Florian Holzer

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Der Donauradweg für Genießer, Genussradln rund um Wien und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Florian Holzer ist Lokalkritiker und freischaffender Autor. Er war stellvertretender Chefredakteur bei Gault Millau, ist in »Wiener Genuss Grätzl« auf W24 zu sehen, und schreibt regelmäßig die Grätzlkolumne in der Wochenzeitung »Falter«. In seinem ersten Buch »Genussradln rund um Wien« trug er die schönsten Fahrradtouren mit kulinarischem Mehrwert in Niederösterreich und dem Burgenland zusammen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Fahrradliebe (ISBN: 9783991660330)

Fahrradliebe

Erscheint am 15.10.2025 als Buch bei Falter Verlag.

Alle Bücher von Florian Holzer

Cover des Buches Der Donauradweg für Genießer (ISBN: 9783222137327)

Der Donauradweg für Genießer

(1)
Erschienen am 29.02.2024
Cover des Buches Genussradln rund um Wien (ISBN: 9783222137075)

Genussradln rund um Wien

(1)
Erschienen am 27.10.2022
Cover des Buches Fahrradliebe (ISBN: 9783991660330)

Fahrradliebe

(0)
Erscheint am 15.10.2025
Cover des Buches Wien, wie es isst /26 (ISBN: 9783991660286)

Wien, wie es isst /26

(0)
Erscheint am 05.11.2025

Neue Rezensionen zu Florian Holzer

Cover des Buches Der Donauradweg für Genießer (ISBN: 9783222137327)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Der Donauradweg für Genießer" von Florian Holzer

Bellis-Perennis
Ein Strom, zwei Räder, drei Länder - der Donauradweg von Passau bis Bratislava

Florian Holzer nimmt seine Leserinnen und Leser in diesem Buch auf den 400 km langen Radweg entlang der Donau, der in Deutschland beginnt, durch Österreich führt und der Slowakei endet, mit.  

Dabei liegt der Fokus nicht auf dem Abspulen des Weges in Rekordzeit, sondern auf dem Genießen. Dazu tragen rund 150 Gasthöfe bei, die die Radtouristen zu köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken einladen. 

Die Strecke von 400 km ist in folgende zwölf Touren eingeteilt.  

  • Passau
  • Donauengtal, Schlögener Schlinge
  • Eferdinger Becken
  • Linz
  • Machland
  • Strudengau
  • Nibelungengau, Ybbs - Emmersdorf
  • Wachau
  • Tullnerfeld
  • Wien/Donaukanal
  • Nationalpark Donauauen
  • Bratislava 

Zu jeder Etappe gibt es technische und organisatorische Angaben wie Landkarte, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad, Beschaffenheit der Radwege sowie Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten. Die Gasthäuser und ihre kulinarischen Köstlichkeiten werden ebenso beschrieben, wie das historische Ambiente und Sehenswürdigkeiten von Städten wie z.B. Passau, Linz, Wien oder Bratislava. Wer will, kann an einem Ort etwas länger verweilen und erst am nächsten Tag weiterradeln. 

Das Buch gibt eine sehr gute Übersicht über den Donauradweg und lädt zum Genießen ein. Die gelungenen Fotos von Rupert Pessl sowie der ansprechender Text, machen Lust darauf, die Donau von Passau bis nach Bratislava entlangzuradeln. Das Buch ist im Styria-Verlag als Klappenbroschur erschienen. Ein skizzierte Plan des gesamten Donauradweges findet sich auf dem Vorsatzblatt. 

Fazit:

Gerne gebe ich diesem ansprechenden Genuss-Rad-Guide 5 Sterne.

 

 

 

Cover des Buches Genussradln rund um Wien (ISBN: 9783222137075)
Sikals avatar

Rezension zu "Genussradln rund um Wien" von Florian Holzer

Sikal
Radeln und Genießen


 

Der Autor Florian Holzer nimmt uns mit dem Buch „Genussradln rund um Wien“ auf einige wunderbare Radtouren mit. Rund um Wien bedeutet in dem Fall auch das Burgenland und natürlich Niederösterreich. Wie schon im Vorwort bemerkt wird, ist es nicht ratsam alle vorgeschlagenen Stationen abzuklappern, sonst schafft man die Touren nicht an einem Tag. So hat man eben die Qual der Wahl und muss sich für einige der Betriebe entscheiden, an denen man genussvoller Kulinarik frönen kann.

 

Es werden zwölf verschiedene Touren vorgestellt, die alle so zwischen 25 und 50 Kilometer lang sind. Aber keine Sorge, die Höhenmeter sind keine Herausforderung. Sei es die Lobau-Runde oder eine Tour am Neusiedlersee oder vielleicht sogar während der Marillenzeit, die Wachau zu erkunden – alle Touren können sich sehen lassen und laden ein, so manches Lokal zu erkunden. Auch eine Übersichtskarte jeder Tour findet man, auf der die empfohlenen Lokale mit Nummern markiert sind. So kann man die Pausen guten einplanen.

 

Die Wachautour habe ich dieses Jahr ausprobiert und auch einige Marillen genossen. Durch den enormen Fahrradverkehr finde ich es an einigen Stellen gefährlich, wo doch der Radweg einige Male direkt an der Bundesstraße verläuft. Da gibt es sicherlich auch angenehmere Routen.

 

Auf jeden Fall lassen sich Land und Leute gemütlich mit dem Fahrrad erkunden, was sehr zu empfehlen ist. Gerne gebe ich 4 Sterne für diese Genussroutentipps und freue mich bereits wieder auf die nächste Radfahrsaison.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt Florian Holzer?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks