Folker Banik

 4,9 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

Folker Banik, geboren 1967 in Kiel, ist Schauspieler, Sprecher, Lehrer und Autor. Er studierte an der Westfälischen Schauspielschule der Stadt Bochum. Als Sprecher arbeitet er für WDR und Deutschlandfunk. Als Lehrer unterrichtet er Latein und evangelische Religion.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Folker Banik

Cover des Buches Des Kaisers neue Kleider (ISBN: 9783949276309)

Des Kaisers neue Kleider

(9)
Erschienen am 15.02.2023

Neue Rezensionen zu Folker Banik

Cover des Buches Des Kaisers neue Kleider (ISBN: 9783949276309)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Des Kaisers neue Kleider" von Folker Banik

papa.hirsch.liest
Modern und erotisch ;)

🦊 ab 5

📄 40 Seiten

💶 18,00 Euro

📖 Kindermann Verlag @kindermannverlag

🖊️ Folker Banik nach einem Märchen von Hans Christian Andersen

🎨 Almud Kunert 

⁉️ Märchen


🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um das klassische Märchen in einer neuen und humorvollen Interpretation. Zusammenfassend geht es im Buch um einen Kaiser der alles hatte was er nur wollte und alle um ihm herum, vor allem Minister, schmierten dem Kaiser Honig ums Maul. Oberflächlichkeiten spielten demnach eine große Rolle im Leben des Kaisers, bis ja bis…




🦌Mein Eindruck:🦌


Ich habe als Kind Märchen geliebt und die Zeit zu Weihnachten auch ausgiebig genutzt um Märchen zu schauen. Des Kaisers neue Kleider gehörte natürlich auch dazu. Diese Neufassung ist unglaublich witzig und humorvoll geschrieben und durch die vielen Kleinigkeiten wirkt dieses Märchen aktueller den je. Ich sage nur Mango-Muffins. Obwohl der Kaiser damals die sicher auch gern gegessen hätte. Die Illustrationen sind wunderschön und einzigartig, erinnern mich ein wenig an Alice im Wunderland. Schlussendlich trifft hier das Schlaraffenland auf das Land der Oberflächlichkeiten, gepaart mit ein wenig ungewollter Erotik. Das Märchen muss man mit Kindern in Etappen lesen, da diese doch etwas lang geraten ist und Kinder schnell abschalten.



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Cover des Buches Des Kaisers neue Kleider (ISBN: 9783949276309)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Des Kaisers neue Kleider" von Folker Banik

Ramgardia
Märchenhaft schön

Das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen wird hier ganz neu erzählt. Wir erfahren viel mehr über den Kaiser und sein einsames Leben im Palast. Seine Sehnsucht nach einem Freund und eine vage Erinnerung an sein Freunde aus der Kindheit beschäftigen ihn. Er lebt allein in seinem großen Palast, weil er 27 Ankleidezimmer für sein Garderobe benötigt und kein Platz für Dienstpersonal ist. Sein Palast ist wunderschön ausgestattet und alle um ihn herum sagen nur Dinge, die dem Kaiser gefallen. Keiner sagt ihm die Wahrheit, so erhebt auch keiner Einspruch, wenn der Kaiser am Morgen 27 Pfannkuchen mit Sirup isst.

Der Kaiser liebt zwar die Natur, aber er bewegt sich nicht in ihr. Als er erfährt, das ein Paar in der Stadt angekommen ist, das sich rühmt die schönsten Kleider herzustellen, lädt er sie gleich in den Palast ein. Die Kleidung ist sehr besonders und kann nur von Menschen gesehen werden, die nicht lügen. Wie in der Vorlage zeigt sich der Kaiser mit seinen unsichtbaren Kleidern dem Volk und erst ein Kind stellt fest, dass er ein Nackedei sei. 

Dann stellt sich aber heraus, dass die beiden „Betrüger“ die alten Freunde aus der Kindheit sind, die keine andere Wahl hatten, um den Kaiser aus seiner Einsamkeit zu holen.

Der Test ist sehr schön zu lesen, obwohl er doch schon etwas länger ist. Es gibt viele witzige Szene an denen ich viel Spaß hatte. Die Bilder sind ebenfalls sehr humorvoll gehalten und die teilweise kugelrunden Figuren finde ich sehr passend. Eine wunderschöne Neuerzählung des Märchens. 

 

Cover des Buches Des Kaisers neue Kleider (ISBN: 9783949276309)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Des Kaisers neue Kleider" von Folker Banik

Claudia_Reinländer
Klassiker in neuem Gewand ...

Klappentext / Inhalt:


Des Kaisers neue Kleider - Eine moderne und witzige Adaption des Märchens von Hans Christian Andersen
Für den Kaiser von Youkali ist jeder Tag wie ein Traum: Zum Frühstück gibt es Berge an Pfannkuchen mit Ahornsirup, Holundereis und Brombeerbonbons. Danach hüllt er sich in seine buntesten Kleider, um in dem prächtigen Schlossgarten umherzuspazieren. Er hat alles. Nur echte Freunde, die fehlen noch. Doch eines Tages kommen zwei seltsame Schneider in die Stadt, die ihm ein verheißungsvolles Angebot machen, das er nicht ausschlagen kann …Folker Banik erzählt mit viel Humor von scheinbar grenzenloser Naivität und Torheit, aber auch von der Suche nach einem tieferen Sinn hinter all den Oberflächlichkeiten dieser Welt. Almud Kunerts heitere und charmante Illustrationen lassen die Geschehnisse rund um den Kaiser lebendig werden.


Cover:


Das Cover wirkt pompös und modern und sitzt die Geschichte und den Titel sehr gut um. Die Figuren aber auch die Details sind toll gemacht und allein das Cover macht schon sehr neugierig auf das Buch.


Meinung:


Eine wunderschöne Adaption eines bekannten Klassikers, aus sehr kreative und Moderene Weise. Nicht nur die wunderschönen Illustrationen, sondern auch die Wortgewandheit und kreativen Schöpfungen setzten hier den Klassiker " des Kaisers neue Kleider" in ein neues Gewand. 


Inhaltlich möchte ich nicht zu viel erzählen. Der Hauptinhalt ist vermutlich vielen eh bekannt und ich kann dieses moderne Fassung wirklich sehr weiterempfehlen. 


Ein Klassiker in neuem Gewand und kreativ neu umgesetzt. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Den Geschehnissen kann man gut folgen und die Beschreibungen sind fantasievoll und wunderschön umgesetzt. Mir hat die Geschichte und Umsetzung sehr gut gefallen. Die Textpassagen sind angenehm von der Länge und auch das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt.


Die Altersempfehlung liegt bei 5 Jahren, auch wenn in dem Alter sicherlich noch einige Pausen eingelegt werden sollten. 


Toll sind sie wunderschön und sehr stilvollen Zeichnungen. Diese setzten das gelesene sehr gut um und veranschaulichen dies. Die Bilder sind wunderschön und einfach fantastisch. 


Die Geschichte steckt voller Humor und Stil, aber auch der Kern des Klassikers geht nicht verloren und so wird hier die Botschaft klar, wenn auch recht modern, vermittelt und trifft auch heutzutage den Nerv der Zeit.


Fazit:


Modern, kreativ, humorvoll und einfach wunderschön umgesetzt. Ein Klassiker in neuem Gewand.



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks