
black_cat595s avatar

Rezension zu "Papierschiffe auf rauer See" von Finn Beck

black_cat595
Eine Geschichte zum Wohl- und Mitfühlen

Vibes:

🔸berührend

🔸Er-Schreibstil

🔸lebensnah

🔸Freundschaft


In dieser Geschichte begleiten wir die Charaktere über viele Jahre, ja sogar Jahrzehnte hinweg. Der Prolog ist recht lang und erzählt von der Jugend der beiden Hauptcharaktere. Es geht um beste Freunde, die sich bereits seit der frühsten Kindheit kennen. Die Geschichte erleben wir nur aus der Sicht von einem von beiden. 

In den Adern des Hauptcharakters fließt die Musik und so liegt es nahe, dass er seinen Werdegang als Musiker macht. Er und seine Band treten weltweit auf. Das bedeutet viel Stress und vor allem keinen festen Wohnsitz. Den einzigen Kontakt den er mit dieser unsteten Situation aufrechterhalten will, ist der zu seinem besten Freund. Doch ist er nur selten in seiner Heimatstadt und wenn dann auch immer mitten in der Arbeit an den nächsten Songs. Dann hat der beste Freund einen schlimmen Unfall. Alles in dem Leben des actionliebenden besten Freundes muss sich ändern. Für den Musiker ist es keine Frage, dass er ihm in dieser Situation beistehen wird. Doch wird das nicht das einzige bleiben, dass zwischen den beiden stehen wird. Kann diese Freundschaft bestehen bleiben zwischen lebensverändernden Unfällen, der Popularität eines weltweit bekannten Musikers und der Liebe?

Die Geschichte ist wirklich zum Genießen. Sie wird zwar in der Er-Perspektive erzählt, was normalerweise eine gewisse Distanz schafft, aber diese Geschichte legt sich um den Leser wie eine warme Decke; heißt den Leser stehts willkommen. Auch die Zeitsprünge stören rein gar nicht, sondern ergeben insgesamt ein stimmiges Bild.

Die Charaktere sind wirklich gut ausgearbeitet. Dadurch, dass man sie so lange begleitet und das auch durch harte Zeiten, lernt man sie sehr gut kennen. Man bekommt tatsächlich das Gefühl als würde man eine reale Erzählung mit realen Menschen begleiten. Sie lachen, sie leiden und sie entwickeln sich weiter. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Darstellung der Psyche der Charaktere in den verschiedenen Lebenssituationen.

Diese Geschichte hat mich wirklich berührt. Je weiter sie vorangeschritten ist, desto mehr wollte ich wissen wie es weitergeht. Aber nicht nur die Sogwirkung war enorm, auch die Emotionen, die die Charaktere und die Geschichte hervorgerufen haben waren wirklich intensiv.

Der Schreibstil ist hier besonders interessant. Die Er-Sicht passt hervorragend zu der Geschichte. Es fühlt sich unglaublich angenehm an seine Zeit zwischen den Seiten zu verbringen und man hofft, dass die Geschichte nie enden mag.


Dieses Buch werde ich sicher lange nicht vergessen. Die Geschichte ist spannend und hat eine unglaubliche Sogwirkung. Die Charaktere sind sympathisch und man hat wirklich das Gefühl sie kennenzulernen. Als Leser habe ich mit ihnen gefühlt und im Epilog sogar ein paar Tränen verdrücken müssen. Eine absolut gelungene Geschichte.



⭐⭐⭐⭐⭐🌟/5

Cover des Buches Papierschiffe auf rauer See (ISBN: 9783967143317)
Ellaliests avatar

Rezension zu "Papierschiffe auf rauer See" von Finn Beck

Ellaliest
Traurig & nachdenklich - Luft nach oben

Irgendwie habe ich das Buch gesehen und mich in den Klappentext, sowie das Cover verliebt. Als ich es dann endlich gelesen habe, wurde ich überrascht - es war so ganz anders, als erwartet.

Wir folgen Toni und Jack über viel Jahrzehnte, begleiten sie von dem Sommer ihres Abiturs der eigentlich voller Leichtigkeit ist über eine gemeinsame Wohnung bis ins Erwachsenenalter. Am Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten in den Schreibstil und in die Geschichte hineinzufinden. Teilweise werden viele Details beschrieben, dann fühlt sich alles wieder sehr distanziert an - so viel es mir manchmal schwer mich in die Charaktere hineinzuversetzen, obwohl ihre Geschichte sehr bewegend und dem Titel entsprechend stürmisch und schmerzhaft ist. 

Toni ist ein junger Mann mit einem großen Traum - Musiker werden - als er dann tatsächlich die Chance bekommt sein Hobby zum Beruf zu machen, genießt er einerseits das abwechslungsreiche, laute Leben auf Tournee, verliert dann aber schnell sich und auch seinen besten Freund Jack aus den Augen. Er sucht eine Stütze, ein Ausschalten seiner Emotionen in den Drogen, mit welchen er noch lange kämpfen wird. Nach Jacks Unfall ziehen die Beiden zusammen und es beginnt ein Wechselbad der Gefühle. Toni hat sich schon immer zu Jack hingezogen gefühlt und nun werden seine Hoffnungen erneut entfacht.

Wenn man heutzutage ein Buch sieht, was von dem Klappentext und dem Cover her wie ein New Adult Roman wirkt, neigt man schnell dazu anzunehmen zu wissen, wie sich die Geschichte zwischen den Charakteren entwickelt und wie das Buch geschrieben sein wird. Das ist okay - man braucht einfach manchmal den Komfort zu wissen, was man bekommen wird - aber auf "Papierschiffe auf rauer See" sollte man offener zu gehen. Man wird keine leichte Liebesgeschichte bekommen und vielleicht nicht mal ein "klassisches Happy End". Finn Beck integriert einen ganzen Berg schwerer und wirklich schmerzhafter Themen - Themen die sich eben nicht nach ein paar hundert Seiten einfach in Luft auflösen. Drogenprobleme können das ganze Leben beherrschen, ein Unfall der zu einer Querschnittslähmung führt, verändert einen Menschen. Die Situation zwischen den Beiden ist außerdem eine, die bestimmt viele queere Personen selbst kennen. Das alles tut sehr weh, das Lesen macht nicht immer Spaß, aber dafür nachdenklich und berührt trotzdem.

Auch ich hätte mir in meinem romantisierenden Kopf vielleicht ein anderes Ende gewünscht und an mancher Stelle etwas mehr Schnelligkeit im Buch - trotzdem hat sich faes Werk insgesamt stimmig angefühlt.

Fazit:

Viele schwere Themen und Charaktere die für mich bis zum Ende des Buches eher auf Distanz blieben - Trotzdem ein Buch, was nachdenklich macht und überrascht.

3 Sterne  

Cover des Buches Papierschiffe auf rauer See (ISBN: 9783967143317)
M

Rezension zu "Papierschiffe auf rauer See" von Finn Beck

Musiklexikon
Berührende Geschichte, die sich wirklich zu lesen lohnt

Toni ist mit seiner Band fleißig in der Welt unterwegs. Er hat jedoch große Probleme, zu seinen Eltern ist das Verhältnis nicht das beste, Depressionen hat er auch und Erfolgsdruck, diese Dinge versucht er in Drogen und Alkohol zu ertränken. Sein bester Freund Jack hat aber dann einen Unfall, er wird auch  querschnittsgelähmt bleiben, da zögert Toni keine Sekunde und gibt die Karriere auf, wo er sowieso unglücklich ist. Sie haben aber beide ihre Dämonen und Toni ist auch noch immer heimlich in Jack verliebt.

Am Anfang musste ich mich an den Schreibstil erst gewöhnen, denn es war bei mir irgendwie so eine Distanz zu den Charakteren da und ich erlebe gerne alles sehr nah mit. Das funktionierte dann auch. Ich fand die Geschichte sehr berührend und musste auch manchmal ein bisschen mitleiden, allerdings ein bisschen mehr mit Toni muss ich ehrlich zugeben, denn er hatte einige Rückfälle. Ich leide selbst unter einer Depression, aber mir hilft Musik ein wenig und lesen am besten auch zusammen als eine Art Therapie, aber dadurch konnte ich richtig mit ihm mitfühlen. Das Ende der Geschichte fand ich auch richtig schön.

Ich fand die Geschichte richtig interessant. Es ist auch keine richtige Liebesgeschichte, obwohl da durchaus Potenzial da gewesen wäre. Aber mir gefallen Geschichten immer so wie sie sind. Man muss sich allerdings zutrauen die Geschichte zu lesen, denn es werden ernste Themen behandelt. Ich gebe aber sehr gerne 5 Sterne für die Geschichte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks