Mein ältester Sohn ist ein großer Fan von ausgestorbenen Tieren. Vor allem die ersten großen Tiere der Erdneuzeit, die so genannte Megafauna und auch die Tiere danach haben es ihm angetan. Nicht umsonst war sein erstes Referat in der Schule nicht wie bei anderen über Katze, Pferd und co, sondern über den Schaufelzähner. Als dieses Buch ankam und er alleine das Cover sah, verschwand er gleich einmal für einige Zeit. Wir haben das Buch dann auch noch gemeinsam angeschaut und waren begeistert. Das Cover nimmt gleich in den Bann und könnte das Kinoplakat für den Film sein, von dem in der Rahmengeschichte berichtet wird. Die Idee dieser Rahmengeschichte fand ich gut umgesetzt und es machte das Buch spannender - sonst wirken die Seiten in Kindersachbüchern ja oft etwas unzusammenhängend. Hier ist alles in einen Zusammenhang gebracht und durch die Rahmengeschichte ist man auch motiviert, weiter zu lesen. Die Illustrationen sind sehr realistisch und die Informationen kindgerecht aufbereitet. Viele kleinere Infografiken und Zusammenfassungen, Landkarten und Zeitstrahl-Darstellungen halfen, das neue Wissen zu systematisieren und einzuordnen. Vom Zeitstrahl her kam man auch ziemlich weit vom Beginn der Erdneuzeit, der Morgenröte mit tropischen Klima bis hin zu Eiszeit, Mammut, ersten Menschen und einem großen Rätsel - warum sind die Giganten eigentlich ausgestorben? Wie kam es zur quartären Aussterbewelle? Auch, wie mit diesen ungelösten Fragen umgegangen wurde und Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten gegeben wurden, gefiel mir wirklich gut. Ein für uns durch und durch gelungenes Buch!
Franco Tempesta
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Franco Tempesta
Dinosaurier
Verborgene Welt der Megafauna
Dinosaurier
Riesige Tiere
Geheimnisvolles Meer
Geheimnisvolle Welt der Dinosaurier
Verborgene Welt der Dinosaurier
Der große Stickerspaß: Dinosaurier
Neue Rezensionen zu Franco Tempesta
Vor einer längeren Zugfahrt wollte ich meinem Sohn eine abwechslungsreiche Beschäftigung bieten. Da er Dinosaurier liebt, fiel meine Wahl auf dieses Heft – und es hat sich als Volltreffer erwiesen.
Spannendes Wissen & Rätselspaß
Das Heft bietet eine tolle Kombination aus Wissen und Unterhaltung. Mein Sohn konnte spannende Informationen über verschiedene Dinosaurierarten lesen und hat dabei viel Neues gelernt. Die Texte sind kindgerecht geschrieben, aber dennoch informativ, sodass sie das Interesse wecken und zum Weiterstöbern anregen.
Ein großes Highlight waren die zahlreichen Rätsel. Neben Labyrinthen und Sudokus gab es auch Quizfragen und andere Knobelaufgaben. Besonders begeistert war er von den beigelegten Stickern, die nicht nur beim Quiz, sondern auch bei verschiedenen Rätseln zum Einsatz kamen. Das hat das Ganze noch interaktiver gemacht und für zusätzlichen Spaß gesorgt.
Optische Gestaltung
Das Heft ist ansprechend und farbenfroh gestaltet. Die Dinosaurier-Illustrationen sind detailreich und wecken die Neugier. Auch die Mischung aus Text, Bildern und Rätseln sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Fazit:
Spannende und faszinierende Fakten kombiniert mit vielen abwechslungsreichen Rätseln – eine perfekte Beschäftigung für unterwegs. Die Zugfahrt war kein Problem mehr, denn mein Sohn war begeistert bei der Sache. Eine klare Empfehlung für kleine Dinosaurier-Fans!
Das Buch bietet eine spannende Mischung aus Wissen und Rätselspaß.
Die kindgerechten Sachtexte erklären verständlich, wann die Dinosaurier lebten, welche Arten es gab und warum sie ausgestorben sind. Besonders gelungen sind die tollen Illustrationen und Steckbriefe, die die Dinos fast lebendig wirken lassen. Nach jedem Wissensabschnitt gibt es abwechslungsreiche Rätsel wie Labyrinthe, Sudokus und Kreuzworträtsel, die das Gelernte spielerisch vertiefen. Die Sticker sorgen für zusätzlichen Spaß und machen das Heft interaktiv.
Insgesamt ist das Buch ein echtes Erlebnis für kleine Dino-Fans – informativ, interaktiv und mit viel Rätselspaß!
Gespräche aus der Community
Kinder sind fasziniert von Dinosauriern: Wann haben die Dinosaurier gelebt? Welcher der Giganten war der größte? Mithilfe von spannenden Sachtexten entdecken Kinder ab 8 Jahren die aufregenden Geheimnisse dieser beeindruckenden Landwirbeltiere. Und das Beste ist: Im Anschluss darf nach Herzenslust gerätselt und gestickert werden.
Bewerbt euch jetzt & gewinnt eins von 15 Exemplaren!
Ja, sie waren abwechslungsreich und sehr gelungen. Gerne hätte das Heft dicker sein können. Aber sonst lässt es keine Wünsche offen 😃