Florian Sturm

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. med. Dr. phil. Florian Sturm ist praktizierender Arzt und promovierter Philosoph. Er hat in Oxford, Berlin, Boston, Hagen und Daressalam studiert, geforscht und gearbeitet. Er ist verheiratet und Vater zweier Töchter. Nach langjähriger Tätigkeit in Berlin führt er seit 2021 eine Praxis für Allgemeinmedizin am Bodensee.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches WAS IST WAS Unter der Erde. Verborgene Welten (ISBN: 9783788681920)

WAS IST WAS Unter der Erde. Verborgene Welten

Erscheint am 22.09.2025 als Gebundenes Buch bei Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG.

Alle Bücher von Florian Sturm

Neue Rezensionen zu Florian Sturm

Cover des Buches Ein Leben für den Ozean (ISBN: 9783000752018)
Biblionatios avatar

Rezension zu "Ein Leben für den Ozean" von Florian Sturm

Biblionatio
Die Leidenschaft spürt man!

Das Buchcover:

Das Cover zeigt eine Unterwasseraufnahme. Ein Taucher ist unterhalb von Eisbergen und macht Aufnahmen. Meine Vermutung ist, dass dies Uli Kunz ist, der gerade taucht. Ein imposantes Bild, was den Inhalt dieses Buches widerspiegelt.

 

Meine Meinung und Fazit:

Bevor ich das Buch in den Händen gehalten habe, wartete ich bereits sehnsüchtig darauf. Die Autoren interviewen Personen, zeigen Porträts und blicken hinter die Kulissen von Institutionen, die sich mit Thema 'Ozean' beschäftigen. So habe ich tolle Einblicke erhalten, wie Forscher sich mit diesem Naturkomplex auseinandersetzen und wie viel die Menschheit überhaupt von der Unterwasserwelt bereits kennen. Diese Eindrücke werden von Fotos unterstützt, die die wahre Welt zeigen. Zudem habe ich auch die Leidenschaft und Liebe der Menschen für das Element Wasser durch die Texte mitbekommen, aber auch wie sehr sie sich für den Erhalt und Rettung dieser Welten einsetzten. Ein toller Band rund um das Thema Ozeane und Klima.

Cover des Buches Ein Leben für den Ozean (ISBN: 9783000752018)
tigerbeas avatar

Rezension zu "Ein Leben für den Ozean" von Florian Sturm

tigerbea
Für alle Ozeanfreunde ein Muß!

Florian Sturm, freiberuflicher Journalist, und Christian Weigand, leidenschaftlicher Surfer, fanden über Chris Podcast "Helden der Meere" freundschaftlich zusammen und die Idee, aus Geschichten des Pocastes ein Buch zu schreiben, wurde geboren. Es entstand das wunderbare Buch "Ein Leben für den Ozean", in dem 10 Geschichten über Helden der Meere versammelt sind. Schon das Vorwort von Prof. Dr. Antje Boetius hat mich beeindruckt. Auf eingängige und sympathische Art erzählt sie aus ihrem Leben, vermittelt ihre Liebe zu ihrem Beruf und dem Meer. Die Akteure der nachfolgenden Geschichten sind nicht minder beeindruckend. So taucht man mit Karen Hissmann und Jürgen Schauer in ihrem Tauchboot Jago hinab in die Tiefe, spürt die Faszination Tauchboot hautnah und erlebt noch einmal die Aufregung, als der als ausgestorben geltende Quastenflosser entdeckt wurde. Weiter geht es mit dem Forschungstaucher, Meeresbiologen und Unterwasserfotografen Uli Kunz zu Walfriedhöfen, Höhlen in Frankreich und in die Kieler Förde, schwimmt mit André Wissing frei durch die Ozeane, forscht mit Karen Wiltshire vor Helgoland, erfährt von Geisternetzen vor Rügen und was für schöne Dinge daraus nach Bergung entstehen. Weitere Themen sind die Überfischung, hier werden verschiedene Fische im Portrait vorgestellt, erfährt von Seegrasanpflanzungen in der Kieler Förde und den Lahntauchern und ihren Funden. Die Geschichten sind teils als Interviews, teils als Erzählungen geschrieben und haben eines gemeinsam: Die Liebe zum Meer wird überdeutlich. Diese Geschichten sind lehrreich, bereiten Spaß und machen nachdenklich. Zu jeder Geschichte gehören wunderbare Farbfotos, zum Teil einfach wunderschön anzuschauen, zum Teil aufrüttelnd, wie die Bilder der verendeten Tiere in den Geisternetzen. Im letzten Kapitel geht es darum, was für die Ozeane getan werden muß - und was jeder für sich schon im kleinsten Rahmen und ohne Anstrengung tun kann. 

Dieses Buch ist für mich eine Perle unter den "Meeresbüchern". Ich kann jedem dringend empfehlen, sich mit diesem Buch ausgiebig zu beschäftigen - es lohnt wirklich!

Spaßig erzählt über Vorsorge

Inhalt

Nach einer Einleitung, die begründet, warum Vorsorgeuntersuchungen ganz allgemein wichtig und richtig sind, werden in acht Kapiteln acht verschiedene Vorsorgeuntersuchungen beleuchtet. Dabei wird kurz das möglicherweise entstehende Krankheitsbild skizziert und gesagt, für wen diese Vorsorgeuntersuchung besonders wichtig sind. Der Ablauf der Untersuchung wird erklärt und die Vor- und Nachteile werden abgewogen. Auch auf Fehlerquellen bzw. wichtige Punkte bei der Untersuchung wird hingewiesen. Wenn es Alternativuntersuchungen gibt, wird auch kurz auf diese eingegangen. Ein abschließendes Kapitel fasst die wichtigsten Handlungsaufforderungen noch einmal zusammen.

Am Ende des Buches finden sich acht Seiten Register zur besseren Orientierung im Buch. Literaturangaben gibt es weder als Quellenangaben noch als Hinweise zum Weiterlesen.

Subjektive Eindrücke

Das Buch enthält eine Fülle von Informationen, die in gut verständlicher Weise dargestellt sind. Die Handlungsaufrufe sind klar, aber ohne erhobenen Zeigefinger formuliert.

Der Erzählstil ist für meinen Geschmack übermäßig witzig, ist aber möglicherweise für das Zielpublikum gerade recht. Allerdings hätte das Buch ohne die witzigen Einlagen und Ablenkungen um einiges kürzer sein (oder mehr Informationen enthalten) können.

Dass es keine Hinweise auf die verwendeten Studien und auch keine Hinweise zum weiteren Lesen gibt, erachte ich als wirkliches Manko eines solchen Buches.

Fazit

Leicht und locker viel Wissenswertes.

Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.de/category/rezension/

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks