Rezension zu "Expedition Natur: Malen, Basteln, Staunen - Natur in der Stadt" von Francois Lasserre
ZobelhaseDie Bücher:
- Natur in der Stadt (François Lassere & Isabelle Simler)
- Insekten (François Lassere & Isabelle Simler)
- Bäume (François Lassere & Isabelle Simler)
- Vögel (Ève Herrmann & Roberte Rocchi)
Hierbei handelt es sich um vier einzeln zu erwerbende fast DIN A4 große Hefte, die sich selbst als Activity-Büchlein bezeichnen. Das sind sie aber auch wirklich! Denn hier drin findet ihr viele tolle Anregungen zum Selbermachen im Bereich Tiere und Natur. Ihr werdet mit euren Kindern zusammen zum Basteln, Ausschneiden, Ausmalen und zur Umsetzung von Upcycling-Ideen angeregt. Vor allem bekommt man richtig Lust zum Hinausgehen in die echte, in die reale Natur direkt vor der eigenen Haustür. Das machen wir Familien gerade sowieso so viel und so oft. Mit den Heften macht dies aber noch mehr Spaß. Sie helfen bei der genaueren Erkundung der eigenen Umgebung, es werden Tiere und Pflanzen vorgestellt und ab und zu gibt es sogar Rezepte für die Küche!! Selbst für den bastelerprobten Zobelhasen gibt es da noch neue Ideen zu entdecken.
So werden ganz nebenbei viele Dinge gelernt – das gilt auch für die Eltern (!) – und das mit Spaß an der Sache. Gerade im Bereich Baumkunde habe ich selbst noch so einiges an Wissen nachzuholen… Man bekommt allerspätestens hier richtig Lust auf Natur- und Tierschutz.
Die durchgängig gemalten Zeichnungen machen die Sache für mich und vor allem für die Kinder sehr ansprechend. Wahrscheinlich ansprechender als echte Photos, da hier kein Hintergrund ablenkt und so alles gut und klar zu erkennen ist.
Wie auch schon das Buch über ‘Die vier Jahreszeiten‘ finde ich diese Hefte hier nach wie vor eine tolle Ergänzung zum Homeschooling in der Grundschule. Endlich mal etwas anderes als nur Mathe und Deutsch! Und die Kinder sind so dankbar dafür! (Die Eltern auch!)
Fazit
Für alle die ihren Kindern eine anspruchsvolle und vor allem sinnvolle Beschäftigung bieten wollen. Für ein nachhaltiges Leben mit viel Rücksicht auf die Natur. Und natürlich eigenen sich die Hefte auch für größere Kinder und zum Bearbeiten ohne Eltern. Aber ich kann mich da einfach nicht zurück halten…