Jessica Harrow ist tot und ein sogenannter Reaper. Sie sammelt Seelen von verstorbenen ein und bringt sie zu ihrem Bestimmungsort. Doch im Gegensatz zu allen anderen Reapern, weiß sie nicht, wie sie verstorben ist und zu ihrer Sense kam.
Also macht sie sich mit zwei weiteren Reapern auf, um dem auf den Grund zu gehen. Aber irgendwie wi8rd das zur Nebensache, denn wo ist eigentlich der Sensenmann - Death - höchstpersönlich hin?
Ich habe einen sehr düsteren Comic erwartet, der er auch mitunter ist. Allerdings wurde er durch Witz und zum Teil farbenfrohen Zeichnungen, ist dies ein wenig anders. Jessica ist herrlich ironisch und mit ihren beiden Reapern ist sie witzig. Aber auch nachdenklich und neugierig.
Als sich die Chance bietet, zu erfahren, wie sie gestorben ist, ergreift sie diese. Kann ja keiner ahnen, dass dies eigentlich top geheim ist. Und sie dann auch noch die große Sense vom Tod persönlich in den Händen führt – nun nicht nur auf der Suche nach ihrer Geschichte, sondern auch auf der Suche nach dem Tod selbst. So gerät sie mit ihren Freunden nach Las Vegas – na klar, ausgerechnet!
Ich bin echt begeistert. Der Plot ist klasse, die Illustrationen sind unbeschreiblich gut. Szenen, Zeichnungen, Farbgebung – es passt einfach perfekt. Die Fahrt über den Fluss Styx fand ich besonders gelungen: Ein Meer aus Seelen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Von Beginn an war ich sofort in der Story und gefesselt davon. Es geht spannend los, gibt ein paar interessante Wendungen und hört spannend auf. Eigentlich möchte man sofort den nächsten Band in die Hand nehmen, leider muss ich dafür noch etwas warten.
Sehr genial auch: Immer wieder wurden Textzeilen aus Songs mit integriert, kann man mal auf die Suche gehen, ich habe drei hier entdeckt im Buch – ich liebe solche Ideen!
Sehr coole Geschichte mit einem super Artwork – für mich ein Highlight!
Flaviano
Alle Bücher von Flaviano
Grim 1
Ich bin Groot
Ich bin Groot: Das vergessene Tor
Spider-Verse - Spider-Ham
Neue Rezensionen zu Flaviano
Groot ist der unangefochtene Liebling der Guardians of the Galaxy, und so musste ich natürlich dieses Einzelabenteuer lesen. Der neugierige Groot wird vom Team getrennt und landet mit einer Rettungskapsel in einer anderen Dimension auf einem fremden Planeten, auf dem der Administrator herrscht. Ein Verlassen des Planeten scheint unmöglich, doch Groot findet Unterstützung bei den Einheimischen und ganz nebenbei wird eine fiese Intrige aufgedeckt.
Leider konnte ich nicht alle Details der Handlung nachvollziehen und hatte mehrfach den Eindruck entscheidende Informationen verpasst zu haben. Vielleicht liegt es auch daran dass ich üblicherweise nicht in der SciFi-Thematik unterwegs bin. Trotzdem hat mir der Comic gut gefallen - bunt und chaotisch geht es zu, und natürlich immer wieder Groot...
Zeichnungen
Die tollen Zeichnungen von Flaviano und die farbenfrohe Koloration von Rico Renzi konnten mich sofort begeistert! Hier wurde wahrlich mit bunten Farben und klaren Kontrasten gespielt. Jeder Ort, jede Szene hat eine andere Farbgebung, wobei sie immer von Rot durchzogen waren. Die Umsetzung des Flusses Styx fand ich auch toll: Im wahrsten Sinne des Wortes ein gewaltiges rotes „Meer“ aus Seelen. Ein typisches Farbschema war zudem lila/blau und gelb. Einige Hauptfiguren könnten für meinen Geschmack zwar etwas grober und weniger süß gezeichnet sein, aber das ist nur meine Meinung (vielleicht liegt es daran, dass ich in letzter Zeit viel Lemire gelesen habe 😆).
Fazit
Bei der qualitativ hochwertigen Aufmachung des Comics hat es total Spaß gemacht, direkt mit der Geschichte loszulegen 🥰
Bei dem Thema und Cover hatte ich zwar einen etwas düstereren Comic erwartet, aber das hat der Geschichte keinen Abbruch getan, im Gegenteil: So können sie auch Jugendliche lesen.
Die Plotidee fand ich super, vor allem der Anfang des Comics hat mir hier gefallen: Wie Jessica auf einen eben Verstorbenen trifft und ihn über den Fluss Styx ins Jenseits geleitet. Die Auflösung von Plot Twists kam mir nur manchmal etwas zu schnell, womit keine hohe Spannung aufgebaut bzw. lange gehalten werden konnte; und die Charaktere waren dadurch - zumindest nach dem einen Band - noch nicht tief genug, um richtig mitzufiebern.
Wenn die Handlung in den nächsten Bänden besser ausgeführt wird, glaube ich aber, dass die Reihe Potential hat, weshalb ich mich sehr auf Band 2 freue! Allein die Zeichnungen und die Koloration sind einfach ein Augenschmaus!
Gespräche aus der Community
Nichts für schwache Nerven ist der Comic GRIM von Autorin Stephanie Philips und Zeichner Flaviano: Es geht um den Tod und die Frage: “Was kommt danach?” - Eine packende Mystery-Story mit Horrorelementen und einer toten Heldin:Jessica Harrow, die die nicht weiß, wie sie gestorben ist, aber nun als Reaper andere Seelen auf ihrem Weg begleiten soll. Spannend - packend - gruselig!
Hinter Adira steckt doch mehr als ich angenommen habe, der Tod ist mir sympathisch (hätte auch nicht gedacht, dass ich das mal sage). Jessicas Identität wird nun auch geklärt und ich habe Recht behalten mit meiner Annahme.
Das Ende war nochmal spannend und endet mit einem Cliffhanger, der neugierig macht auf den zweiten Band.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 23 Bibliotheken
auf 5 Merkzettel