Der SpielerAus den Aufzeichnungen eines jungen Mannes. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen, Literaturhinweisen und Nachwort
Kaufen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (211):
happyoldendays
vor einem Jahr
"Der Spieler" ist ein literarisches Meisterwerk, das mich von Anfang bis Ende fasziniert hat.
Kritisch (11):
P
Primrose24
vor 2 Monaten
Die Geschichte erläutert einige interessante Aspekte der Spielsucht, hatte jedoch sonst nicht sehr viel zu bieten.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Alexej Iwanowitsch kommt als Hauslehrer einer russischen Generalsfamilie in den noblen deutschen Kurort Roulettenburg. Man lebt weit über die eigenen Verhältnisse und wartet sehnsüchtig auf den Tod einer reichen Erbtante. Doch diese taucht plötzlich sehr lebendig im Kurort auf und verspielt ihr großes Vermögen. Alexej, verliebt in Polina, die Stieftochter des Generals, soll am Roulettetisch das dringend benötigte Geld auftreiben …
Der Spieler ist Dostojewskijs Aufarbeitung eigener Erlebnisse an Wiesbadener Roulettetischen und im Kasino von Baden-Baden. Durch seine Spielsucht 1866 an den Rand des Ruins geraten, diktierte der russische Autor diesen Roman innerhalb von vier Wochen, nachdem er sein gesamtes Vorschusshonorar bereits verspielt und die Rechte an all seinen Werken verpfändet hatte.
Der Spieler ist Dostojewskijs Aufarbeitung eigener Erlebnisse an Wiesbadener Roulettetischen und im Kasino von Baden-Baden. Durch seine Spielsucht 1866 an den Rand des Ruins geraten, diktierte der russische Autor diesen Roman innerhalb von vier Wochen, nachdem er sein gesamtes Vorschusshonorar bereits verspielt und die Rechte an all seinen Werken verpfändet hatte.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783150146231
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:232 Seiten
Verlag:Reclam, Philipp
Erscheinungsdatum:07.05.2024