Fiona Munro

 5 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von Fiona Munro

Cover des Buches Die Entstehung des Lebens. Evolution (ISBN: 9783791373089)

Die Entstehung des Lebens. Evolution

(6)
Erschienen am 25.03.2019

Neue Rezensionen zu Fiona Munro

Cover des Buches Die Entstehung des Lebens. Evolution (ISBN: 9783791373089)
annasbookplanets avatar

Rezension zu "Die Entstehung des Lebens. Evolution" von Fiona Munro

annasbookplanet
Tolles Sachbuch!

Klappentext

Wilkommen im Museum der Evolution! Die Entstehung des Lebens begann vor 45 Milliarden Jahren und ist voller Wunder. Katie Scott hat sie in ihrem detailreichen, fast fotografischen Zeichenstil erneut genial illustriert. Die Schaubilder zeigen die Entwicklung der Lebensformen vom Einzeller bis zum Menschen. Die Farbtafeln sind Kunstwerke für sich, sie beeindrucken durch ihre Naturtreue, Präzission und herausragende Ästhetik. Die interessanten und verständlichen Sacherklärungen führen in ein für jedes Alter faszinierendes Thema ein. Auf dem Rundgang durch das Museum der Evolution begegnen wir seltsamen, oft längst wieder ausgestorbenen Lebewesen: mehrzelligen Tieren, Pflanzen, Fischen, Insekten, Reptilien, Dinosauriern, dem Mammut und dem Säbelzahntiger.

Meine Meinung

Das Cover des Buches finde ich sehr gelungen, da es hervorragend auf das Thema Evolution einstimmt und Lust weckt in die Vergangenheit zu reisen. 

Das Buch ist im inneren wie ein Museum aufgebaut. Es gibt einen Eingang, welcher eine kurze Einführung darstellt und anschließend Säle, die sich mit bestimmten Themen genauer auseinandersetzen. Passend dazu gibt es immer sehr anschauliche Illustrationen mit entsprechenden Erklärungen. Letztendlich gibt es im Buch auch eine „Bibliothek“, die das Stichwortverzeichnis darstellt und weiterführende Informationen bietet.

Das Buch enthält viele Information, ist aber dennoch nicht überladen mit diesen. Es wird ein entsprechendes Grundwissen zum Thema Evolution vermittelt, welches vollkommen ausreichend ist. Das Buch ist sehr spannend und man möchte wie in einem Museum immer mehr Dinge erfahren und „weitergehen“. Es gibt innerhalb des Buches sehr viel zu entdecken, besonders die Abbildungen sind sehr detailreich und haben viel zu bieten.

Es handelt sich hier um ein wirklich tolles Sachbuch, welches Aufgrund der wunderschönen Aufmachung auch hervorragend als Geschenk geeignet ist!

Fazit

„Die Entstehung des Lebens. Evolution“ ist ein gelungenes Sachbuch zum Thema Evolution, welches ausreichend Informationen enthält und mit passenden Illustrationen überzeugt. Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die sich ein Grundwissen zum Thema Evolution aneignen wollen!

Cover des Buches Die Entstehung des Lebens. Evolution (ISBN: 9783791373089)

Rezension zu "Die Entstehung des Lebens. Evolution" von Fiona Munro

Ein LovelyBooks-Nutzer
Wunderschön gestaltet und sehr informativ!

http://chaptersofkiki.blogspot.com/2019/10/rezension-katie-scott-die-entstehung.html

Meine Meinung:

In diesem Band der "Eintritt frei"-Reihe führen uns Katie Scott und Fiona Munro in ihrem "Taschenmuseum" durch die Geschichte unserer Erde. Mit unglaublich tollen Illustrationen (einen Blick ins Buch erhaltet ihr weiter unten) und kurz gefassten, leicht verständlichen Texten kann hier wirklich jeder zum Erforschen der Evolutionsgeschichte werden.Ich war so begeistert von diesem Buch. Schon als Kind bin ich sehr gerne ins Museum gegangen und daran hat sich bis heute nichts geändert. Ich finde es toll, wie viel es in unserer Welt zu lernen gibt und versuche, meine Augen und Ohren überall offen zu halten, um immer neues Wissen aufzuschnappen. Da Museumsbesuche aber auf die Dauer sehr teuer sein können, ist die "Eintritt frei"-Reihe eine tolle Alternative für alle Museumsliebhaber. Egal ob Kind oder Erwachsene(r), ich denke, dass jeder von diesem Buch begeistert sein wird.

Anstelle von Kapiteln ist das Buch in "Säle" eingeteilt, wie in einem richtigen Museum. So startet man am Eingang, wo es eine kurze Einführung zu dem Thema "Evolution" gibt. Danach beginnt man seinen Rundgang durch die vier Säle: Präkambrium, Paläozoikum, Mesozoikum und Kanäozoikum. Und ganz zum Schluss gibt es sogar noch eine kleine Bibliothek mit Anregungen zum Weiterlesen. Ich fand diese Einteilung super und hatte wirklich manchmal das Gefühl, durch ein Museum zu schlendern. Ich musste ständig meinen Freund anstupsen und ihm die Bilder zeigen oder ihm interessante Infos vorlesen - ungefähr genau so bin ich, wenn ich ein Museum oder eine Ausstellung erkunde.

Durch die kurz gehaltenen und leicht verständlich geschriebenen Texte hatte ich das Gefühl, alles wirklich gut nachvollziehen zu können und bin jetzt um einiges Wissen zu diesem Thema reicher (was nicht unbedingt immer der Fall ist, wenn ich einen wissenschaftlichen Text in der Uni lesen muss). Daher denke ich, dass sich dieses Buch für alle Altersgruppen eignet und jeder hier noch etwas lernen kann.

Und zu guter Letzt muss ich natürlich nochmal die wunderschöne Gestaltung des Buches ansprechen: Es ist wirklich ein absolutes Schmuckstück. Nicht nur von außen, sondern auch von innen ist es mit so viel Mühe und Liebe zum Detail gestaltet, dass man es sich alleine schon der Optik wegen in sein Regal stellen könnte.


Cover des Buches Die Entstehung des Lebens. Evolution (ISBN: 9783791373089)
Anjaxxxs avatar

Rezension zu "Die Entstehung des Lebens. Evolution" von Fiona Munro

Anjaxxx
Unendlich interessant

Dieses war mein erstes Buch der "Eintritt frei" Reihe, wird aber auf keinen Fall das letzte gewesen sein.

Das Cover besticht sofort mit seiner tollen Folienprägung und sieht so sehr hochwertig aus. Die Illustrationen in diesem Buch sind einfach nur toll, mit ganz viel Können und ganz viel Liebe zum Detail fast schon fotografisch gestaltet. Sowohl ich, als auch mein 8 jähriger Sohn waren davon begeistert, auch wenn das Buch nur bedingt etwas für kleinere Kinder ist. Viele Dinge hat mein Sohn allerdings schon verstanden, einiges habe ich ihm auch noch einmal genau erklärt.

Die Entstehung des Lebens begann vor 45 Milliarden Jahren mit unglaublich vielen Entwicklungsprozessen und die Entwicklung der Lebensformen werden durch die detailgenauen Bilder eindrucksvoll beschrieben. Von einzelligen und mehrzelligen Organismen bis hin zu Pflanzen und Tieren und viel später zum Menschen wird in diesem Buch wie in einem Museum alles gut verständlich erklärt. Zu den jeweiligen Bildern, findet man daneben immer genaue Beschreibungen und Erklärungen. Vorn im Buch findet man über 2 Seiten verteilt den Baum des Lebens. Da bekommt man eine exakte Übersicht über die Entwicklung von vor 3 Millionen Jahren bis heute. 

Ob über das Zeitalter der Fische, Gehölzpflanzen, oder den Menschen, der Leser bekommt alles so interessant erklärt, da kann man sich noch ganz viel Wissen aneignen oder bereits vorhandenes Wissen auffrischen. Wir sind alle begeistert von dem Buch und ins Regal wird es noch lange nicht wandern, dafür ist es viel zu sehr ein kleiner Schatz.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks