…entweder sie verraten zu viel oder sie erzählen Blödsinn. So wie hier…Amelia hat u.a. damit zu tun, ihre „pubertierende Tochter“ von morbiden Vorlieben abzuhalten. Auf den ersten Seiten stellt sich dann heraus, dass Tochter Tessa mal grade sechs Jahre alt ist….ganz klar, in diesem Alter ist man schon voll in der Pubertät…. ☹
Ansonsten ist es eben einfach ein Roman um die Liebe, die manchmal eben nicht endlos hält. Und wo das „für immer“ dann halt nur einige Jahre dauert. So geht es der Protagonistin hier, die sich das alles ganz anders vorstellte. In der Realität aber lässt Ihr Mann Lars sie schon seit Jahren im Stich, ist nur auf seine Karriere fixiert und all das was mit Haushalt und Kindern zu tun hat, ist alleine Amys Sache. Dabei kämpft sie auch noch um das Überleben Ihrer Marketing-Agentur. Also gibt es Streit, Ärger, Probleme und nichts nützt – bis Lars die Nase voll hat, seine Koffer packt und verschwindet….
Viele Tränen, viele Erkenntnisse, viel „ich will es nicht wahrhaben“ und manches durchaus auch nachvollziehbar. Andererseits fragt man sich natürlich, warum eine Frau in dem Alter nicht früher auf die Barrikaden gegangen ist. Und da das Ganze bereits nach sieben Ehejahre passiert, auch, worum es dem Paar denn nun wirklich geht.
Letzteres stellt sich im Laufe des Buches heraus …wie genau…. das müsst ihr schon selber lesen. Mehr sage ich nicht dazu. Außer: das Ende war mir zu rosa-rot, da nun schlagartig ALLE bisher vorhandenen Probleme, egal welcher Art, sich in Luft auflösten.