Flynn Todd

 5 Sterne bei 12 Bewertungen
Autorenbild von Flynn Todd (©Flynn Todd)

Lebenslauf

Flynn Todd, geboren irgendwann im Oktober 1970, ist ein renommierter Autor, dessen Leidenschaft für Abenteuer, Horror und Paranormales sich in seinen fesselnden Büchern widerspiegelt. Von der Kindheit an fasziniert, von der Welt des Unheimlichen, wurde Flynn zu einem Schriftsteller, der die Leser in exotische Welten entführt. Die Wurzeln seines Abenteuers fand Flynn in den Filmen von Pionieren wie John Carpenter, George A. Romero, James Wan und John Glen. Aufgewachsen in Wolfsburg in Niedersachsen, entdeckte er früh seine Liebe zum Geschichtenerzählen. In der Schule schrieb er Aufsätze, die stets bei seinen Mitschülern beliebt waren, von Lehrern aber meist mit der Begründung Thema verfehlt mit einer Fünf benotet wurden. Flynn war in den frühen Achtzigerjahren hochgradig lesefaul. Das änderte sich erst, als ihm eine Ausgabe der Comic-Serie Gespenster Geschichten in die Hände fiel. In Verbindung mit Abenteuer-Hörspielen und -Filmen erfand Flynn seine eigenen Geschichten, die er zu dieser Zeit aber nie oder nur sehr selten zu Papier brachte. Erst ein von einem Nogitsune besessener Teenager namens Stiles Stilinski und ein Haufen wildgewordener Teenies im Schulbus inspirierten Flynn im Jahr 2016 dazu, die Abenteuer der BLACKFIN BOYS aufzuschreiben. Außerhalb dieser Jugendbuchreihe veröffentlichte Flynn die Bücher Das Blut des Tierquälers, Die Welt ist vorübergehend geschlossen und die Kurzgeschichte Gewalt und Pornografie im Klassenchat. Letztere soll Eltern und Erziehungsberechtigte darauf hinweisen, was sich oft auf den Smartphones ihrer Kinder abspielt. Durch eine Nierentransplantation im Jahr 2020 und einer darauffolgenden schweren Corona-Erkrankung befindet sich die Fertigstellung von Blackfin Boys (4) - In der Gewalt des Bermudadreiecks in Verzug. Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Homepage von Flynn Todd: flynntodd.de Website: https://www.flynntodd.de

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Flynn Todd

Neue Rezensionen zu Flynn Todd

Cover des Buches Blackfin Boys - Zombies am Toten Fluss (ISBN: 9783758324802)
pphendricks avatar

Rezension zu "Blackfin Boys - Zombies am Toten Fluss" von Flynn Todd

pphendrick
Zwischen Action und Horror gibt es Zeit für Liebe und Freundschaft

Auch Teil 3 der Blackfin Boys kann locker mit den ersten beiden mithalten, was Spannung, Action, Horror, Freundschaft und sogar Liebe angeht. Bei den Blackfin Boys wird es ein wenig romantisch, aber nicht zu sehr, mehr will ich nicht verraten.

Was mich ein wenig verwundert ist, dass die Reihe so wenig Aufmerksamkeit findet, denn die Geschichten sind sehr gut durchdacht. Flynn Todd erklärt übernatürliche Phänomene oft so, als seien sie real, das ist schon beeindruckend, und manchmal glaubt man es fast selbst.

Kleiner Fun-Fact: Nachdem ich nun alle drei Bände gelesen habe, fiel mir auf, dass die Kapitelnamen manchmal auch Titel von Filmen sind. Zum Beispiel (aus Band 2 und 3):

 

In tödlicher Mission (ein James Bond Film)

Beim Sterben ist jeder der Erste

Die grüne Hölle

Die Nackten und die Toten

Angriff ist die beste Verteidigung

Großangriff der Zombies

Ein Zombie hing am Glockenseil

 

Auf der Internetseite des Autors gibt es noch ein paar interessante Berichte:

Die komplette Storyline der Blackfin Boys:

https://www.shockshit.de/flynn-todd/storyline/

Wer alles an den Blackfin Boys mitgearbeitet hat:

https://www.shockshit.de/flynn-todd/danke/


Jetzt muss nur noch Band 4 erscheinen J

Cover des Buches Blackfin Boys - Warmes Blut auf weißem Sand (ISBN: 9783758319204)
pphendricks avatar

Rezension zu "Blackfin Boys - Warmes Blut auf weißem Sand" von Flynn Todd

pphendrick
Außergewöhnlich und außergewöhnlich gut

Warmes Blut auf weißem Sand Ist der Beginn der Jugendbuchreihe Blackfin Boys von Flynn Todd, die ihre jugendlichen Protagonisten in abgefahrene Abenteuer schickt. Die Blackfin Boys müssen sich mit vielen Horror- und Action-Szenarien auseinandersetzen, was wirklich großen Spaß macht. Ich persönlich mag auch die vielen kleinen paranormalen Ansätze, die die Abenteuer mysteriös und geheimnisvoll machen. Der Humor unter den Jungs ist manchmal sarkastisch, was die Atmosphäre oft auflockert, nachdem zuvor etwas Schreckliches passiert war. Mir gefällt auch das Zwischenmenschliche, das Intime. Das Band zwischen den Jungs wird zunehmend stärker, teilweise sehr emotional, es darf eben auch mal kurz geweint und geknuddelt werden. Die Rolle des liebenswerten Rottweilers Namens Stiles ist echt schön. Das Wetter ist übrigens immer gut, blauer Himmel, die Sonne scheint, es ist warm – genau das Richtige, wenn man das Buch in dunklen Wintermonaten liest.


Was es noch zu wissen gibt: Die drei Bücher laufen nahtlos ineinander über. Es würde also wenig Sinn machen, mit Band 2 anzufangen. In den Danksagungen steht der Name Dylan O’Brien. Der Name kam mir gleich benannt vor, denn dieser Schauspieler hat in Teen Wolf und in den Maze-Runner-Filmen mitgespielt. Wahrscheinlich deswegen heißt der Rottweiler, der Jungs später begleitet, Stiles.Inwieweit sich Flynn Todd und Dylan O-Brien kennen, wird nicht erwähnt. 

 

Die Auflage: Es ist die 2. Auflage, die einen besseren und übersichtlicheren Buchblock hat. Außerdem ist das Format gegenüber Auflage 1 größer. Auflage 1 hatte ich auf einem Flohmarkt gekauft. Ich würde aber jedem die 2. Auflage empfehlen.


Ich verrate nicht viel :-)

In Band 1 stranden die Blackfin Boys auf einer tropischen Insel und finden dort eine Leiche in einem Ski-Anzug. Ich möchte eigentlich gar nicht groß spoilern, deswegen habe ich mir gedacht, einfach ein paar Hashtags herauszuhauen, die passend sind:

 

#freundschaft #horror #abenteuer #insel #strand #helikopter #haie #höhle #schnee #absturz #feinde #amhibienfahrzeug #harpune #verrat #zeit #zwilling #hinterhalt #ertrinken #rottweiler #gutezeit #mord #leichen #wissenschaftler #experimente #lachen #weinen #gefangen

 

Problem erkannt, Problem gebannt

Als ich eine Autogrammkarte von Flynn Todd anforderte, befand sich dieses Notizheft als Geschenk mit im Briefumschlag. Es ist ein wirklich witziges Gimmick, besonders wenn man es verschenkt, um  seine Mitmenschen auf Probleme hinzuweisen, die sie nicht selbst erkennen können. 

Die Probleme werden einfach auf einer Doppelseite eingetragen und dann gelöst oder nicht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Flynn Todd wurde am 23. Oktober 1970 in Wolfsburg (Deutschland) geboren.

Flynn Todd im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks