Florian Lechner

 3,4 Sterne bei 10 Bewertungen

Lebenslauf

Florian Lechner ist Pächter und Chefkoch des Landhotels Moarwirt mit Restaurant bei Dietramszell. Er steht für originelle, bayerische Küche, die Tradition mit Moderne verbindet. Fleisch und Käse bezieht er von den Herrmannsdorfer Landwerkstätten, einer überregional bekannten Bio-Metzgerei und -Käserei. Gault Millau lobt Florian Lechners „unverkünstelte Interpretation von Klassikern der Alpenregion“. Für seine „sehr gute Küche, die mehr als das Alltägliche“ bietet, hat er 1 Haube erhalten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Florian Lechner

Cover des Buches Das Hüftgold-Backbuch (ISBN: 9783835415881)

Das Hüftgold-Backbuch

(2)
Erschienen am 12.08.2016
Cover des Buches Bayrische Tapas (ISBN: 9783835416833)

Bayrische Tapas

(3)
Erschienen am 24.03.2017

Neue Rezensionen zu Florian Lechner

Cover des Buches Bayrische Tapas (ISBN: 9783835416833)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Bayrische Tapas" von Florian Lechner

Tilman_Schneider
echt lecker

Die Bayrische Küche ist sehr beliebt und wenn man in Bayern unterwegs ist kann man eigentlich überall einkehren. Es gibt einfach gutes Essen und das meist schön deftig und Hausmannskost, aber auch echt besonder Schmankerl. Bayrische Tapas ist bei blv erschienen und von Florian Lechner und Tanja Timme ins Buch verfasst worden. Es gibt überraschendes und gewohnt köstliches und viele tolle Ideen die beliebte Bayrische Küche mal anders zu präsentieren und sie als Tapas zu präsentieren und genießen. Carpaccio vom Radi und Tafelspitz mit Bärlauchpesto vereint einen Klassiker mit etwas besonderem und dann noch aufgepeppt. Sehr pikant und lecker und die Abwandlung eines Klassikers sind Fleischpflanzerl im Laugensemmelmantel. Gebackene Schwarzwurzeln im Mohnmantel sind knusprig lecker und mit Bayrisch Creme vom Löwenzahn wandelt man eine echte Spezialität um und hat einen süßen Abschluss. Tolle Rezepte, mal einfach, mal raffiniert und immer schön präsentiert und netten Anekdoten und mit sehr guten Getränketipps.

Cover des Buches Andechser Tod (ISBN: 9783954713035)
Wedmas avatar

Rezension zu "Andechser Tod" von Michael Gerwien

Wedma
Ein seltsamer Krimi.

Ein seltsamer Krimi aus Bayern, der ein Thema u.a. verarbeitet hat, das ich noch nie in einem Krimi angetroffen hatte. Nicht so schön gelesen von Florian Lechner.

Klappentext beschreibt den Anfang recht gut: „Walpurgisnacht. Exkommissar Max Raintaler ist mit Freunden zu Gast in Machtlfing, beim Tanz in den Mai. Franz Wurmdobler, Max’ Exkollege bei der Münchner Kripo, macht die anderen zu vorgerückter Stunde auf ein vermeintliches Ufo am Sternenhimmel aufmerksam. Noch in derselben Nacht geschieht ein tödlicher Unfall. Oder ein brutaler Mord? Als Max mehr herausfinden will, stößt er auf eine weitere Leiche. Waren es die Außerirdischen? Eine spannende Verbrecherjagd in und um München herum beginnt ...“

Es gibt noch weitere Tote und fast Tote, darunter die Freundin von Max Raintaler, dem Privatdetektiv, der in dieser Sache ermittelt, auch um zu verstehen, ob diese Morde und Mordversuche zusammenhängen. Franz, sein Freund von der Polizei, hilft ihm mit Informationen und dem SEK Kommando zum Schluss.

Es wurde viel von den Außerirdischen geredet. Da gibt es gar eine Figur, die sich gründlich zum Abflug ins All vorbereitet, um auf dem anderen Planeten zu leben. Anfangs legt man gar die Vermutung nahe, dass die Außerirdischen für die Morde verantwortlich seien.

Ich war schon neugierig, wie das Ganze aufgelöst und zu Ende geht. Und ja, es ist alles noch in vernünftigen Grenzen abgelaufen. Die Überraschung zum Schluss sorgt aber dafür, dass man sich da nicht so sicher sein dürfte.

Der Erzähler Florian Lechner hat sich viel Mühe gegeben. Hörte sich leider trotzdem eher semi-professionell an. Ich habe Michael Schwarzmaier an seiner Stelle gewünscht. Dann hätte die Geschichte viel mehr Spaß gemacht.


Cover des Buches Das Hüftgold-Backbuch (ISBN: 9783835413139)
Gruenentes avatar

Rezension zu "Das Hüftgold-Backbuch" von Florian Lechner

Gruenente
Ein Leben ohne Kuchen ist möglich, aber sinnlos!

Frei nach dem Motto: Ein Leben ohne Kuchen ist möglich, aber sinnlos! gibt dieses Buch leckere Anregungen für echten Genuss. Dieser ist zwar hoch kalorisch und sehr gut dazu geeignet das Hüftgold zu erweitern, aber bei Kuchen sollte man keine Kompromisse machen und ab und zu einfach nur genießen!

Dieses Buch bietet vielfältige Genussrezepte, nicht nur Kuchen. Hier eine Übersicht über die Rezeptkapitel:

Klassiker mit neuen Variationen

Kuchen  & Dessert

Freche neue Rezepte

Fruchtige Kuchen & Tartes

Schokoladige Verführungen

Herzhaft Gebackenes

Insgesamt also viele, vielfältige Rezepte für jeden Geschmack. Ich habe zwei Rezepte getestet, meinen Gästen und mir hat es geschmeckt.

Hier ausführlicher: http://leckerekekse.de/wordpress/hueftgold/

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks