Frank Arnold

 4 Sterne bei 542 Bewertungen
Autor*in von (Geo)der Weltensammler, Management und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Frank Arnold, Regisseur, Schauspieler und Dramaturg, studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Berlin. Er arbeitete u. a. mit Dieter Dorn, Luc Bondy, George Tabori und Peter Stein zusammen und hat viele erfolgreiche Hörbücher gelesen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Revanche (ISBN: 9783987590351)

Revanche

 (1)
Neu erschienen am 20.11.2023 als Hörbuch bei steinbach sprechende bücher.
Cover des Buches Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt (ISBN: B0CJV18YRQ)

Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

Neu erschienen am 13.10.2023 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.
Cover des Buches Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt (ISBN: 9783742429131)

Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

Neu erschienen am 12.10.2023 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.
Cover des Buches Kafka. Um sein Leben schreiben. (ISBN: 9783837167627)

Kafka. Um sein Leben schreiben.

Erscheint am 21.02.2024 als Hörbuch bei Random House Audio.

Alle Bücher von Frank Arnold

Cover des Buches Management (ISBN: 9783868817294)

Management

 (2)
Erschienen am 10.09.2018
Cover des Buches Der beste Rat, den ich je bekam (ISBN: 9783446447257)

Der beste Rat, den ich je bekam

 (1)
Erschienen am 14.03.2016
Cover des Buches Der beste Rat, den ich je bekam (ISBN: 9783446254985)

Der beste Rat, den ich je bekam

 (1)
Erschienen am 13.03.2017
Cover des Buches Kleine Management-Schule (ISBN: 9783446424258)

Kleine Management-Schule

 (1)
Erschienen am 02.07.2010
Cover des Buches Management-Essentials (ISBN: 9783446430525)

Management-Essentials

 (1)
Erschienen am 27.02.2012
Cover des Buches Der beste Rat (ISBN: 9783038765288)

Der beste Rat

 (0)
Erschienen am 28.10.2019
Cover des Buches Management - Von den Besten lernen (ISBN: 9783446430518)

Management - Von den Besten lernen

 (0)
Erschienen am 27.02.2012

Neue Rezensionen zu Frank Arnold

Cover des Buches Ohne ein Wort (MP3-CD) (ISBN: 9783899642919)
oszillierens avatar

Rezension zu "Ohne ein Wort (MP3-CD)" von Linwood Barclay

Rezension des Hörbuchs "Ohne ein Wort"
oszillierenvor einem Monat

Im Bereich Thriller ist der Markt komplett übersättigt. Damit ein Buch aus der Masse heraussticht, braucht es das gewisse Etwas, denn die Plots kennen wir schon alle. Mir sind z.B. glaubwürdige Charaktere wichtig – aber da herrscht bei „Ohne ein Wort“ von Linwood Barclay Fehlanzeige. 

Sie bleiben eindimensional, haben keine individuelle Persönlichkeit und handeln nicht nachvollziehbar. Stattdessen hat Barclay Klischees im Angebot: Die hysterische und irrationale Ehefrau (ächz), den psychopathischen Bösewicht (gähn), den tumben Handlanger (nochmal gähn), die vulgäre Teenagerin (-__-), und *natürlich* den heldenhaften Familienvater aus der Vorstadt, der in kurzer Zeit einen Fall löst, an dem ganze Polizeireviere schon verzweifelt sind. Außerdem scheint es in der Welt, in der „Ohne ein Wort“ spielt, keine Krimis zu geben, denn die „Helden“ tappen in Fallen, die derart abgedroschen sind, dass sie aus einer Die Drei ???-Folge stammen könnten. (Nichts gegen Die Drei ??? - ich liebe sie. Aber von einem Thriller für Erwachsene erwarte ich einfach mehr.) 

Unter uns: Das Buch machte bis zur Hälfte schon Spaß. Ich fühlte mich gut unterhalten und fieberte mit. Es muss nicht immer komplex sein. Aber ab einem gewissen Punkt konnte ich über manche Dinge nicht mehr hinwegsehen. Dieser gewisse Punkt war erreicht, als der Bösewicht völlig offen Informationen preisgibt, die ihn schließlich überführen. Ein Schachzug, mit dem es sich der Autor bequem machte: Wenn der Bösewicht dumm und geschwätzig ist, muss man sich keine eleganteren Wege ausdenken, wie der Held auf die Lösung kommt. 

Fazit: Obwohl ich den Roman teilweise unterhaltsam fand und das Hörbuch sehr gut gesprochen wurde, vergebe ich nur 2,5 Sterne. Ganz einfach, weil die „Charaktere“ diese Bezeichnung nicht verdient haben und die Auflösung des Buches schlecht konstruiert ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Schlafwandler (ISBN: 9783837123302)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Die Schlafwandler" von Christopher Clark

'Nur 37 Tage später befand sich Europa im Krieg.‘
sabatayn76vor 2 Monaten

‚Auf dem europäischen Kontinent herrschte Frieden an jenem Morgen des 28. Juni 1914, einem Sonntag, als Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie Chotek auf dem Bahnhof von Sarajevo ankamen. Nur 37 Tage später befand sich Europa im Krieg.‘ (Track 1)

Christopher Clark erzählt in seinem Buch detailreich von europäischer Politik und Geschichte zwischen der Revolution von 1848 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs im Jahre 1914.

Dabei geht Clark sehr genau auf die Innen- und Außenpolitik in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, im Deutschen Reich, in Russland, Frankreich, Großbritannien und Serbien ein.

Clark arbeitet in seinem Buch sehr anschaulich heraus, wie es zum Ersten Weltkrieg kommen konnte, und stellt die Komplexität der Thematik sehr gelungen dar. Dies bedeutet aber auch, dass er relevante Ereignisse, Entwicklungen und Zusammenhänge so klar und so genau darlegt, dass ich das Hörbuch teilweise etwas überladen fand und beim Hören öfters abgeschweift bin, obwohl das (Hör-) Buch insgesamt extrem gut erzählt wird und packend ist.

Clark ist ein sehr guter Beobachter, kann gut mit Sprache umgehen und schafft es dadurch, den Leser oder Hörer bei der Stange zu halten, auch wenn sein Buch so ausführlich und komplex geraten ist.

Frank Arnold sorgt mit seiner angenehmen Stimme und der ansprechenden Lesung dafür, dass die fast 30 (!) Hörstunden trotzdem ein Hörvergnügen sind.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Flieger (ISBN: 9783899643121)
Jorokas avatar

Rezension zu "Der Flieger" von Maarten 't Hart

Der Sohn des Grabmachers
Jorokavor 2 Monaten

So oder so ähnlich müsste das Buch eigentlich heißen. „Der Flieger“ leitet nicht nur in die Irre, er verursacht auch Assoziationen zum Werk „Drachenläufer“, die in der Weise gar nicht passend sind. Das Hörbuch hat mich dennoch durchaus überrascht. Um den abgebildeten Drachen geht es nur am Rande. Es handelt vielmehr von den Kindheitserinnerungen eines Totengräber-Sohnes im Holland der Nachkriegszeit. Wir erfahren viel über seinen Vater, der bedrängt wird, den katholischen Friedhof in Handarbeit umzubetten, beharrlich aber auf einen kleinen Bagger besteht. Über die Gefühlslage des Heranwachsenden, sein erstes Verliebtseins und wie er die Welt um sich herum betrachtet, auch den Zweifler in den eigenen Reihen, den Vater seiner Angebeteten, der innerhalb seiner religiösen Gemeinschaft seine Interpretation der heiligen Schrift zur Diskussion stellt und zunehmend ausgegrenzt wird....


Eine schön geschriebene Erzählung aus einer lange vergangenen Zeit, die einen schmunzeln lässt und immer wieder zur Erkenntnis führt: Ach so war das damals. Das Thema 'Totengräber' wird außer vielleicht in Krimis ja auch nicht so oft in Romanen behandelt. Da wird man schon auch auf seine eigene Sterblichkeit zurückgeworfen.


Der Autor spielt mit Wiederholungen als Stilmittel. Das kam bei mir zunächst etwas seltsam vor, störte jedoch nicht den Erzählfluss sondern gab ihm eine besondere Note.


Der Prolog ist schön abgedreht, wunderbar.


Es liest Frank Arnold, dem ich schon häufiger gerne zugehört habe. Er verleiht der Erzählung Leben und Kraft. Es handelt sich um eine gekürzte Lesung auf 5 CDs mit knapp 6 Stunden Laufzeit.


Fazit: Vielschichtig, spannend, nicht immer rund. Schwanke zwischen 4 und 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 490 Bibliotheken

auf 26 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks