Frank Borsch

 4,1 Sterne bei 124 Bewertungen

Lebenslauf

Frank Borsch, Jahrgang 1966, begann nach seinem Studium als Übersetzer zu arbeiten und war nebenbei als Journalist tätig. Sein großes Debüt als Science Fiction-Autor feierte er im Alter von 32 Jahren mit seinem Buch "Fluchtpunkt Schemmenstern". Heute ist er als leitender Autor von "Perry Rhodan Neo" bekannt. Er lebt mit seinem Sohn in Freiburg im Breisgau.

Alle Bücher von Frank Borsch

Cover des Buches Perry Rhodan Neo 1: Sternenstaub (ISBN: 9783845334004)

Perry Rhodan Neo 1: Sternenstaub

(36)
Erschienen am 30.09.2011
Cover des Buches Alien Earth - Phase 1 (ISBN: 9783453522305)

Alien Earth - Phase 1

(15)
Erschienen am 06.12.2006
Cover des Buches Alien Earth - Phase 2 (ISBN: 9783453522510)

Alien Earth - Phase 2

(11)
Erschienen am 03.09.2007
Cover des Buches Perry Rhodan Neo 9: Rhodans Hoffnung (ISBN: 9783845334080)

Perry Rhodan Neo 9: Rhodans Hoffnung

(9)
Erschienen am 19.01.2012
Cover des Buches Alien Earth - Phase 3 (ISBN: 9783453522527)

Alien Earth - Phase 3

(9)
Erschienen am 07.07.2008
Cover des Buches Perry Rhodan Neo - Vision Terrania (ISBN: 9783868035544)

Perry Rhodan Neo - Vision Terrania

(7)
Erschienen am 06.10.2014
Cover des Buches Perry Rhodan Neo 24: Welt der Ewigkeit (ISBN: 9783845334233)

Perry Rhodan Neo 24: Welt der Ewigkeit

(2)
Erschienen am 16.08.2012

Neue Rezensionen zu Frank Borsch

Tolles Buch

Perry Rhodon - Projekt Saturn
Geschrieben von: Frank Borsch

Meinung: So ganz am Anfang hatte ich mir gedacht, mit so einer Fiction Serie kann man nix anfangen. Aber dazu muss ich sagen, wurde ich eines besseren belehrt. Mittlerweile gefällt mir Perry Rhodan ganz gut und es macht Spaß die Serie zu lesen.

Die Geschichte ist recht gut aufgebaut. Viele sagen ja immer es gibt keine abgeschlossene Geschichte. Aber eigentlich sind sie doch abgeschlossen, werden nur im nächsten Band weiter erzählt, bzw. eine neue Story hinzugefügt wird. Selbst wenn man ein Band davor nicht gelesen hat, kommt man gut in die Geschichte hinein.

Ich kann diese Folge nur weiterempfehlen.

Cover des Buches Perry Rhodan Neo - Vision Terrania (ISBN: 9783868035544)
N9erzs avatar

Rezension zu "Perry Rhodan Neo - Vision Terrania" von Frank Borsch

N9erz
Perry Rhodan für Neueinsteiger - Vision Terrania

Im Jahr 2036 bricht plötzlich der Kontakt zu einer Weltraumbasis auf der Schattenseite des Mondes ab. Eine Rakete - besetzt mit dem Helden Perry Rhodan und seinem Team - soll einen Flug auf den Mond wagen um die Lage zu sondieren. Doch was das Team nicht weiß, die Regierung hat bereits einen Verdacht, was passiert sein könnte.

Nach Komplikationen gelangt das Team unbeschadet auf die der Erde abgewandte Seite des Mondes - doch auch hier schleichen sich sofort Probleme ein. Perry Rhodan wittert einen Hinterhalt und erkennt schnell: Hier sind Außerirdische am Werk. Auf einem Ausflug gemeinsam mit Bull findet er ein fremdes Schiff und wird von den Arkoniden empfangen. Rhodan will einen Pakt mit ihnen schließen, doch dafür muss er sich gegen alle Regierungen der Erde stellen.
-----
Science Fiction ist nicht jedermanns Sache, doch Perry Rhodan kennt man und er darf gut und gerne als einer der wichtigsten Charaktere im Sci-Fi Genre beschrieben werden.

Die Neo-Story von Perry Rhodan handelt von der Entdeckung Außerirdischer auf der Schattenseite des Mondes, doch Perry Rhodan will deren Existenz auf der Erde bekannt machen. Keine leichte Aufgabe, denn sämtliche Regierungen wollen diese Informationen als erstes für sich selbst verarbeiten und den anderen am liebsten vorenthalten. Deshalb steht Perry mit den Arkoniden und seinem Standpunkt zu den Außerirdischen stark unter Beschuss.

Wer jetzt Angst bekommt, dass "Vision Terrania" zu politisch oder hoch intellektuell sein könnte, der kann aufatmen. Denn "Vision Terrania" liest sich wunderbar galaktisch leicht und kommt ohne allzu hohes Science-Fiction Technik-Gelaber aus. Man muss also nicht zuerst ein Physikstudium abgeschlossen haben um der Geschichte folgen zu können.

Perry Rhodan ist ein Verfechter der Visionen von Frieden und Freiheit und gleichzeitig auch ein sehr heller Kopf. Manchmal vielleicht sogar ein bisschen zu klug, denn wie genial und vor allem wie "richtig" er in so mancher Stresssituation reagiert, wirkt beinahe schon selbst übermenschlich. Allerdings tut das alles nur der Story gut, denn so gibt es permanenten Fortschritt und Handlung anstatt langen Überlegens, welche Wege man einschlagen sollte.

Wie bei Perry Rhodan üblich ist auch die Neo Serie je Kapitel von unterschiedlichen Autoren verfasst worden. So versammeln sich in "Vision Terrania" alleine schon fünf unterschiedliche Autoren und somit fünf unterschiedliche Schreibstile. Dadurch kann es natürlich dazu kommen, dass Teilabschnitte nicht immer dem eigenen Geschmack entsprechen - alles in allem ein durchwegs  angenehmes Leseklima und gut zusammenpassende Abschnitte. Man muss also nicht mit komplett abstrusen Änderungen im Schreibstil der unterschiedlichen Autoren rechnen.

Perry Rhodan ist wirklich Science-Fiction auf hohem Niveau ohne abzuheben. Allerdings auf Grund seiner Länge (mit bereits 98 Bänden in der Neo-Storyline und gut 700 Seiten alleine in diesem Sammelband) auch nicht gerade eine Lektüre für zwischendurch. Denn wer auf schnelle Handlung und abgeschlossene Stories wartet ist hier falsch. Die Bände bauen sehr stark aufeinander auf und geben der Geschichte auch immens viel Zeit sich zu entwickeln. Das kann sich manchmal in die Länge ziehen wird aber kaum langweilig. Hier gilt es eben ein Epos und eine Galaxie zu erforschen und nicht die schnelle Unterhaltung zu finden.

Gerade aufgrund des immens großen Universums von Perry Rhodan ist es für Science Fiction Liebhaber jetzt wirklich der richtige Zeitpunkt in die Neo Platin Editon einzusteigen. Denn in diesen nicht nur wunderschön silbrigen sondern auch wirklich sehr hochwertigen Hardcovern wird die Perry Rhodan Neo-Story in Sammelbänden neu aufgelegt. Die originale Neo-Story steht momentan, wie bereits erwähnt, bei Band 98 in Vorbereitung, während die Platin Edition jeweils 4 Bände in einem Hardcover zusammenfasst - von Beginn weg und in hochwertigster Aufmachung.

Ein perfekter Einstieg für Neulinge oder der richtige Zeitpunkt um seine Sammlung um ein paar schöne Stücke zu erweitern. Denn natürlich enthalten die Platin Editionen exklusive Neo-Kurzgeschichten! Für Science-Fiction-Fans auf jeden Fall der richtige Start, wenn man Perry Rhodan nicht bereits verfallen ist.

Cover des Buches Perry Rhodan Neo - Vision Terrania (ISBN: 9783868035544)
handverlesens avatar

Rezension zu "Perry Rhodan Neo - Vision Terrania" von Frank Borsch

handverlesen
Der Junggebliebene

Nicht jeder muss über 50 Jahre alt sein und schon zum alten Eisen gehören. Es gibt auch einige unter uns, die sich immer wieder neu erfinden und so zum quietschfidelen Volk der Junggebliebenen gehören - einer dieser Menschen ist Perry Rhodan!

Okay, Perry Rhodan ist kein wirklicher Mensch, sondern ein Charakter der gleichnamigen Romanserie, die seit 1961 läuft und wöchentlich Tausende begeistert mit neuen Abenteuern. Im Laufe der Zeit ist Perry schon mehrmals gestorben und auferweckt worden und hat sicherlich drei Roadtrips durch die komplette Galaxie gemacht.

Und genau, weil er schon soviel erlebt hat, habe ich mich nie herangetraut seine Erlebnisse nachzulesen. Ich hielt es schlichtweg für nicht möglich mehrere Jahrzehnte Abenteuer aufzuholen.

Umso schöner, dass es 2011 eine Neuauflage unter dem Namen Perry Rhodan Neo gab. Leider habe ich auch diesen Starttermin verpasst, aber die Hoffnung, dass ich das aufholen kann, bleibt bestehen.

Ein Glück, dass der Pabel-Moewig Verlag an mich gedacht hat und mit der Platin Edition eine Grundlage für mich als Spätstarter schaffte.

Das erste Buch dieser Serie - Vision Terrania - fasst die ersten vier Heft-Romane von Perry Rhodan Neos in zwei Hardcoverbuchdeckeln zusammen und ist dabei mit 20€ für über 600 Seiten noch erstaunlich günstig.


Aber worum geht es überhaupt: Der US-Amerikanische Astronaut Perry Rhodan wird mit einer eilig zusammengeschusterten Rakete auf den Mond des Jahres 2036 geschickt um zu untersuchen, warum auf einmal der Kontakt zur amerikanischen Mondbasis abgebrochen ist. Dabei entdecken er und seine Kollegen ein fremdartiges Schiff, das eine Spur der Verwüstung auf der Rückseite des Mondes hinterlassen hat. Über Umwege, auf die ich hier nicht eingehen möchte - schließlich sollt ihr auch noch etwas vom Perrykuchen abhaben - findet sich Perry in der Wüste Gobi wieder, umringt von der chinesischen Volksarmee und tausenden Abenteurern, die sich ihm anschließen wollen. Wobei und warum das so ist, solltet ihr besser selbst herausfinden.


Mir persönlich gefiel das Buch sehr, auch weil ich ein Freund von Science Fiction bin und schon immer in das Perryversum einsteigen wollte. Freunde von The Big-Bang-Theory kommen in Band eins der Platinedition übrigens auch auf ihre Kosten.

Steht ihr jedoch auf hitzige Schlachten und kurzweilige Stories, die möglichst innerhalb von 400 Seiten ihren Höhepunkt überschritten haben, dann rate ich euch, lasst besser die Finger von Perry Rhodan.


Perry Rhodan ist eine Reihe, die auf lange Sicht geplant ist und an der mehreren Autoren mitarbeiten. Dadurch kann die Qualität der einzelnen Geschichten durchaus schwanken und der jeweilige Erzählstil muss nicht immer gefallen. Aber ehrlich gesagt, sprechen 50 Jahre Perry Rhodan und eine feste Fanbase andere Bände.


Ab dem 8. Dezember steht übrigens Band 2 der Platin Edition in den Regalen und wartet darauf von euch gelesen zu werden.



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 115 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks