Florentina Volonte

 4,2 Sterne bei 69 Bewertungen
Autorenbild von Florentina Volonte (©Privat)

Lebenslauf

Florentina Volonte, geb. 1986, liebt es, ihre Gedanken in Worte zu fassen und daraus Geschichten zu formen. Während eines Entwicklungshilfeprojektes in Tansania konnte sie ihren erfüllenden Beruf als Ärztin, ihre Freude, den Menschen beim Lachen wie beim Weinen nah sein zu dürfen, und ihre Reiselust verbinden. Sobald das kleinste ihrer vier Kinder eingeschlafen ist und in der Trage geschaukelt wird, tippt sie ihre Gedanken in die Tastatur und sammelt schon Ideen für die nächsten Geschichten.

Botschaft an meine Leser

Liebe Leser, 

schön, dass ihr meine Bücher lesen möchtet. Es ist eine bezaubernde Geschichte über die Suche nach der Wahrheit, den verschlungenen Weg zu sich selbst, den Rückenwind der Liebe – und die Magie, dies zu vereinen. Wenn ihr Lust zum  Träumen, Reisen und Lieben habt und euch auf den Weg zu euch selbst machen möchtet, seid ihr bei mir genau richtig.

"Gerade, wenn du denkst, dass du fällst, lernst du zu fliegen."

Eure Florentina

Alle Bücher von Florentina Volonte

Neue Rezensionen zu Florentina Volonte

Cover des Buches Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich (ISBN: 9783754694572)
Chrysias avatar

Rezension zu "Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich" von Florentina Volonte

Chrysia
Märchenhaft - in zweierlei Hinsicht

Rezension

"Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich"

von Florentina Volonte


Nachdem ich mit echtem Genuss die "Macaronküsse" von Melody Rose gelesen hatte, fand ich, dass ein weiterer Liebesroman (der sowieso längst auf meinem elektronischen "Stapel" ungelesener E–Books wartete) gut in meinen derzeitigen Lesezyklus passen würde. Also lud ich die "Geheimnisvolle Flaschenpost" herunter und begann mit der Lektüre. 

Aufmerksam wurde ich auf das Buch von Florentina Volonte übrigens über Instagram!


Zum Inhalt:

Viele Frauen, die ich kennengelernt habe, hätten alles für den perfekten Heiratsantrag gegeben. Hineingesogen in den Trubel der Fallas, des berühmten Frühlingsfestes im spanischen Valencia, durfte ich als Leserin hoch über den Dächern einen wunderschönen Antrag miterleben, der in der Darreichung einer Flaschenpost gipfelte. Nur dass Jacinta, die Braut in spe, eine Gänsehaut der anderen Art bekommt und spontan die Flucht ergreift. 

Mitten in derselben Nacht sitzt sie weinend unter einem Baum im Jardín del Turia. Dort trifft sie zufällig auf den Psychologen Pepe, der ihr seine Visitenkarte überreicht, die ihn zugleich als Graphologen ausweist. Von der ersten Sekunde an besteht zwischen Jacinta und Pepe eine gewaltige Gravitation, auch wenn sie sich in festen Beziehungen befinden – die beide problematisch sind. 

Tags darauf sucht Jacinta Pepe auf, im Gepäck den Brief aus einer Flaschenpost, die sie vor fünfzehn Jahren erhalten hat ...


Fazit:

– Achtung, enthält teilweise Spoiler!! – 

Ich starte mal ganz unverblümt mit dem Handwerklichen, nämlich dem Buchsatz. Bei der wörtlichen Rede war ich beim Lesen oftmals verwirrt, da ich an vielen Passagen erst darüber nachdenken musste, wer jetzt überhaupt spricht. 

Bezüglich der Handlung hinterließ das Buch einen ambivalenten Eindruck bei mir. 

Zum einen fand ich die Geschichte beinahe magisch und allein deswegen habe ich das Buch zu Ende gelesen. 

Insbesondere die Schilderungen von Sizilien machen Lust, die Insel persönlich kennenzulernen. Die Autorin beschreibt nicht nur wunderschöne Landschaftsbilder, sondern auch Gerüche. 

Außerdem wollte ich natürlich erfahren, was genau vor 32 Jahren passiert ist!

Und da kommen wir zu einem riesengroßen Knackpunkt. Viele der Figuren, die vor diesen 32 Jahren wichtig waren, sind inzwischen verstorben, wobei nur eine von ihnen den Freitod gewählt hat. Obwohl sie damals – der Handlung zufolge – höchstens dreißig Jahre alt sein konnten, die meisten eher erst Anfang zwanzig (!), sind sie tot. Ich bin selbst 53 Jahre alt und sehe mich auch mit 62 nach wie vor mitten im Berufsleben und beileibe noch nicht im Sarg!

Gut, in Sizilien gehen die Uhren anders, allerdings kam mir das Setting mit den Ansichten der Leute eher wie aus den Fünfzigern oder noch früher im letzten Jahrhundert vor. Dazu aber passt nicht, dass die Menschen 32 Jahre später Mobiltelefone haben, wenn auch keine Rede von Social Media etc. ist, sodass wir uns evtl. wirklich erst Ende der Neunziger befinden. Aber selbst im Sizilien der Sechziger kam doch niemand mehr zu geschäftlichen Treffen mit dem Schiff? Und auch lange Kleider mit Korsett (ich stelle mir Wunderroben wie bei "Sissi" vor) wurden vielleicht nicht unbedingt zu Tanzveranstaltungen getragen? Den silbernen Counterpart, den Letizia in meinem Kopfkino trägt, würde ich eher in die zwanziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts einordnen.

Wie können Jacinta und Pepe so gut mit den Leuten in Sizilien reden, obwohl sie gar nicht fließend italienisch sprechen? Hier klafft für mich ein wahrhaft fettes Loch in der Logik. 

Ein ähnliches Manko sehe ich am Ende des Buchs – wie schaffte es Felipe, die junge Dora Maria, die längst einen komplett anderen Namen innehatte, jemals in einer Großstadt wie Valencia zu finden?

Die Entscheidungen der Charaktere Jacinta und Pepe konnte ich offen gestanden nicht immer nachvollziehen. Sie handeln, insbesondere bei ihren überstürzten Aufbrüchen aus Valencia nach Sizilien, aus meiner Sicht ziemlich irrational, zumal beide ihre bisherige Partner quasi unter den Tisch fallen lassen, als ob es mit diesen ob keine langjährigen Beziehungen gegeben hätte. Bei Candelas Treuebruch kann ich es irgendwie noch verstehen, aber der arme Santiago hat einen gewaltigen Schlag bekommen, den die in vornehmen Hause erzogene Jacinta diplomatischer hätte lösen können – das Wort "Bedenkzeit" kennt sie sicher auch. 

Was mir noch aufgefallen ist – Jacinta ist, wie eben schon geschrieben, in einer reichen Familie aufgewachsen und dürfte damit an gewisse Standards im alltäglichen Leben gewohnt sein. Wenn ich richtig nachgerechnet habe, schläft sie zirka vier Nächte im Auto und wäscht sich nicht ein einziges Mal. Das fand ich wirklich nicht glaubhaft. 

Da ich in der letzten Zeit sehr oft als Testleserin angefragt wurde, lese ich vielleicht inzwischen kritischer als andere Leute, aber ich glaube, die vielen unbeantworteten Fragen wären mir auch in meinem früheren Leseleben schon aufgestoßen. 

Deswegen habe ich mich für die "märchenhafte" Überschrift entschieden. Denn obwohl das Buch als "contemporary" daherkommt, finde ich, dass es in einiger Hinsicht ein Märchen ist, nicht nur aufgrund der bittersüßen Geschichte, sondern aufgrund der Logiklöcher. 

Insgesamt machte die Lektüre Lust auf Sonne, Sizilien und ein kühles Glas mit Grillo, sodass ich im Fazit vier Sterne für den Lesespaß gebe. 

Cover des Buches Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich (ISBN: 9783754694572)
jaszirahs avatar

Rezension zu "Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich" von Florentina Volonte

jaszirah
Wundervolle Geschichte

Vom Prolog bis zum letzten Kapitel ein wunderbar romantisches, aber auch spannendes Buch voller unerwarteter Wendungen. Es weckt die Sehnsucht nach Valencia und der Sonne des Südens! Ich liebe den Schreibstil der Autorin und ihre fantasievolle Sprache, insgesamt klar zu empfehlen! 

Der Einstieg in die Geschichte rund um Jacinta fiel mir durch den flüssigen u. detaillierten Schreibstil der Autorin sehr leicht; diese wird abwechselnd aus den Ich-Perspektiven von Jacinta u. Pepe erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in deren Gedanken u. Gefühle erhält u. den Leser von Anfang bis Ende mitfiebern lässt.
Gerade mit Jacinta habe ich sehr mitgefühlt u. durch die vielen Reisen in die Vergangenheit wird vieles klarer u. verständlicher u. so erfährt man Stück für Stück, ausgelöst durch die Flaschenpost, von der dramatischen Liebesgeschichte von Jacintas Eltern, u. warum Jacinta adoptiert wurde. Besonders spannend ist hierbei die Tatsache, dass die Vergangenheit bis in die Gegenwart reicht u. dadurch auch Einfluss auf Jacintas Leben ausübt.

Cover des Buches Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich (ISBN: 9783754694572)
Buchofants avatar

Rezension zu "Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich" von Florentina Volonte

Buchofant
„Sterne können nicht ohne Dunkelheit leuchten.“

Wer einen ruhigen Liebesroman sucht, der einen von der ersten Seite an in seinen Bann zieht, ist mit „Geheimnisvolle Flaschenpost für Dich“ von Florentina Volonte genau richtig! Die Autorin überzeugt mit vielen Gefühlen, pittoresken Landschaftssettings u. dem Plotwechsel zwischen Gegenwart u. Vergangenheit!

Herzlichen Dank an die liebe Florentina für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Über den Mut zum Aufbruch und die Kraft der Liebe, die niemals endet. Bei einem rauschenden Frühlingsfest in Valencia erhält Jacinta unter dem Sternenhimmel den lang ersehnten Heiratsantrag – in einer Flaschenpost, die dramatische Erinnerungen an das dunkle Geheimnis ihrer Kindheit weckt. Tief erschüttert stellt sich Jacinta den Rätseln der Vergangenheit und deutet die Nachrichten der Flaschenpost mithilfe des attraktiven Graphologen Pepe, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Aber Pepe liebt das, was Jacinta am meisten fürchtet. Sie fasst Mut, den Spuren der geheimnisvollen Flaschenpost zu folgen. Ihre abenteuerliche Reise führt sie zu einem idyllischen Weingut an den Hängen des Ätna, wo sie ihre Geschichte entdeckt, die mit der Pepes verhängnisvoll verwoben ist. Kann sie ihre großen Ängste überwinden und trotz aller Widerstände zurück ins Leben und zur Liebe finden? Das Meer muss glatt sein, damit du dich darin spiegeln kannst.

Der Einstieg in die Geschichte rund um Jacinta fiel mir durch den flüssigen u. detaillierten Schreibstil der Autorin sehr leicht; diese wird abwechselnd aus den Ich-Perspektiven von Jacinta u. Pepe erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in deren Gedanken u. Gefühle erhält u. den Leser von Anfang bis Ende mitfiebern lässt.
Gerade mit Jacinta habe ich sehr mitgefühlt u. durch die vielen Reisen in die Vergangenheit wird vieles klarer u. verständlicher u. so erfährt man Stück für Stück, ausgelöst durch die Flaschenpost, von der dramatischen Liebesgeschichte von Jacintas Eltern, u. warum Jacinta adoptiert wurde. Besonders spannend ist hierbei die Tatsache, dass die Vergangenheit bis in die Gegenwart reicht u. dadurch auch Einfluss auf Jacintas Leben ausübt.

Insgesamt wirklich ein schöner, ruhiger Liebesroman, der absolut herzergreifend u. zum Mitfühlen u. Mitfiebern ist!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Zitat: Florentina Volonte: Geheimnisvolle Flaschenpost für dich, Pos. 252

Gespräche aus der Community

"Das Meer muss glatt sein, damit du dich darin spiegeln kannst."

Liebe Leser*innen,

träumst du vom salzigen Windhauch des Meeres und dem Sand zwischen den Zehen? Liebst du Geschichten über den Mut zum Aufbruch und die Kraft der Liebe, die niemals endet?

Folge Jacintas abenteuerlicher Reise um die Welt und zu sich. Unter allen Teilnehmern verlose ich 10 E-Books.

Deine Florentina

79 BeiträgeVerlosung beendet
kebergers avatar
Letzter Beitrag von  keberger

Vielen dank für das Buch! Bis jetzt gefällt es mir sehr gut. Ich kann mich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen.

Lacinta hat ein nicht so leichtes leben und muss sich erst einmal selbst finden. Ich kann es sehr gut nachvollziehen. Und der Heiratsantrag von Santi hat mich schon überrascht aber dann das nein von Jacinta. hat mich schon sehr geschockt. Und dass Santi dann auch noch drohte. Wow. so einen würde ich auch nicht heiraten.

Pepe ist mir sehr sympathisch. Er verliebt sich gleich in Lacinta und ich muss zugestehen ich habe ihn auch gleich in mein Herz geschlossen. Freue mich jetzt weiter zu lesen.

"Öffnest du das Buch, öffnet es dein Herz."

Auf ihrer abenteuerlichen Reise folgt Francesca den Spuren der Regenbogenfarben, die sie einmal um die Welt führen. Und genau dann, als Francesca denkt, dass sie fällt, lernt sie zu fliegen.

Eine zauberhafte Geschichte über die Suche nach der Wahrheit, den Weg zu sich selbst und den Rückenwind der Liebe.

Hast du Lust auf magische Lesestunden mit dem E-Book?




69 BeiträgeVerlosung beendet
KatrinBiasis avatar
Letzter Beitrag von  KatrinBiasi

Hier nun meine Rezension. Leider war es nicht das richtige Buch für mich. Dennoch vielen Dank für das Leseexemplar und die Teilnahme an der Leserunde!

https://www.lovelybooks.de/autor/Florentina-Volonte/Auf-den-Spuren-der-Regenbogenfarben-3516648227-w/rezension/4285051654/

https://www.goodreads.com/review/show/4344524758

Zusätzliche Informationen

Florentina Volonte wurde am 28. Mai 1986 geboren.

Florentina Volonte im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 69 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks