Neue Medien und PolitikHrsg.: Forum Politische Bildung, Wien
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Mit der raschen Verbreitung und Zunahme der neuen Telekommunikationsmedien kam es auch verstärkt zu einer Diskussion über Chancen und Risiken, die diese neuen Medien mit sich bringen.
Fördern neue Medien wie das Internet die Demokratie oder verstärkt es eher bestehende Ungleichheiten? Wie demokratisch ist das Internet? Welche Möglichkeiten bieten die neuen Medien für mehr Partizipation? Das vorliegende Themenheft versucht diese Fragen aufzugreifen und die Auswirkungen der neuen Medien zu beleuchten, einen Überblick über praktische, innovative Beispiele und Projekte, die es bereits gibt (Bürgernetze, virtuelle Rathäuser, Regierungswebsite, Schulnetze etc.) zu vermitteln.
Fördern neue Medien wie das Internet die Demokratie oder verstärkt es eher bestehende Ungleichheiten? Wie demokratisch ist das Internet? Welche Möglichkeiten bieten die neuen Medien für mehr Partizipation? Das vorliegende Themenheft versucht diese Fragen aufzugreifen und die Auswirkungen der neuen Medien zu beleuchten, einen Überblick über praktische, innovative Beispiele und Projekte, die es bereits gibt (Bürgernetze, virtuelle Rathäuser, Regierungswebsite, Schulnetze etc.) zu vermitteln.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783706513920
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:104 Seiten
Verlag:Studien Verlag
Erscheinungsdatum:15.12.1999
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783706513920
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:104 Seiten
Verlag:Studien Verlag
Erscheinungsdatum:15.12.1999