Rezension zu "Ess-Medizin für dich" von Florian Überall
Ich bin Ärztin und habe mich auch immer gefragt, warum die Ernährung im Medizinstudium und in der Behandlung der Patienten leider einen so geringen Stellenwert hat, daher habe ich dieses Buch gelesen.
Leider ist dieses Buch sehr polemisch geschrieben, negiert und beleidigt die westliche Medizin sehr unfreundlich und ist dabei aber leider auch noch recht widersprüchlich. Der Autor kritisiert beispielsweise, dass die evidenz-basierte Medizin, wie sie bspw. in Deutschland betrieben wird, d.h. Therapiempfehlungen aufgrund von wissenschalftlichen Studien, die Ernährung nicht berücksichtige und damit komplett nichtig sei. Gleichzeitig bewirbt er aber an manch anderer Stelle Naturheilmittel, und begründet deren Wirkung mit Hilfe von Studien - das macht ihn unglaubwürdig.
Ich finde den Inhalt fragwürdig, auch wenn ich nicht beurteilen kann, ob die tibetische Medizin, die in diesem Buch vielfach beschrieben wird, wirklich nur durch Ernährung heilen kann. Die wissenschaftlichen-biochemischen Inhalte konnte ich nachvollziehen und waren meines Wissenstandes nach korrekt.
Allerdings kam mir das Buch dann bisweilen auch eher als Verkaufsprospekt seiner eigens hergestellten Rezepturen vor, denn ein echter, hilfreicher Ratgeber ist das leider nicht.
Ich kann es absolut nicht weiterempfehlen.