Es find so vielversprechend an, aber die unzähligen Personen machten es mir schwer, der Geschichte zu folgen, zumal die Spannung rasch abflachte und die Handlung mich damit so gar nicht mehr interessierte. Nachdem ich gedanklich ständig abgeschaltet habe, werd ich’s somit abbrechen.
Fiona Barton
Lebenslauf
Die weibliche Sicht auf Kriminalität: Die Krimi Autorin Fiona Barton arbeitet zusammen mit Journalisten aus der ganzen Welt. Zuvor war sie Redakteurin der Daily Mail, Nachrichtenredakteurin des Daily Telegraph und Chefredakteurin von The Mail on Sunday. Sie wurde als Reporter of the Year mit dem British Press Award ausgezeichnet. "Die Witwe" ist ihr erster Roman. Durch Übersetzungen in 36 Sprachen sicherte sich auch internationalen Erfolg. So landete sie auf der Sunday Times und der New York Times Best Seller List. Derzeit lebt sie im Südwesten Frankreichs.
Neue Rezensionen zu Fiona Barton
Eine alptraumhafte Thematik die Autorin Fiona Barton sich ausgesucht hat, aber dem Hörer/Leser weiß zum Zuhören/lesen zu animieren. Das Buch wirkt unfassbar gut geplant und mit den richtigen Charakteren ausgestattet. Leider hat es mir hier und dort gefehlt den Tiefgang bei den Charakteren zu erfahren. Mehr Emotionen außer von der Frau raus zu lesen obwohl sie Stimmlich auf jeden Fall sehr authentisch und überzeugend dargestellt wurde. Ich empfand dieses Buch wirklich als Spannend, wenn auch als schwere Koste. Der Psychologische Aspekt ist hier gut und überzeugend rüber gebracht und erweckt den Eindruck das die Autorin sich Gedanken darüber gemacht und wirklich recherchiert hat.
Die Geschichte lies mich ab und an Aufseufzen. Nicht nur wegen der Thematik sondern auch wegen der Lösung. Ich mag es sehr überrascht zu werden, komplett auf einem falschen Grad zu wandern, bevor die Auflösung mich eiskalt erwischt. Das hat die Autorin hier leider nicht geschafft. Es hat mich unterhalten das Buch, ich fand es gut umgesetzt und wirklich auch authentisch, hat mich aber nicht vollends überzeugen können, jetzt sofort den zweiten Band der “Detective Bob Sparkes” Reihe zu kaufen. Für etwas spannendes zwischen drin, mit einer Thematik die wirklich zum schaudern einlädt, ist Die Witwe aber auf jeden Fall etwas!
Über den Link könnt ihr meine komplette Rezension lesen :)
https://calipa.de/2022/07/06/die-witwe-von-fiona-barton-hoerbuchrezension/
Im Jahre 2012- Kate:
Kate ist Journalistin bei einer Zeitung. Ihre letzte große Story liegt zwei Jahre zurück, doch dann stößt sie eines Tages auf eine kleine Nachricht im Konkurrenzblatt und wird neugierig. Es wurde bei Bauarbeiten eine vergrabene Babyleiche gefunden. Kate stochert zunächst im Trüben, geht die Vermisstenfälle von damals durch, die in das mögliche Zeitfenster passen könnten und stößt schließlich auf Angela, eine Mutter, die vor Jahren fast daran zerbrochen ist, dass ihr Kind aus dem Krankenhaus geraubt wurde.
Im Jahre 2012: Emma und Jude:
Emma und ihre Mutter Jude haben eine etwas schwierige Mutter-Tochter Beziehung. Als Jude erwähnt, dass sie sich mit dem Gedanken trägt, eine alte Liebe wieder aufzuwärmen, ist Emma alles andere als begeistert. Doch Jude glaubt immer noch daran, dass Emma lediglich eifersüchtig auf ihr Liebesglück sein könnte. Dabei ist Emma mittlerweile selbst verheiratet mit dem viele Jahre älteren Paul. Jude glaubt, dass Emma es nie verwunden hat, dass sie ihren Vater nie kennenlernen konnte und sich deshalb eine Vaterfigur zum Mann genommen hat. Doch Emma hat noch ganz andere Dämonen mit denen sie zu kämpfen hat…
Im Jahre 2012 Angela:
Obwohl es viele Jahre her ist, seitdem ihre kleine Tochter Alice verschwand, konnte Angela diesen Verlust nie verwinden. Selbst ihre Ehe zerbrach beinahe daran und seitdem bemüht sich Angela nach außen hin, ihrem Mann die starke Frau vorzuspielen, obwohl sie innerlich immer noch wie gelähmt ist. Angela will endlich wissen, was mit Alice geschah und als eines Tages die Journalistin Kate an sie herantritt und ihr erzählt, dass eine Babyleiche gefunden wurde, glaubt Angela instinktiv, dass es sich dabei um Alice handelt und spielt damit Kate direkt in die Hände, die eine große exklusive Story wittert..
Ich hatte vor einiger Zeit Fiona Bartons Debütroman „Die Witwe“ gelesen. Damals erhoffte ich mir einen hochspannenden Thriller oder zumindest clever gemachten Krimi und wurde enttäuscht. Da ich Fiona Bartons Schreibstil aber an sich mochte- trotz gewisser Längen innerhalb der Story und sperrigen, unsympathischen Akteuren, wollte ich ihr unbedingt noch eine Chance geben. Und in der Tat ist ihr aktueller Roman „The Child“ um einiges besser geraten. Wieder wird der Roman aus der Sicht mehrerer Hauptfiguren vorangetrieben, darunter ist auch erneut Kate, die Journalistin, die man bereits in „Die Witwe“ kennenlernen durfte.
Alle Frauen verbinden gewisse Geheimnisse und die Entschlüsselung dieser, gestaltet sich äußert unvorhersehbar. Man sollte sich im Klaren darüber sein, dass man hier keine Thrillerlektüre oder einen typischen Krimi geboten bekommt. Vielmehr ist „The Child“ ein subtiles, leises Drama, das dennoch die Neugierde seiner Leser zu schüren vermag und wer sich damit arrangieren kann, wird sich bestimmt gut unterhalten fühlen. Zugegeben, etwa nach zweihundert Seiten schlichen sich leichte Längen ein, doch wenn man durchhält, wird man mit einer Auflösung belohnt, mit der man wohl kaum gerechnet hätte.
Man erfährt viel über den persönlichen Hintergrund der Hauptakteurinnen und kann sich daher gut in sie und ihre verschiedenen Situationen hineindenken. Dennoch, mit Kate wurde ich wieder nicht warm. Sie ist für meinen Geschmack einfach zu manipulativ gestrickt. Da Kate aber nicht die wichtigste Figur in diesem Roman ist, empfand ich diesen Punkt als nicht schwerwiegend.
Gespräche aus der Community
Dieses ist eine private Leserunde bei der keine Bücher verlost werden.
Der neue Thriller von Fiona Barton – in Originalsprache
Mein Mann, der Mörder?
Jean Taylor führte ein glückliches Leben mit ihrem geliebten Ehemann, bis dieser eines Tages für ein schreckliches Verbrechen angeklagt wird. Auch nach seinem Tod sieht die Welt ihn als Monster, doch wie sieht ihn seine Ehefrau? In „Die Witwe“ erzählt Fiona Barton die Geschichte von Jean, der Ehefrau des Monsters. Seid ihr bereit die Wahrheit zu erfahren?
Mehr zum Inhalt:
Die Frau.
Jean Taylor führt ein ganz normales Leben in einer englischen Kleinstadt: Sie hat ein hübsches Haus und einen netten Ehemann. Glen und sie führen eine gute Ehe.
Der Mann.
Dann kommt der Tag, der alles ändert: Sie nennen Glen jetzt das Monster. Er soll etwas Unsagbares getan haben. Und Jeans heile Welt zerbricht.
Die Witwe.
Jetzt liegt Glen auf dem Friedhof, und Jean ist frei. Frei, das Spiel endlich nach eigenen Regeln zu spielen ...
Jean Taylor wird uns sagen, was sie weiß.
Leseprobe
Zur Autorin
Fiona Barton arbeitet zusammen mit Journalisten aus der ganzen Welt. Zuvor war sie Redakteurin der Daily Mail, Nachrichtenredakteurin des Daily Telegraph und Chefredakteurin von The Mail on Sunday. Sie wurde als Reporter of the Year mit dem British Press Award ausgezeichnet. "Die Witwe" ist ihr erster Roman. Derzeit lebt sie im Südwesten Frankreichs.
Gemeinsam mit dem Wunderlich Verlag verlosen wir 25 Exemplare an neugierige Testleser, welche die Geschichte von Jean erfahren und sich in einer Leserunde mit anderen darüber austauschen wollen. Bewerbt euch einfach über den „Jetzt bewerben“- Button* und beantwortet uns bis zum 08.05. in eurer Bewerbung die folgende Frage:
Liebenswert, zärtlich, ein guter Ehemann - und ein Mörder? Wie würdet ihr reagieren, wenn sich plötzlich herausstellt, dass eine Person die ihr liebt und in- und auswendig zu kennen glaubt, jemand ganz anderer ist als sie jahrelang vorgab zu sein?
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten!
Viel Glück!
* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Veröffentlichen einer ausführlichen Rezension auf LovelyBooks.de, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir die Bücher nur innerhalb Europas verschicken.
Zusätzliche Informationen
Fiona Barton im Netz:
Community-Statistik
in 386 Bibliotheken
auf 49 Merkzettel
von 5 Leser*innen aktuell gelesen
von 4 Leser*innen gefolgt