Alle Bücher von Frank-Thomas Gaulin

Cover des Buches Armin Mueller-Stahl (ISBN: 9783775744928)

Armin Mueller-Stahl

 (2)
Erschienen am 11.10.2018
Cover des Buches Armin Mueller-Stahl (ISBN: 9783775747240)

Armin Mueller-Stahl

 (0)
Erschienen am 12.10.2020
Cover des Buches Armin Mueller-Stahl (ISBN: 9783775742504)

Armin Mueller-Stahl

 (0)
Erschienen am 07.12.2016
Cover des Buches Armin Mueller-Stahl (ISBN: 9783775738958)

Armin Mueller-Stahl

 (0)
Erschienen am 29.11.2014
Cover des Buches Armin Mueller-Stahl (ISBN: 9783775747233)

Armin Mueller-Stahl

 (0)
Erschienen am 12.10.2020

Neue Rezensionen zu Frank-Thomas Gaulin

Klappentext:

„Armin Mueller-Stahl stellt mit der Vielschichtigkeit seiner künstlerischen Ausdrucksweisen eine Ausnahmeerscheinung in der Kunst des 21. Jahrhunderts dar. Die unterschiedlichen künstlerischen Aktivitäten des Malers, Musikers, Schauspielers und Schriftstellers beeinflussen einander. So bedingt das besondere schauspielerische Interesse, verschiedene Charakterzüge zu ergründen und sich in sie hineinzuversetzen, eine hohe Affinität zum Zeichnen und Malen der subtilen Nuancen menschlicher Gesichter und der in ihnen verborgenen Wesenszüge. Dieser persönliche Bildband versammelt Armin Mueller-Stahls jüngste Serie Jüdische Freunde und Weggefährten. Die Porträts berühmter Persönlichkeiten aus BRD, DDR und USA sind sowohl Charakterstudien als auch persönliche Hommagen. Sie laden ein zu einem Streifzug durch Armin Mueller-Stahls bewegtes, großes Leben.“


Ein wahrlich beeindruckendes und zudem sehr persönliches Buch von Armin Mueller-Stahl. Seine Zeichnungen und Bilder haben ihren komplett eigenen Charakter und strahlen seine Handschrift, seinen Pinselstrich auf jedem Zentimeter Leinwand aus. Seine Art und Weise zu malen ist außergewöhnlich und er sticht aus der Masse der aktuellen Künstler komplett heraus. Der Wiedererkennungswert ist sehr hoch! Hier erleben wir Charakter-Studien und dürfen somit einen ganz persönlichen Einblick in sein Leben erhaschen. Die Porträts berühmter Persönlichkeiten nehmen uns Leser mit auf eine kleine Zeitreise. 

Optik und Haptik des Buches entspricht für die Kunstszene vollster Zufriedenheit! Das Hochformat ist mehr als passend, der feste Einband, die recht schweren und straken Seiten verleihen dem Buch den nötigen Respekt und Glanz für den Künstler selbst.

Ich vergebe hier sehr gern 5 von 5 Sterne und spreche für alle Kunstliebhaber eine volle Leseempfehlung aus!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Armin Mueller-Stahl (ISBN: 9783775744928)
simone_richters avatar

Rezension zu "Armin Mueller-Stahl" von Frank-Thomas Gaulin

Frühere und aktuelle Weltlage in hochwertige Lyrik und Malerei verdichtet
simone_richtervor 3 Jahren

Armin Mueller-Stahl wird am 17. Dezember 1930 in Tilsit - ehemals Ostpreußen - geboren. Er beginnt ein musikwissenschaftliches Studium mit Geigenunterricht und nimmt Schauspielunterricht und wendet sich der Malerei zu. 1952 erhält er sein erstes Engagement am Berliner Theater am Schiffbauerdamm. Sein Schauspieldebüt hat Mueller-Stahl in "Der arme Konrad" von Friedrich Wolf und er spielt weiter für Theater, Fernsehen und Kino der DDR. 1976 unterzeichnet er mit die Protestresolution gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann und erhält die Ausreise 1979 nach Westdeutschland. Dort veröffentlicht er Romane, erhält das Verdienstkreuz, den Bundesfilmpreis und weitere Auszeichnungen. 1992 übersiedelt er in die USA.

„Der wien Vogel fliegen kann“ beinhaltet den ersten Teil des anspielungsreichen Gedichts aus dem Jahre 1968 als Metapher für ein Leben hinter Mauern. Der zweite Teil spannt einen Bogen zu Diktaturen auf der ganzen Welt. Das ist sehr hochwertig mit teils figurativen und abstrakten Malereien verdichtet. Dazu gibt es noch ein sehr schönes Vorwort von Herwig Guratzsch, eine Biografie und die Einzelausstellungen zum Schluss. Auch sind noch 2 Porträtaufnahmen und ein Bild beim Arbeiten im hinteren Teil abgebildet.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Armin Mueller-Stahl (ISBN: 9783775744928)
yellowdogs avatar

Rezension zu "Armin Mueller-Stahl" von Frank-Thomas Gaulin

Manchmal träumte er er könnte …
yellowdogvor 4 Jahren

Was der bekannte Schauspieler Armin Müller-Stahl hier macht ist einerseits originell, beeindruckt aber auch durch eine Kontinuität. Die hier entstandenen Zeichnungen basieren auf eines seiner Gedichte von 1968, das er jetzt erweitert hat.

Man kann es textlich wie bildlich bewundern, am Besten natürlich in der Kombination.


Manchmal träumte er er könnte …

geht es los und zu jedem Satz des Gedichtes gibt es eine farbintensive Zeichnung, teils mit expressiven Einflüssen.


Vielleicht würde den Zeichnungen wenig Beachtung geschenkt, wenn es nicht von einem berühmten Schauspieler stammen würde, aber man muss anerkennen, dass Armin Müller-Stahl auch ein Risiko eingeht. Es ist zudem ein mutiges Gedicht als Plädoyer für Freiheit.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks