Rezension zu "WAS IST WAS Band 7 Wetter. Sonne, Wind und Wolkenbruch" von Karsten Schwanke
VanillezimtzauberIm siebten Band der Was ist Was Reihe wird das Thema Wetter aufgegriffen. Das Buch behandelt verschiedene Wetterphänomene, klimatische Veränderungen, Vorgehensweisen des Wettermessens und erklärt Wetterkarten. Jede Doppelseite ist einem Thema gewidmet wie bspw. die Entstehung eines Tornados oder Schnee. Im Anschluss gibt es noch ein kleines Glossar, das kurz und knapp die wichtigsten Begriffe sehr gut erklärt. Die Doppelseiten beinhalten jeweils einen langen Text, kleine Beschreibungen, Fotos und Schaubilder. Dadurch bekommt man einen guten Einblick in die verschiedenen Aspekte des großen Themenfeldes Wetter.
Leider ist gleich die erste Doppelseite weniger gut gelungen. In einem langen Text wird die Wichtigkeit eines Meteorologen betont und ein Meteorologe wird bei einem Flug in das Auge des Hurrikans begleitet. Sowohl Text als auch Bilder sind wenig aussagekräftig. Dabei sollte doch gleich der Anfang eines Sachbuches Interesse wecken, was hier nicht passiert. Das Buch nimmt im weiteren Verlauf noch Fahrt auf und zeigt anschaulich verschiedene Wetterphänomene. Besonders herausheben möchte ich nochmal das sehr gut gelungene Glossar.
Insgesamt ein tolle WIW Band, der leider einen schwierigen Einstieg hat. Das Buch ist aufgrund seiner Textkomplexität tendenziell für Kinder vierten bis siebten Klasse. Das ist aber auch positiv herauszuheben, denn es vermittelt nicht, ein Kindersachbuch zu sein. Die Kinder/Jugendlichen werden ernst genommen und ihnen wird zugetraut, komplexe Themen zu verstehen. Wer lieber ein einfacheres und farbenfrohes Sachbuch zu dem Thema lesen möchte (auch für jüngere Kinder), dem empfehle ich "So ein Wetter!". Für die Zielgruppe 4.-7. Klasse ist Was ist Was genau richtig.