Franco Bollo

 3,7 Sterne bei 35 Bewertungen
Autor von Quergefönt, Henkersmahlzeit und andere Delikatessen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Franco Bollo (© Franco Bollo / Quelle: Autor)

Lebenslauf

Franco Bollo (italienisch "francobollo" = Briefmarke) wurde 1967 irgendwo in der ostwestfälischen Puddingstadt, die es nicht gibt, geboren. Schon als Kind entdeckte er seine Leidenschaft für das Schreiben und bekritzelte die Tische in seiner Grundschule ("Wea dass list is dov!"), alle, bis auf den eigenen, er war ja nicht doof.

Alle Bücher von Franco Bollo

Cover des Buches Quergefönt (ISBN: 9783742700575)

Quergefönt

(21)
Erschienen am 24.02.2017
Cover des Buches Henkersmahlzeit und andere Delikatessen (ISBN: 9783738024845)

Henkersmahlzeit und andere Delikatessen

(11)
Erschienen am 10.04.2015
Cover des Buches Lass mich Arzt, ich bin durch! (ISBN: 9783738052480)

Lass mich Arzt, ich bin durch!

(3)
Erschienen am 19.12.2015

Neue Rezensionen zu Franco Bollo

Cover des Buches Quergefönt (ISBN: 9783738032147)
Lilli33s avatar

Rezension zu "Quergefönt" von Franco Bollo

Lilli33
Mein Humor ist das nicht

Taschenbuch: 212 Seiten

Verlag: epubli (24. Februar 2017)

ISBN-13: 978-3742700575

Preis: 9,99 €

auch als E-Book erhältlich


Mein Humor ist das nicht


Inhalt:

Franco und sein bester Freund Murat eröffnen zusammen einen Laden. Bald stehen sie vor dem Bankrott und beantragen erst mal eine Kur, die sie ins ländliche Bayern verschlägt. Hier gehen sie ihren gewohnten Hobbys Bier, Fußball und Weiber nach. 


Meine Meinung:

Gleich vorweg: Das war leider so gar nicht mein Fall. Was durch den Titel und das Cover sowie in der Beschreibung noch witzig wirkte, entpuppte sich für mich beim Lesen als Niete. Das Buch ist eine mehr oder weniger sinnvolle Aneinanderreihung von Kalauern, Wortspielen und Vergleichen, die witzig sein sollen, worüber ich aber einfach nicht lachen konnte. Zum einen ist es viel zu viel des Guten, zum anderen oft viel zu platt und übel unter die Gürtellinie. Bei all dem Witz bleibt dann die Handlung zu sehr auf der Strecke.


Einmal liest Franco einen Text und seine Gedanken dazu konnte ich 1:1 auf diesen Roman übertragen:


Was hat bloß dieser Text zu bedeuten?

Worum geht es?

Was soll ich daraus lernen? (S. 90)


Hinzu kommt, dass mir der Ich-Erzähler absolut unsympathisch war, sodass es mir schwerfiel, mit ihm zu fühlen, wenn sein Freund mal wieder die Nase vorn hat bei den Frauen oder bei was auch immer. 


★★☆☆☆


Cover des Buches Lass mich Arzt, ich bin durch! (ISBN: 9783738052480)
SaintGermains avatar

Rezension zu "Lass mich Arzt, ich bin durch!" von Franco Bollo

SaintGermain
Tagträume und freie Gedanken

Das Buch beinhaltet verschiedene Kurzgeschichten bzw. Tagträume und Gedanken. Sie sind zwischen ein paar Zeilen und ein paar Seiten lang. Manche Geschichten sind lustig, manche haben ein überraschendes Ende, manche sind zum Nachdenken, mit manchen konnte ich nicht viel anfangen.

Manche Geschichten sind auch miteinander verbunden - v.a durch den Bofrost-Mann oder Arminia Bielefeld.

Das Cover des Buches ist nicht wirklich auffällig, das macht aber dafür der Titel.

Fazit: Satirische, ironische Kurzgeschichten, die auch zum Nachdenken anregen. Schönes Buch für Zwischendurch. 4 von 5 Sternen.


Cover des Buches Lass mich Arzt, ich bin durch! (ISBN: 9783738052480)
reegegils avatar

Rezension zu "Lass mich Arzt, ich bin durch!" von Franco Bollo

reegegil
Lass mich Arzt, ich bin durch!

Mache meinen ersten Test mit meinem flügge gewordenen KINDLEin und hole mir dazu etwas Skurriles herunter; schließlich erwarte ich ja ein wahres Tohuwabohu beim digitalen Lesen, falls die Seiten zu fließen beginnen und ich mit dem Denken nicht mehr hinterher komme, weil ich gelernt habe, lesen kann man nur Geschriebenes, das man gedruckt in Händen hält. Die Geschichte "Lass mich Arzt, ich bin durch" von Franco Bollo rollt also nun vor meinen Augen ab und ich überstehe dabei zunächst tatsächlich alle Unwägbarkeiten mit dem digitalen Hin- und Herblättern. Ganz schön quergefönt, denke ich mir... im Hintergrund ein Zeitfenster von etwa einer Stunde Spaß. Aber diese Zeit reicht nicht aus, weil mir beim Lesen oft ganz "schwarz vor Augen" wird oder ich manchmal nur "rot sehe"; mitunter mir auch "grün hinter den Ohren" vorkomme. Es geht also ganz schön bunt zu... und hektisch, falls ich bei unbekannten Wortgewächsen nachGOOGLEn muss, um die Gedanken des unverbesserlichen Moralapostels FRANCO BOLLO vergeistigen zu können. Es braucht deshalb nicht verwundern, dass ich letztendlich "blau bin", weil ich manche Passage überkandidelt zu wörtlich nehme. Also Sendepause! Ich bin durch! Mitten in der Ruhe beunruhigt mich das helle KINDLE und lässt die gelesenen Skurrilitäten Revue passieren. Ein gemütlicher Zeitvertreib!

Gespräche aus der Community

Bitte beachtet, dass das Buch nur als eBook verschickt wird.
14 BeiträgeVerlosung beendet
Franco-Bollos avatar
Letzter Beitrag von  Franco-Bollo
Vielen Dank dafür. Auch Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest!
Zum Inhalt:
"Henkersmahlzeit und andere Delikatessen" ist eine ungewöhnliche Kurzgeschichte über eine Liebe und eine Mahlzeit, die im wahrsten Sinne des Wortes beide durch den Magen gehen. Schon einzeln sind sie ja manchmal kaum zu ertragen, aber zusammen ziehen sie einem die Schuhe aus ...


Zum Autor: 
Franco Bollo (italienisch „francobollo“ = Briefmarke) wurde 1967 irgendwo in der ostwestfälischen Puddingstadt, die es nicht gibt, geboren. Schon als Kind entdeckte er seine Leidenschaft für das Schreiben und bekritzelte die Briefkästen in seiner Genossenschaftssiedlung ("Wea dass list is dohv!"), alle, bis auf den eigenen, er war ja nicht doof.

Dennoch musste er Jahr für Jahr um seine Versetzung bangen wie Arminia Bielefeld um den Klassenerhalt.
Anno 2009, der DSC war der Erstklassigkeit wieder einmal überdrüssig geworden und versank erneut in den Niederungen der 2. Fußballbundesliga, begann Franco Bollo auf seinem Blog www.quergefoent.de kleine Geschichten voller Sehnsüchte, Humoresken, Nachdenklichem und Skurrilem zu veröffentlichen.
https://de-de.facebook.com/quergefoent

2014 erschien sein Debütroman "Quergefönt" als Taschenbuch und eBook


Ich möchte mit euch eine lebendige Leserunde zu meiner Kurzgeschichte "Henkersmahlzeit und andere Delikatessen" (etwa 35 Seiten) gestalten.

Jeder, der mir die  Frage beantwortet:

Wohin würdest du mit einer Zeitmaschine reisen?

bekommt einen Link zum kostenlosen Download des eBooks von mir zugeschickt.

Die Leserunde beginnt dann Aschermittwoch, mit oder ohne Hut ;-)
246 BeiträgeVerlosung beendet
Franco-Bollos avatar
Letzter Beitrag von  Franco-Bollo
Ja, das ist mein Sehnsuchtsziel, das genauso auf mich wartet.

Hier gibt es das eBook (2,99€): amazon 

http://www.amazon.de/Quergefoent-Franco-Bollo/dp/B00LEVTRTE



Zum Inhalt:

Murat und ich eröffnen mitten im belebten Geschäftsviertel einen Haushaltswarensonderpostenladen. Während Murat die Wände streicht und die Türen tapeziert, räume ich mit dem Laubbläser das Lager auf.

Wenn es für jeden Menschen den passenden Deckel gibt, warum weiß ich dann nicht einmal, ob ich ein Topf oder eine Pfanne bin?
(ich)

Lieber Abklatschen im Swingerclub als gar keinen Sex.
(Murat)

Zum Buch "Quergefönt": 
2014  gewann Franco Bollo mit diesem skurrilen und grotesken Roman zwischen Wahn und Witz über Freundschaft, Frauen und Fußball den Wettbewerb "Vom Sofa in die Bestsellerliste".
Mit spitzfindigem Sprachwitz und rabenschwarzem Humor schildert er darin die Geschichte einer illustren Wette um die große Liebe und stolpert als bärbeißiger Ich-Erzähler zusammen mit Murat, seinem türkischen Kumpel, von einem Ungemach ins nächste.

Zu mir: 


Franco Bollo (italienisch „francobollo“ = Briefmarke) wurde 1967 irgendwo in der ostwestfälischen Puddingstadt, die es nicht gibt, geboren. Schon als Kind entdeckte er seine Leidenschaft für das Schreiben und bekritzelte die Briefkästen in seiner Genossenschaftssiedlung ("Wea dass list is dohv!"), alle, bis auf den eigenen, er war ja nicht doof. Dennoch musste er Jahr für Jahr um seine Versetzung bangen, wie Arminia Bielefeld um den Klassenerhalt.
Anno 2009, der DSC war der Erstklassigkeit wieder einmal überdrüssig geworden und versank erneut in den Niederungen der 2. Fußballbundesliga, begann Franco Bollo auf seinem Blog www.quergefoent.de kleine Geschichten voller Sehnsüchte, Humoresken, Nachdenklichem und Skurrilem zu veröffentlichen.
https://de-de.facebook.com/quergefoent

Ich möchte mit euch nun eine lebendige Leserunde gestalten und bin gespannt auf eure Beiträge!

Natürlich gibt es auch wieder 3 Exemplare als eBook zu gewinnen, wenn ihr noch keins habt ;-)
Ich verschicke dann einen Link zum Download.

253 BeiträgeVerlosung beendet
reegegils avatar
Letzter Beitrag von  reegegil
Beim optischen Vereinnahmen von "Quergefönt" sollte man verquer denken - aber ja nicht akademisch - und diagonal lesen - aber ja nicht Wort für Wort. Und warum? Ganz einfach! Liest man akademisch, benötigt man etliche Lexikas, um mit den oft "hinterfotzigen" Wortschöpfungen von Franco-Bollo sofort klarzukommen. Und liest man Wort für Wort, verliert man möglicherweise beim häufigen Zwischendurchlachen leicht den Faden. Ich rate, den skurillen Roman mit "happy end" nicht auf einmal zu lesen, sondern in zeitlichen Etappen. Dazu lädt geradezu die Unterteilung des Romans in viele Kapitel ein. So wird man schnell die Denkweise des Autors schätzen lernen: Beim Lesen einfach amüseren und nicht zuviel sinnieren. Franco-Bollo beweist mir mit seiner Schreibe, dass er sogar im Spinnennetz dem Hausherrn ohne Probleme das Ziel streitig machen kann. Und das will was heißen! Weiter so Franco-Bollo und bald eine "quergefönte Henkersmahlzeit" präsentieren. Reegegil

Zusätzliche Informationen

Franco Bollo im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 40 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks