Meiner Meinung nach ein tolles kurzes Werk, das einen einfachen Einstieg in Dostojewskis Werke darstellt. Es ist eine Liebesgeschichte, die eigentlich keine ist. Das Buch zieht den Leser sofort in seinen Bann, da er einen einzigartigen Schreibstil hat. Sehr dialoglastig, damit muss man klarkommen. Zudem regt das Ende zum Nachdenken an.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Lebenslauf
Alle Bücher von Fjodor Michailowitsch Dostojewski
»Das drucken Sie aber nicht!«
Schuld und Sühne: Vollständige Ausgabe
Weiße Nächte
Arme Leute/Bednye ljudi
Der Großinquisitor. Eine Phantasie
Der Spieler und andere Romane
Arme Leute und Der Doppelgänger - Zwei Romane
Die Dämonen (Die Dämonen von Dostojewski optimiert für Kindle)
Neue Rezensionen zu Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Hier schlummern einige gesellschaftskritische Themen in einer kurzlebigen Liebesgeschichte. Ein Mann ohne Kontakte, der nur in seinem Kopf lebt, trifft eine blutjunge Frau, die mit ihrer Großmutter isoliert wohnt und ihren früheren Nachbarn liebt, während diese auf seine Rückkehr wartet. Beide reden von Liebe - aber was meinen sie damit?
1848 veröffentlicht(!), ist diese kurze, bitter-süße Liebesgeschichte ohne Happy-End für manche vielleicht ein guter Einstieg in das Werk des russischen Klassiker-Autors.
Und dieser Band aus der Insel-Bibliothek, in neuer Übersetzungvon Christiane Körner und mit etlichen, fast sphärischen Illustrationen Stella Dreisens ist dabei auch ein schönes Geschenk!
Die kurze Erzählung spielt in Sankt Petersburg während der "weißen Nächte", in denen die Sonne erst sehr spät untergeht und die Nächte von einer Art silbrigen Glanz beherrscht werden.
Ein junger Mann, der mehr in der Literatur und wilden Träumen lebt als in der Realität,
trifft auf die traurige, junge Nastenka, die auf ihren Liebsten wartet, der nicht zu kommen scheint.
Sie verabreden sich für die nächsten Abende, um sich ihre Herzen auszuschütten und in denen er sich in Nastenka verliebt, obwohl er weiß, das sie vergeben ist...
Die sentimentale Geschichte eines Träumers, der diese vier Nächte in seinem Herzen tragen wird und auch 15Jahre später immer noch so lebt wie zuvor, ist in ihrer Überschwänglichkeit des Ich-Erzählers ev. nichts für jedermann - also testlesen Sie mal - es könnte sich lohnen ;-)
P.S.Dreis` atmosphärisch-schimmernde Bilder des St.Ptersburger Umfelds mit den schwarzen Silhouetten der beiden Protagonisten darin bringen dabei auch ihre Einsamkeit
Gespräche aus der Community
Klassiker-Leserunde
Beginn: 01.11.2021
Kenne ich. 😄 Ich habe die letzten Monate nicht wirklich verfolgt welche Bücher ich noch gerne hätte oder nicht, weil ich ohnehin keine Zeit hatte und habe. Allerdings lässt es sich nicht wirklich vermeiden doch ein wenig zu stöbern. 😅
Zusätzliche Informationen
Fjodor Michailowitsch Dostojewski im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 1.366 Bibliotheken
auf 110 Merkzettel
von 31 Leser*innen aktuell gelesen
von 5 Leser*innen gefolgt