Frank Gerdes

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Frank Gerdes, Jahrgang 1971, wuchs in Emden/Ostfriesland auf und wurde an der Axel-Springer-Journalistenschule in Berlin ausgebildet. Als Reporter arbeitete er für GALA, BUNTE und SUPERIllu. Für die Berliner B.Z. verfasste er eine tägliche Klatsch-Kolumne, für DAS NEUE BLATT und DAS NEUE schnüffelte er als Chefreporter im Privatleben von Stars und Sternchen und berichtete ausführlich über das Leben in königlichen Palästen. Vor drei Jahren stieg er aus dem Promi-Zirkus aus und bloggt seitdem über sein neues Leben als Gartenfan und Medienberater unter www.frankskleinergarten.de

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Frank Gerdes

Cover des Buches Stars in Gummistiefeln (ISBN: 9783492238519)

Stars in Gummistiefeln

(2)
Erschienen am 01.03.2019

Neue Rezensionen zu Frank Gerdes

Cover des Buches Stars in Gummistiefeln (ISBN: 9783492238519)
BirgitJaklitschs avatar

Rezension zu "Stars in Gummistiefeln" von Frank Gerdes

BirgitJaklitsch
Auf dem roten Teppich blühen keine Hortensien...

Dieses unterhaltsam und humorvolle Buch fängt eigentlich mit einem Ende an. Der Autor Frank Gerdes, Society-Reporter, zuhause auf den roten Teppichen im In- und Ausland, fest gebuchter, von manchen Promis gefürchteter Gast auf Galas und Preisverleihungen, wird durch einen Burnout gezwungen seine Karriere zu beenden. 

Was jetzt klingt wie eine nicht mehr aufzuhalten Katastrophe, entpuppt sich für den ehemaligen People Journalisten mit einem Terminkalender, so dick wie das Telefonbuch von Berlin, als Chance seine Prioritäten zu überdenken, seine Abläufe neu zu sortieren und so wie es momentan aussieht, ein glücklicheres Leben zu führen. Wie schön, dass er gute Freunde hatte, die schon wussten, wie heilend Gartenarbeit für die Seele sein kann. 

Mit den Worten , mach dir mal die Hände schmutzig, schickte keine geringere als Musical-Star Angelika Milster, den rastlosen Journalisten, in den Garten zum Umgraben. Mit jedem Spatenstich, nimmt Frank Gerdes uns mit auf seine schillernd, bunte Reise zu seinem neuen, entspannterem Ich. Ehrlich und humorvoll schildert er, welche Klippen er umschiffen musste, berichtet von Erfolgen und Stolpersteinen und über die Gärten von Showgrößen wie Jutta Speidel, Marlène Charell und Dagmar Koller … ein Stück vom alten Leben ist also geblieben. 

Alles zusammengenommen, ergibt dieses Buch eine wilde Mischung aus soliden Gartentipps, einer erstaunlichen und mutmachenden Lebensgeschichte und Klatsch. Ich sage es mal so, wenn ihr wie ich zu den Leuten gehört, die im Wartezimmer beim Arzt gerne mal in den Klatschblättern stöbern, dann ist dieses Buch für Euch geschrieben worden. Ich habe es verschlungen. 

Cover des Buches Stars in Gummistiefeln (ISBN: 9783492238519)
Silbendrechslers avatar

Rezension zu "Stars in Gummistiefeln" von Frank Gerdes

Silbendrechsler
Promi-Klatsch im Garten

Stars in Gummistiefeln von Frank Gerdes verspricht ein Gartenbuch mit Tipps und Tricks berühmter Gärtner und -innen zu sein.
Meine Erwartungen und Hoffnungen waren eigentlich, dass es sich um ein Buch mit vielen Gartentipps für Anfänger und Fortgeschrittene Gärtner handeln würde, in das hin und wieder Anekdoten aus der High Society, von Promis, Stars und Sternchen einfließen würde. Da ich in meinem Garten den Gemüsegarten als schwierigsten Teil mit dem größten Bedarf an Tipps und Tricks ansehe, hatte ich gehofft, dass es in dem Buch auch stark um Gemüse- und Obst-Anbau im Garten gehen würde.
Gleich vorneweg sei gesagt: Diese Erwartungen an das Buch wurden überhaupt nicht erfüllt. Trotzdem haben mir der Inhalt, besonders aber die Sprache und Erzählform des Autors so gut gefallen, dass ich nur ein Sternchen abziehen möchte, obwohl nur sehr wenige umsetzbare Praxistipps und überhaupt keine Tipps zu Obst und Gemüse enthalten sind.
Der Autor hat schon für viele Klatsch- und Tratschzeitschriften und bunte Blätter als High-Society-Experte und Schreiberling gearbeitet. Schon länger aber beherrschen nicht mehr die Freude für seinen Beruf, sondern Stress, Zeit- und Termindruck nicht nur seinen Arbeitsalltag, sondern sein ganzes Leben. Er steht nicht nur kurz vor dem Burnout sondern ist schon mittendrin und es ist höchste Zeit eine Reißleine zu ziehen bevor es zu spät ist. Frank Gerdes macht sich daran, eine ganz besondere Auszeit zu nehmen: Er will auf keine Anfragen, E-Mails, Anrufe und sonstigen Bürostress mehr reagieren. Er ist nun offiziell krank geschrieben und will auch wirklich nicht erreichbar sein - für ihn eine Premiere. Er will sich nun nur noch seinem Garten widmen, obwohl er auf diesem Feld blutiger Anfänger ist. Aber er ist nicht auf den Kopf gefallen und fragt alle um Rat, von denen er weiß, dass sie ein gutes Händchen für Garten und Grünzeug haben - in Franks Fall sind das natürlich ausnahmslos Stars und Sternchen.
Insgesamt liest sich das Buch wie eine sehr unterhaltsame Bewältigung seines Burnouts und ein versammeltes "Die kenne ich alle persönlich und kann sie einfach anrufen und um Rat fragen". Tatsächlich praktische Gartentipps kann man maximal als blutiger Garten-Anfänger herauslesen und Tipps für fortgeschrittene Gärtner oder zum Gemüseanbau sucht man vergebens. Trotzdem ist mir Frank mit seiner Geschichte und besonders seiner Erzählart so sympathisch, dass das Buch ein Lesegenuss war und ich dem Buch trotz allem 4 von 5 Sternen gebe.
Ich wünsche dem Autor weiterhin gute Besserung und viel Gartenfreude! Ich hoffe seine Gartentherapie hat gewirkt und die Veröffentlichung des Buches ihn nicht wieder in negativen Stress getrieben. Hoffentlich dürfen wir irgendwann auch noch ein fortgeschrittenes Gartenbuch lesen! 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks