Corona Wahnsinn?: Wie Meinungsmanagement und logische Fehlschlüsse unser Denken vergiften
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Corona Wahnsinn?: Wie Meinungsmanagement und logische Fehlschlüsse unser Denken vergiften"
Pandemie ohne Ende?
Ein tiefer Graben zieht sich seit dem Ausbruch der Coronakrise durch die Gesellschaft. Der sachliche Dialog auf Augenhöhe zwischen den Menschen ist durch starke Emotionen, Polarisierung und Moralisierung zersetzt.
Im Buch geht es um all die psychologischen und gesellschaftichen Mechanismen, die unser Denken verzerren und den Ausweg aus der Pandemie verlegen. Dabei werden folgende Themen behandelt:
-Massenpsychologie, Public Relations und das Nutzen von gesellschaftlichen Kräften
-Angst als Herrschaftsinstrument und Meinungsmanagement
-Verzerrungen durch Medien und Haltungsjournalismus
-Missverständnisse um Forschung und Wissenschaft
-Diffamierungsbegriffe und Feindbilder
-Gruppenzwang und emotionale Aufladung
-Psychosmog durch negative Berichterstattung
-Dystopische Romane: Apathie und Neusprech
-Logische Fehlschlüsse und ungültige Argumente
Ein tiefer Graben zieht sich seit dem Ausbruch der Coronakrise durch die Gesellschaft. Der sachliche Dialog auf Augenhöhe zwischen den Menschen ist durch starke Emotionen, Polarisierung und Moralisierung zersetzt.
Im Buch geht es um all die psychologischen und gesellschaftichen Mechanismen, die unser Denken verzerren und den Ausweg aus der Pandemie verlegen. Dabei werden folgende Themen behandelt:
-Massenpsychologie, Public Relations und das Nutzen von gesellschaftlichen Kräften
-Angst als Herrschaftsinstrument und Meinungsmanagement
-Verzerrungen durch Medien und Haltungsjournalismus
-Missverständnisse um Forschung und Wissenschaft
-Diffamierungsbegriffe und Feindbilder
-Gruppenzwang und emotionale Aufladung
-Psychosmog durch negative Berichterstattung
-Dystopische Romane: Apathie und Neusprech
-Logische Fehlschlüsse und ungültige Argumente
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783755751168
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:104 Seiten
Verlag:BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum:07.01.2022
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783755751168
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:104 Seiten
Verlag:BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum:07.01.2022