Florian Ankner

 4,6 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Magic Christmas.

Alle Bücher von Florian Ankner

Cover des Buches Apfelküche (ISBN: 9783831040087)

Apfelküche

(5)
Erschienen am 28.07.2020
Cover des Buches Heimwehküche vegetarisch (ISBN: 9783831042470)

Heimwehküche vegetarisch

(2)
Erschienen am 24.08.2021
Cover des Buches Magic Christmas (ISBN: 9783756710058)

Magic Christmas

(1)
Erschienen am 22.09.2023

Neue Rezensionen zu Florian Ankner

Cover des Buches Heimwehküche vegetarisch (ISBN: 9783831042470)
pillow_readss avatar

Rezension zu "Heimwehküche vegetarisch" von Madeleine Ankner

pillow_reads
Aufschlussreich & super lecker.

Meinung:
Für dieses Kochbuch begaben sich die Autoren auf eine Reise quer durch Deutschland. So schufen sie ein Sammelsurium vielfältiger und leckerer Rezepte aus verschiedensten deutsche Regionen - diesen ist gemein, dass sie kein Fleisch enthalten. Das Kochbuch beinhaltet sowohl traditionelle Gerichte als auch modern interpretierte Speisen. 

Nun erstmal zum Herzstück eines jeden Kochbuches: den Rezepten. Die Rezepte sind in verschiedene Kapitel gegliedert. Dazu zählen Kleinigkeiten & Abendbrot; Suppen & Eintöpfe; deftige Hautgerichte; Süßes sowie Vorratskammer-Rezepte. Die Kochanleitungen sind klar und einfach erklärt. Offene Fragen sollten keine mehr bleiben. Auch die Zutatenlisten bedienen sich zum Großteil mit gut erhältlichen Lebensmitteln. Zu den meisten Rezepten gibt es hochwertige Fotos, sodass man allein beim Reinschauen schon Hunger bekommt und am liebsten alles sofort essen würde. Auch beinhalten größtenteils alle Rezepte ein paar einleitende und wissenswerte Informationen zu den Rezepten. Kennt ihr zum Beispiel die Legende zur Erfindung von Maultaschen? Oder eine Süßspeise, die als Hausmittel gegen Erkältungen gilt? Wer möchte nicht beim Naschen sagen können, dass sie es der Gesundheit wegen tun... 

Die Autoren des Buches haben ein weiteres Anliegen. Sie möchten nicht nur vergessene Gerichte in Erinnerung bringen. Sie möchten auch, auf die Gemüsevielfalt und auf alte Sorten hinweisen. So werden die Kapitel mit Rezepten durch informative Kapitel ergänzt: Die Wiederentdeckung der deutschen Küche, Im Gespräch mit Slow Food; Gemüsevielfalt; Hülsenfrüchte, die kleinen Energiewunder; Alte Getreidesorten sowie Initiative Urgetreide. Für diese Abschnitte haben sich die Autoren mit Experten der Kulinarik, Geschichtsforschern und Erzeugern getroffen. Diese kurz gehaltenen Kapitel empfand ich als lehrreich und informativ. Sie boten eine perfekte Ergänzung zu den Rezepten. Da ich mich bisher eher weniger mit solchen Themen beschäftigt hatte, haben sie mein Interesse hierfür geweckt. So dass ich mich in Zukunft gerne weiter informieren möchte.


Fazit:
"Heimwehküche vegetarisch" ist für mich ein durchweg gelungenes Kochbuch. Es ist verständlich, informativ und enthält eine Vielfalt leckerer Rezepte, die keine Wünsche offen lassen. Man erkennt durchweg die mühevolle, detaillierte und liebevolle Arbeit, die in die Entstehung dieses Buches geflossen ist. Ich kann nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Dieses Kochbuch möchte ich in meiner Küche nicht mehr missen. Vielen lieben Dank!

Cover des Buches Apfelküche (ISBN: 9783831040087)
S

Rezension zu "Apfelküche" von Madeleine Ankner

Sonjas_sonniger_Garten
Apfelträume

„Apfelküche. vom Baum auf den Tisch – über 70 herzhafte & süße Rezepte“ von Madeleine und Florian Ankner erschienen im DK-Verlag

Das Koch- und Backbuch ist ein kreatives und vielfältiges Buch, das die Liebe zum Apfel in all seinen Facetten zeigt. Mit vielen Fotos und Detailaufnahmen präsentiert es über 70 köstliche Rezepte. Das Buch ist in sieben Kapiteln unterteilt darunter: Vorspeisen & Snacks, Hauptgerichte, Gebäck & Kuchen, Desserts, Kleinigkeiten & Getränke.

Ein besonderes Highlight des Buches ist die Übersicht über die verschiedenen Apfelsorten. Neben den bekannten Klassikern wie Elstar und Gala werden auch weniger bekannte Sorten wie die Borsdorfer Renette oder Jakob Lebel vorgestellt. Diese Vielfalt an Apfelsorten inspiriert zu neuen und aufregenden Rezeptkreationen, denn zu jedem Rezept werden die passende Apfelsorten empfohlen, dies finde ich ganz genial.

Das Buch überrascht mit wirklich neuen und leckeren Apfel-Rezeptideen, natürlich sind auch ein paar Klassiker wie Omas Apfelstrudel oder Apfelküchle enthalten. Von Flammkuchen mit Apfel-Creme über Wildschweinburger mit Apfelchutney bis hin zu Torten mit Bratapfelfüllung und Apfelmousse mit Schoko-Crumble ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Autoren Madeleine und Florian Ankner haben es geschafft, traditionelle Gerichte mit innovativen Apfelkombinationen zu verbinden und so einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Die vielen Fotos und Detailaufnahmen in dem Buch machen nicht nur Lust aufs Kochen, sondern veranschaulichen auch die Zubereitungsschritte und sorgen für eine ansprechende Optik. Die Rezepte sind gut strukturiert und leicht verständlich, sodass auch weniger erfahrene Köche ihre Apfelküche damit bereichern können.

"Apfelküche: Vom Baum auf den Tisch - Über 70 herzhafte & süße Rezepte" ist ein wunderbares Buch für alle Apfelliebhaber und diejenigen, die ihre Kochkünste mit neuen Apfel-Rezepten erweitern möchten. Mit seiner Vielfalt an Apfelsorten, kreativen Ideen und ansprechender Gestaltung ist es eine inspirierende Quelle für kulinarische Genüsse. Auf die Plätze und los geht’s. dass Koch-Backbuch zum Apfel eine 100 % Weiterempfehlung, richtig toll finde ich die Apfelsortenempfehlungen besonders das da auch alte Sorten dabei sind.

Schaut auch mal auf den Blog der Autoren @backstuebchenblog vorbei

Cover des Buches Apfelküche (ISBN: 9783831040087)
sasi_conis avatar

Rezension zu "Apfelküche" von Madeleine Ankner

sasi_coni
Wunderschön

Einfach ein sehr schönes Buch. Es ist mir sofort aufgefallen. Die Fotografie ist einfach toll, total stimmungsvoll. Die Rezepte sind kreativ und sowohl süß als auch deftig. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks