Rezension zu "Einfach typisch!" von Florence Littauer
Das Buch wirbt am Cover "Mit großem Persönlichkeitstest". Hier habe ich mit einem Weblink (samt Auswertung) oder einem vielseitigen Fragebogen gerechnet. Der Test besteht aber nur darin, aus 40 Zeilen mit je 4 Adjektiven das jeweils am besten passende auszuwählen und dann in einen Auswertungsbogen zu übertragen. Innerhalb weniger Minuten "weiß" man dann, welche Persönlichkeitsanteile überwiegen.
Ich habe dieses Buch als Sachbuch lesen wollen, bin aber davon enttäuscht, da mir die fundierte Grundlage fehlt. Die einzigen Querverweise auf Fachliteratur finde ich auf Bibelstellen, die die witzigen Annektoten zwar untermauern, jedoch nirgendwo wissenschaftliche Belege liefern.
Zweifelsfrei ist das Buch sehr persönlich geschrieben (mit vielen Episoden aus dem eigenen Leben oder dem Familenleben), jedoch fehlt mir hier der wissenschaftliche Beweis. Als reine Unterhaltung hätte ich dann auch lieber einen erzählenden Roman geleslen.
Fazit: Wer dieses Buch rein zur Unterhaltung lesen möchte und wenn Wissenschaftlichkeit keine große Rolle spielt, ist dieses Werk sicher passend. Wer auf belegte Informationen hofft, wird beim Lesen des Buches enttäuscht.