Fra Angelico

Alle Bücher von Fra Angelico

Cover des Buches Die Ostergeschichte (ISBN: 9783865661715)

Die Ostergeschichte

(3)
Erschienen am 01.11.2021

Neue Rezensionen zu Fra Angelico

Cover des Buches Die Ostergeschichte (ISBN: 9783865661715)

Rezension zu "Die Ostergeschichte" von Géraldine Elschner

Ein LovelyBooks-Nutzer
Wunderschönes Oster-Bilderbuch

Leselevel: ♦♦♦◊◊
Wissenssteigerung: ♦♦♦♦♦
Humor: ◊◊◊◊◊
Spannung: ♦♦♦♦♦
Gefühl: ♦♦♦♦♦
Elternvergnügen: ♦♦♦♦♦

Zielgruppe: ab 5 Jahren

48 Seiten, cellophanierter Pappband mit Goldprägung, gebundene Ausgabe um €13,99

Themen: die Ostergeschichte, Ostern, Jesus, Maria, Apostel, Frührenaissance, Fra Angelico, Kunst für Kinder

Die Ostergeschichte in einfachen, zeitgemäßen Worten mit faszinierenden, beeindruckenden Bildern von Fra Angelico: ein Buch der Extraklasse!

Aus den vielen pink-gelb-grünen, von hyperaktiven Hasen bevölkerten Osterbüchern sticht Die Ostergeschichte von Géraldine Elschner, übersetzt von Olivia Jeske, als besonderes Kleinod heraus. Dieses Bilder-Buch für alle ab 5 Jahren wurde nämlich mit Gemälden des italienischen Renaissancemalers Fra Angelico illustriert. Die sakrale Bildersprache ist Kindern aber absolut zugänglich: Sie lesen Fra Angelicos Gemälde wie Wimmelbücher.

Géraldine Elschner gelingt eine moderne, poetische und spannende ökumenische Nacherzählung der Ostergeschichte, von der Ankunft in Jerusalem bis hin zur Himmelfahrt. Die Geschichte von Treue und Verrat, von Vertrauen und Hoffnung, von Tod und Wiederauferstehung wird durch Fra Angelicos Bilder eindrucksvoll vermittelt. Ein wunderschönes, berührendes Osterbuch für die ganze Familie!

Cover des Buches Die Ostergeschichte (ISBN: 9783865661715)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Die Ostergeschichte" von Géraldine Elschner

HEIDIZ
Wundervolle Verbindung von Wort und Bild

.... als mir meine Bekannte von diesem Buch berichtete, musste ich zuschlagen !!!

Die Ostergeschichte einmal auf diese Art und Weise mit Werken Frau Angelicos und modernen Texten von Geraldine Elschner zu erleben, ist wirklich ein Genuss. Das Buch ist kein Kinderbuch, sondern eines für Erwachsene, wobei man die Ostergeschichte gut auch Kindern vorlesen und die Bilder gemeinsam betrachten kann. Das Buch ist in jedem Fall konzipiert für Kinder ab 3 Jahren - nach oben offen *g*

Ähnlich diesem Buch gibt es auch die Weihnachtsgeschichte und die Heiligen drei Könige mit modernen Texten und kunstvollen Illustrationen.

kurze Leseprobe:
=============

Der Text ist nacherzählt nach den Evangelien.

"Schwer lag es auf seiner Schulter, dieses Kreuz, das er selbst tragen musste auf seinem Leidensweg. Mehrmals fiel er hin. Simon von Karene, der gerade vom Felde kam, wurde gerufen, ihm die Last abzunehmen. ...

Der Text ist kursiv gedruckt schön zu lesen, relativ große Buchstaben in schwarz auf weißem Untergrund. Die Werke Fra Angelicos daneben ergänzen die Texte bildhaft und ergeben insgesamt eine Einheit.

Vorn im Buch steht geschrieben, wo man die abgebildeten Werke des Künstlers im Original betrachten kann. Alles in allem passen Bild und Text perfekt zusammen. Lesen und Betrachten machen einfach Freude. Illustrationen sind ganzseitig bzw. auch größer zu sehen.

Cover des Buches Die Ostergeschichte (ISBN: 9783865661715)
W

Rezension zu "Die Ostergeschichte" von Géraldine Elschner

WinfriedStanzick
In einer zarten und kindgerechten poetischen Sprache erzählt

Das Widmungszitat, das die Französin Geraldine Elschner diesem wunderschönen Bilderbuch vorangestellt hat, zeigt, wie sie das Kindern sehr schwer zu erklärende Geschehen vom Einzug in Jerusalem bis hin zur Auferstehung am Ostermorgen, das die Evangelien überliefern, interpretiert.

„Ich sprach zum Mandelbaum: Erzähle mir von Gott. Da begann er zu blühen…“ ( Nikos Kanzatzakis)

 

Mit einer sehr gelungenen eigenen Auswahl aus den Berichten der Evangelien und einer zarten und kindgerechten poetischen Sprache erzählt Geraldine Elschner die Passionsgeschichte Jesu vom Einzug in  Jerusalem am Palmsonntag bis hin zu jenem geheimnisvollen und selbst für viele Erwachsene schwer verständlichen Geschehen am Kreuz und Jesus Auferstehung drei Tage danach.

 

Sie hat ihre Texte nicht selbst illustriert, sondern hat Szenen aus den Gemälden und Fresken von Fra Angelico, einem berühmten Maler der italienischen Frührenaissance ausgewählt und sie ihren Texten zugeordnet.

 

So ist ein ganz besonderes Osterbuch entstanden, dem es um die Naherzählung jenes Geschehens für Kinder geht, auf das sich Ostern  gründet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks