Klappentext:
Elisa Westphal, eine junge Fotografin aus Berlin, kehrt nach einigen Jahren in ihre Heimatstadt Düsseldorf zurück. Auf dem alten Familiensitz am Rande der Rheinstadt muss sie sich nicht nur mit dem plötzlichen Herzinfarkt ihres Onkels auseinandersetzen, sondern trifft auch auf David. Elisa bemerkt, dass aus der jugendlichen Schwärmerei für ihn nun ernsthafte Gefühle geworden sind. Doch dann häufen sich seltsame Vorkommnisse, die Elisa vor einige Fragen stellen.
Ein unglaublich tolles Debüt von Florentine Roth. Es ist ein so wunderschön, flüssig und einfach nur grandios geschriebenes Buch, welches ich innerhalb von zwei Tagen verschlungen habe. Gleich am Anfang hat man das Gefühl als wäre man mit dabei, Florentine Roth hat so einen schönen Schreibstil, in dem man sich komplett versinken kann und mit den Figuren regelrecht mitfiebern kann.
Die Geschichte würde ich als Liebesgeschichte aber auch zum Teil als Krimiroman beschreiben. Es passieren während der Handlung merkwürdige Dinge, wo man bis zum Ende nicht weiß, wer hinter diesen seltsamen Vorkommnissen steckt.
Die Geschichte wird immer aus der Ich-Position erzählt, zum einen aus Elisas Sicht und zum anderen aus der Sicht der rätselhaften Person, die Elisa offenbar Schaden will. Da erst am Ende der Geschichte herauskommt wer dahinter steckt bleibt die Spannung bis zum Schluss.
FAZIT:
Für mich war dieser Roman ein wahnsinniges Lesevergnügen. Es ist wirklich empfehlenswert, für jeden der spannende Familiengeschichten mag. Einfach toll! Ich hoffe es werden noch viele solcher Romane von Florentine Roth geschrieben!