In wenigen Tagen ist Ostern - seid ihr schon bereit?
Habt ihr alle Eier gefärbt? Alle Schokohasen versteckt?
Bei Harri Häschen's Familie geht es noch rund - kunterbunt rund, denn es werden die letzten, künsterlichen Vorbereitungen getroffen.
Doch - oh je - das hat keiner kommen sehn ...
Verlag: Carlsen
Text: Florian Beckerhoff
Illus: Katrin Meiller
?! "Ein buntes Osterabenteuer für Kinder ab 3 Jahren"
...
Morgen ist Ostern und bei Harris Familie laufen die letzten Vorbereitungen fürs große Fest. Eier bemalen steht auf dem Programm, doch das ist so gar nicht Harris Lieblingsbeschäftigung.
Viel lieber würde er die Eier verstecken, doch dafür ist er noch viiiiiiiiel zu klein. Finden die anderen - er nicht.
Als ein Stein durchs Dach des Hasenbaus kracht und aus den Eiern Rührei macht, sieht Harri seine Chance gekommen. Er will beweisen, dass er sehr wohl groß genug ist und flitzt zu den Hühnern, um neue Eier zu besorgen. Doch das ist leider schwieriger, als Harri dachte - bis er herausfindet, wofür seine langen Ohren eigentlich gedacht sind ...
Ob er es wohl schaffen wird, das Osterfest zu retten?
...
ᴛʜᴇᴍᴇɴ ᴜɴᴅ ꜰᴀᴢɪᴛ:
- jeder ist anders, aber jeder hat ein Talent
- Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen
- kreative Problemlösung - für jedes Problem gibt es eine Lösung, man muss nur kreativ genug sein
- Verantwortung übernehmen / hilfbereit sein
- Selbstbewusstsein / an sich selbst glauben
Ein frühlingshaftes und farbenfroh illustriertes Buch, das so manche Botschaft mit im Gepäck hat. Die Geschichte zeigt, das oft mehr in einem steckt, als andere in einem vermuten und das man selbstbewusst in diese Welt hinausgehen muss, um es allen zu zeigen.
Harry erinnert mit seiner kreativen Fluglösung daran, dass manchmal auch das Unmögliche machbar ist und man einfach an sich selbst und seine Fähigkeiten glauben muss. Ebenso hat Harry ein ziemlich großes Durchhaltevermögen und eine noch größere Frustrationstoleranz. Bis er nämlich erste Erfolge hat, dauert es ca. 14 Seiten lang. Doch dann läuft - äh, fliegt - es wie geschmiert. Alle freuen sich für und mit Harri.
Umrahmt wird diese liebevolle Geschichte mit wunderbaren Illustrationen, coloriert in pastel-, aber auch "normalen" Farben. Oft ziehen sich diese Illustrationen über eine Doppelseite, was gerade für die jüngeren Kinder wichtig ist, da Kinder in diesem Alter visuelle Reize besser erfassen können, wenn sie groß und deutlich, aufgeräumt und ruhig sind. Außerdem fällt es ihnen leicher, sich in die Geschichte hineinzuversetzen.
Neben den Illustrationen von Katrin Meiller gibt es natürlich auch noch die Geschichte von Florian Beckerhoff. Diese ist dem Alter entsprechend gestaltet, also nicht zu lang oder zu kurz. Die Sätze sind für Kinder ab 3 Jahren leicht zu verstehen. Anders gedruckte Textpassagen oder Wörter fördern das Interesse an der geschriebene Sprache und helfen dem Vorleser dabei, diese anders zu betonen, um das Vorlesen noch interessanter zu gestalten.
Die Buchspiegel vorne und hinten sind mit wunderschön bemalten Ostereiern bedeckt - da haben Harri und seine Familie wirklich ganze Arbeit geleistet.
Ein super Buch zur Osterzeit, das - wie das vorherige auch - nicht die religiösen Aspekte von Ostern bespricht und somit für ALLE Kinder geeignet ist 🐇
Florian Beckerhoff
Lebenslauf
Neue Bücher
Sims und La Bim
Alle Bücher von Florian Beckerhoff
Frau Ella
Herrn Haiduks Laden der Wünsche
Die Schule der verrückten Träume 1: Die Schule der verrückten Träume
Sommer bei Gesomina
Karl Konrads heimliches Afrika
Das Landei
Ein Sofa voller Frauen
Nickel und Horn 2: Sondereinsatz für Frau Perle
Neue Rezensionen zu Florian Beckerhoff
Dieses wunderschön illustrierte Buch ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Es handelt sich um eine niedliche Ostergeschichte in der es um Harri und seine Hasenfamilie geht, die fleißig am Vorbereiten für Ostern sind und Eier bemalen.
Doch nicht jedem Hasenkind macht das Malen Spaß.
Durch ein Ungeschick ergibt es sich, dass sich Harri aufmachen, muss, neue Eier zu holen. Doch das ist nicht so leicht wie gedacht, denn nicht nur der Fuchs lauert auf ihn, sondern auch der Weg ist beschwerlich und Harri eben doch noch sehr klein.
Doch wozu hat er eigentlich so große Ohren? Und hat ihm die Elster nicht gezeigt, wie fliegen geht?
Am Ende scheint er doch noch seine Bestimmung gefunden zu haben und ist glücklich zu seiner Familie zurückgekehrt.
Dieses Kinderbuch ist sehr eingängig und einfach geschrieben und mit tollen Bildern gestaltet, die Spaß machen, den Weg des kleinen Hasen mitzuverfolgen.
Von mir eine absolute Leseempfehlung und das nicht nur zu Ostern.
🦌Worum geht es?🦌
Harri Häschen hat so gar keine Lust auf Eier bemalen, viel lieber würde er die Ostereier verstecken. Doch dafür ist er zu klein, sagen seine Eltern. Doch als ein Stein alle Eier zerstört, muss jemand zu den Hühnern gehen und Harri meldet sich freiwillig. Dies ist so gar nicht nach dem Geschmack seiner Eltern, aber Harri möchte beweisen, dass er groß ist und keine Angst vor dem Fuchs hat. Doch dann…
🦌Mein Eindruck:🦌
Ein richtig schönes Buch zu Ostern mit sehr viel Fantasie, Spannung und Humor. Ich habe mich zu jeder Zeit unterhalten gefühlt und auch die Illustrationen sind unglaublich schön und künstlerisch wertvoll. Was sagt uns die Geschichte? Wir Eltern denken zwar oft, dass unsere Kinder noch für bestimmte Sachen zu klein sind aber in Wirklichkeit können sie mehr als wir denken. Wir müssen das Zutrauen und Vertrauen lernen. Alles ist ein Lernprozess, für beide Seiten. Und oft, so zeigt es, wächst man dann auch über sich hinaus. Aber wichtig ist auch, dass Gefahren nicht unterschätzt werden, so wie im Buch. Eine wirklich ansprechende Geschichte bei dem es nicht darum geht die Moral oder die Spannung zu suchen, sondern diese findet den Lesenden selbst.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Gespräche aus der Community
Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Romans
"Herrn Haiduks Laden der Wünsche" von Florian Beckerhoff
ein. Bitte bewerbt euch bis zum 03.10.2017 für eines von 20 Leseexemplaren (Hardcover) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.
Über den Inhalt:
Er kam der Liebe wegen nach Berlin: Herr Haiduk. Er blieb, die Liebe nicht. Seitdem betreibt der in die Jahre gekommene Herr seinen winzigen Kiosk, in dem es fast alles gibt: Zeitungen und Kaffee, Geschichten und Lottoscheine. Er genießt sein ruhiges Leben, bis eines Tages die zauberhaft scheue Kundin Alma das Jackpot-Los über 13 Millionen Euro vor dem Laden findet und den rechtmäßigen Gewinner ermitteln möchte.Gemeinsam mit Herrn Haiduk und seinem Gehilfen Adamo macht sie sich auf die Suche: Wer ist der Glückliche? Und kann er so viel Glück überhaupt vertragen?
Du möchtest "Herrn Haiduks Laden der Wünsche" von Florian Beckerhoff lesen?
Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany
RÄTSELHAFTEN KISTE ... MIT LESEPROBE!!!
Von Astrid Lindgren bis Henning Mankell, Geschichten aus Schweden kennen wir alle. Wie aber sieht es wirklich aus in diesem gar nicht so kleinen Land im Norden?
Inhalt
Greta, Cassady und der Halbe Belgier brechen mitten in der Nacht aus Berlin nach Schweden auf. Ihr einziges Gepäckstück: eine geheimnisvolle Kiste, adressiert an zwei alte Menschen, bei denen Greta die glücklichste Zeit ihres Lebens verbracht hat. Was ganz harmlos beginnt, entwickelt sich schnell zu einem rasanten Roadtrip: Plötzlich geht es um die Sicherheit des schwedischen Königs, Elvis Presley schwingt die Hüfte, und ein einbeiniger Rennfahrer sorgt für Aufregung. Und dazu fließt viel Bier im nordischen Sommer ... Eine grandios komische Roadnovel über drei charmante Helden und den Mut, das Leben in die Hand zu nehmen.
HIER GEHT'S ZUR LESEPROBE
Autor
Florian Beckerhoff, geboren in Zürich, aufgewachsen in Bonn, promovierte in Literaturwissenschaften und schlug sich als Sprachlehrer, Museumswärter und Werbetexter durch. Nach einigen erfolglosen Versuchen, sich nach Schweden oder Louisiana abzusetzen, lebt er heute als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Berlin.
Verlosung
Zusammen mit dem Rütten & Loening Verlag werden 20 Exemplare von DREI NACH NORDEN verlost unter allen, die das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen, besprechen und rezensieren möchten. Bewerbt Euch, indem Ihr bis zum 22.3.15 im Unterthema Bewerbung/Ich möchte mitlesen schreibt, was Euch spontan zum Thema Schweden einfällt ...
Zusätzliche Informationen
Florian Beckerhoff wurde am 09. Oktober 1976 in Zürich (Schweiz) geboren.
Florian Beckerhoff im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 681 Bibliotheken
auf 57 Merkzettel
von 5 Leser*innen aktuell gelesen
von 3 Leser*innen gefolgt