Wenn man das Buch "Von Erfolgreichen Designern Lernen" das erste mal sieht wirkt es etwas verspielt und ungewöhnlich. Vielleicht ist es auch ungewöhnlich, das 9 erfolgreiche Designer aus den verschiedensten Bereichen über Ihre Arbeit und den Schaffensprozess hinter bekannten Designagenturen blicken lassen. Man kann sich hier Inspirieren lassen, Anregungen sammeln oder sein Wissen innerhalb der Branche einfach nur erweitern. Auf den rund 324 Seiten gleicht fast kein Kapitel dem anderen obwohl jeder Designer ein Interview gegeben hat. Aber jeder Designer erzählt auf seine Weise wie z.B. das Produktdesign eines bekannten Weingutes zustande gekommen ist oder wie es zum Redesign und Logogestalltung einer großen Deutschen Bankenkette gekommen ist, wie man den Langenscheid Typografisch ansprechend gestaltet, was beim Storytelling eines Solarstromanbieters so alles zu beachten war. Ob Produktdesign, Webdesign, Imagekampagnen, Fooddesign oder das verwenden von OpenSource Tools und eben neuer Wege im Designbereich. Durch die Interviews mit den jeweiligen Designer bekommt das Ganze dann auch ein Gesicht. Ebenso ist natürlich jeweils auch ein Portrait der Designer abgebildet, die ja sonst meist eher im Hintergrund für die Kunden arbeiten. So ist das Buch sicher nicht nur für Designer selbst sondern auch grundsätzlich Designinterressierte interessant. Mich persönlich haben die vielen Schritte bei der Entwicklung sehr gefallen sodass man wirklich mal gesehen hat wie lange es dauert bis das endgültige Design dann zu einem großen Ganzen zusammenfließt und wie es von einer eher chaotisch anmutenden Workshop Session mit PostIt Notes oder Seitenweisen Notizen am Ende dann als Werbeplakat an jeder Bushaltestelle oder als große Leuchtreklame über der Stadt hängt.
Was mir ein bisschen gefehlt hat ist ein entsprechender Tiefgang. An vielen Stellen driften die Kapitel ein bisschen in Eigenlob ab und an der Stelle wünscht man sich dann vielleicht noch die Vorstellung des Agenturarbeitsplatzes oder eine persönliche Einschätzung/Fazit des gerade besprochenen Projektes. Auch wären einige Storyboards oder Skizzen aus der Anfangsphase solcher Projekte schön gewesen. Nichts desto trotz sind sehr viele Fotos und Bilder von den entsprechenden Designs, Plakaten, Produkten, etc. abgedruckt und man vermisst im großen und Ganzen nichts.
Das Buch ist ein schönes Werk zum schmökern, sich einfach treiben und inspirieren lassen, in die Köpfe der Macher eindringen oder einfach nur lernen und staunen gemacht. Ich denke es wird seinen Weg in die Bücherregale angehender Designstudenten oder Fans der Szene finden. Ebenso ist es sicher für rund EUR 50,- ein gutes Geschenk für Schaffende aus dem Bereich.
erfolgreiche Designer und wie Sie arbeiten