Rezension zu "Der Giftschmecker" von Fletcher Moss
Außergewöhnliche Cover ziehen mich magisch an, wie die Motten das Licht, also ist es vielleicht auch nicht weiter verwunderlich, das ausgerechnet Der Giftschmecker in meine Fänge geriet.
Dieses Jugendbuch ist wirklich speziell.
Abgesehen davon, dass es in einer Fantasiewelt spielt, hat der Hauptprotagonist auch noch einen gefährlichen Beruf, Giftschmecker.
Dieser Begriff war mir so noch nicht bekannt, allerdings umschreibt er nichts weiter als einen Vorkoster und dieses Wort war mir bereits aus anderen Büchern, Filmen usw. geläufig.
Allerdings hatte ich nie damit gerechnet, welches unglaubliche Wissen dieser alte Berufszweig ansammeln musste und welche Qualen sie ausstehen mussten, um zu überleben.
Dalton Fly ist jedoch kein gewöhnlicher Giftschmecker und durch einen Zufall gerät er in eine unglaubliche Verschwörung, die nicht nur sein Leben bedroht, sondern auch das anderer Kinder.
Je mehr er sich in die Geschichte verstrickt umso näher kommt er dabei auch seiner wahren Identität.
Ich hatte etwas mit den vielen Situationssprüngen zu kämpfen. Es war einfach etwas gewöhnungsbedürftig in einer Szene zu enden und in einer anderen wieder weiterzumachen. Mir fehlten da so manches Mal die Übergänge und das Geschehen während dieser Lücken.
Die Geschichte ist wirklich unglaublich spannend und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.
Durch die immer wieder auftretenden Gefahrenquellen und neuen Informationen, die auf mich einströmten, war ich förmlich in dieser fremden Welt gefangen.
Mich faszinierte das Geschehen um Dalton Fly und seinen Freunden einfach und ich war jedes Mal versucht zu beten, damit dieser Junge nicht nur überlebt, sondern auch das Rätsel um sich und die anderen Kinder lösen und die Verschwörer zur Strecke bringen kann.
Die Geschichte ist an sich abgeschlossen, das Ende wurde jedoch so gehalten, das ein kleiner Funken Hoffnung besteht erneut ein Abenteuer mit Dalton Fly zu erleben.
Ein wunderbar spannender Debütroman, der nicht nur junge Leserherzen vor Adrenalin höher schlagen lässt, sondern auch ältere Leseratten begeistern wird.