Die Idee hinter der Geschichte fand ich gut. Sie ist spannend und etwas unheimlich.
Allerdings fiel mir das weiterlesen an einigen Stellen schwer.
Ich glaube es waren für mich auf den "wenigen" Seiten zu viele Personen involviert.
Der Autor Florian Richter entdeckte seine Liebe zum Schreiben durch das Verfassen kleiner, lustiger Geschichten für seine Kinder. Im Laufe der Jahre entwickelte er seinen eigenen Schreibstil durch zahlreiche Kurzgeschichten und Gedichte, die zum Teil ihren Weg in sein erstes Buch "Blickwinkel - Kurzgeschichten über den Tellerrand hinaus" fanden. Er veröffentlichte weitere Titel im Selfpublishing.
Nun hat er ein neues Zuhause im Verlagshaus Schriftgewand. Florian Richter wurde 1980 in Siegen geboren und lebte vier Jahrzehnte am Rande der Eifel. Nach über 40 Jahren zog er der Liebe wegen ins südliche Ruhrgebiet. Er hat zwei Söhne aus einer früheren Ehe.
Liebe Leserinnen und Leser,
vier Bücher sind es nun bisher, die Ihr von mir lesen könnt. Doch damit ist noch lange nicht Schluss. Zur Zeit befindet sich mein erster Roman im Lektorat. Ein spannender, in die Tiefe gehender, auch mal nachdenklicher Roadtrip zweier Freunde auf Motorrädern.
Außerdem möchte ich in naher Zukunft die ungewöhnliche Entstehungsgeschichte von "Pierre und Monique" fortsetzen, bei der Leserinen und Leser durch die Vorgabe von Wörtern pro Kapitel den Ablauf mit beeinflussen konnten.
Ich freue mich auf einen interessanten Austausch mit Euch.
Schöne Grüße,
Florian
Die Idee hinter der Geschichte fand ich gut. Sie ist spannend und etwas unheimlich.
Allerdings fiel mir das weiterlesen an einigen Stellen schwer.
Ich glaube es waren für mich auf den "wenigen" Seiten zu viele Personen involviert.
Hallo Ihr Lieben,
nach einem doch guten Start, konnte mich das Buch nicht mehr halten. Die Geschichte wurde mir zu sehr in die Länge gezogen. Das war leider nichts für mich. Viele Grüße
»Bitterkalte Seelen« ist ein Mystery-Thriller, dessen Grundstory absolut gelungen und interessant ist. Die Geschichte ist in sich stimmig, der Plot durchdacht. Dennoch konnte mich dieses Buch nicht richtig fesseln. Die Figuren blieben mir allesamt fremd, sie besaßen für mein Empfinden zu wenig Tiefe. Der »Böse« war der Einzige, der für mich greifbar war und von dem ich mir ein Bild machen konnte. Diese Figur ist sehr gut dargestellt.
Der Schreibstil ist gut und flüssig, obwohl er ein paar Eigenheiten besitzt, die mir das Lesen erschwerten. So wurden extrem viele Adjektive verwendet und die Charaktere immer wieder anders benannt: Mal mit ihren Vor- dann mit dem Nachnamen, mit ihrem (Ex)Beruf, oder der Tätigkeit, die sie gerade ausübten. Das hat mich verwirrt und mit der Zeit auch etwas genervt.
Grundsätzlich muss ich jedoch sagen, dass »Bitterkalte Seelen« ein solider und unterhaltsamer Mystery-Thriller ist. Wer Geschichten über Dämonenjäger mag, wird mit diesem Buch sicher auf seine Kosten kommen.
Das Verlagshaus Schriftgewand lädt Euch zu einer Leserunde des Mystery-Thrillers "Bitterkalte Seelen" ein.
Verlost werden dabei 10 Ebooks (epub oder mobi) des Debütthrillers von Florian Richter
Hier kommt meine Rezi:
Danke, dass ich mitlesen durfte. :)
Blickwinkel- Kurzgeschichten über den Tellerrand hinaus
Mehr zum Buch
Das Buch beinhaltet Kurzgeschichten und Gedichte zu 4 verschiedenen Themen (Träume und Gedanken, Nachgedacht, Schmunzelei und Spannungsbogen). Ihnen allen gemeinsam ist die Einnahme verschiedener, teils ungewöhnlicher Blickwinkel auf die jeweilige Handlung oder die Gesellschaft. So wechseln die Geschichten zwischen einsamen Wanderern, Serienkiller oder auch mal einer Fruchtfliege auf geheimer Mission.
Auszug aus Gewitternacht:
Der nächste Donnerschlag ließ die Fensterscheiben des Hauses vibrieren, sein altes Brecheisen die Scheibe der Tür splittern. Sorgsam kratzte er die letzten Scherben aus dem Türrahmen, er hatte sich einmal eine tiefe Schnittwunde an so einer Scherbe zugezogen. Darauf konnte er heute verzichten. Er betrat das dahinterliegende Esszimmer und die Scherben knirschten unter seinen Sicherheitsschuhen. Er hatte es sich mittlerweile zum Spaß gemacht, immer wieder laute Geräusche zu machen. Er liebte es, wenn er seine Opfer mit angsterfülltem Blick das erste Mal sah. Er schaute sich um. Es war eine typische Neureichenvilla. Modern, schlicht, kalt, kühl. Er hasste solche Häuser. Dann lieber die uralten Jagdschlösser. Verwinkelt, dunkelt gruselig, aber mit Charme und Charakter. Im Vorbeigehen fegte er eine schwere Bleikristallvase von einem großen Tisch mit einer schwarzen Marmorplatte. Mit einem lauten Krachen fiel sie zu Boden. Er blieb stehen, lauschte auf die Reaktion aus dem Wohnzimmer. Stille, wo eben noch Stimmen zu hören waren. Er ging in die angrenzende Küche, kurz erschreckte er sich selbst, als eine dicke, fette schwarze Katze an ihm vorbeischoss. Aus Wut ließ er seine Brechstange auf eine Glasvitrine krachen. Die arme Putzfrau, die das hier sauber zu halten hatte. Nun gut, jetzt nicht mehr. Durch eine zweite Tür ging er hinaus in den Flur und trat in eine dunkle Ecke. Gerade noch früh genug, um sein männliches Opfer die Treppe hinabpoltern zu hören. [...]
Mehr zum Autor:
Ich bin 1980 in Siegen geboren, lebe aber praktisch schon mein ganzes Leben im schönen Rheinland. Meine kreative Adre kam durch meinen ersten Sohn zum Vorschein. Als ich ihm abends die ersten selbsterfunden Geschichten erzählte, um ihn zum Einschlafen zu bewegen. Diese schrieb ich nachher auch auf. Danach schrieb ich überwiegend Kurzgeschichten oder Gedichte, die ich noch nicht veröffentlicht habe. „Blickwinkel“ ist mein Erstlingswerk.
Bewerbung:
Erzähl mir, warum gerade du neugierig aus das Buch bist?
Ich selber werde mir natürlich so gut es geht die Zeit nehmen, um an der Leserunde teilzunehmen.
Nach ausreichender Lesezeit freue ich mich über eine Rezension hier und bei Amazon.
Schöne Grüße
Florian Richter
Florian Richter wurde am 15. Februar 1980 in Siegen (Deutschland) geboren.
Florian Richter im Netz:
in 25 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel
von 7 Leser*innen gefolgt