Frank Kodiak

 4,3 Sterne bei 634 Bewertungen
Autor von Amissa. Die Verlorenen, Das Fundstück und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Winkelmanns Alter Ego: Hinter dem Pseudonym Frank Kodiak verbirgt sich der erfolgreiche deutsche Autor Andreas Winkelmann, der unter rowohlt schon etliche Bücher im Genre Krimi und Thriller veröffentlicht hat. Schon früh entwickelte er eine Leidenschaft für spannende, unheimliche Geschichten und fand Inspiration in den Büchern von Stephen King.

Bevor er sein erstes Buch veröffentlichte, arbeitete er nach dem Studium der Sportwissenschaften zunächst jedoch als Soldat, Sportlehrer, Taxifahrer, Versicherungsfachmann und freier Redakteur. Mit "Das Haus der Mädchen" stand er monatelang unter den Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste, "Die Lieferung" erreichte Platz 1.

Mit seiner Familie lebt er in der Nähe von Bremen.

Alle Bücher von Frank Kodiak

Cover des Buches Amissa. Die Verlorenen (ISBN: 9783426307632)

Amissa. Die Verlorenen

(223)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches Amissa. Die Überlebenden (ISBN: 9783426307847)

Amissa. Die Überlebenden

(116)
Erschienen am 02.11.2022
Cover des Buches Das Fundstück (ISBN: 9783426307564)

Das Fundstück

(118)
Erschienen am 04.11.2019
Cover des Buches Amissa. Die Vermissten (ISBN: 9783426307649)

Amissa. Die Vermissten

(68)
Erschienen am 02.11.2021
Cover des Buches Nummer 25 (ISBN: 9783426520093)

Nummer 25

(72)
Erschienen am 03.07.2017
Cover des Buches Stirb zuerst (ISBN: 9783426520109)

Stirb zuerst

(31)
Erschienen am 02.05.2018
Cover des Buches Nummer 25 (ISBN: B078HNNBNL)

Nummer 25

(3)
Erschienen am 11.01.2018
Cover des Buches Amissa. Die Verlorenen (ISBN: 9783965190290)

Amissa. Die Verlorenen

(3)
Erschienen am 30.10.2020

Neue Rezensionen zu Frank Kodiak

Cover des Buches Amissa. Die Verlorenen (ISBN: 9783426307632)
Julia92s avatar

Rezension zu "Amissa. Die Verlorenen" von Frank Kodiak

Julia92
Frank Kodiak - Amissa - Die Verlorenen

Inhalt: In einer regnerischen Herbstnacht werden die Privatdetektive Rica und Jan Kantzius Zeugen eines grauenhaften Zwischenfalls an einer Autobahn-Raststätte: Ein panisches Mädchen rennt direkt auf die Fahrbahn und wird von einem Auto erfasst, jede Hilfe kommt zu spät. An der Raststätte findet sich die Leiche eines Mannes, der das Mädchen offenbar entführt und sich dann erschossen hat.

Die Privatdetektive stellen Nachforschungen an und finden heraus, dass es weitere Teenager gibt, die auf ähnliche Weise kurz nach einem Umzug verschwunden sind. Eine Spur führt zu "Amissa", einer Hilfsorganisation, die weltweit nach vermissten Personen sucht und für die Rica arbeitet. Plötzlich ist nichts mehr wie es war, und Rica und Jan kommen Dingen auf die Spur, von denen sie lieber nie gewusst hätten.


Meinung: In einem Second-Hand-Buchladen ist mir "Amissa - Die Verlorenen" von Frank Kodiak in die Hände gefallen. Da ich nicht unbedingt ein Fan von Andreas Winkelmann bin, war ich zunächst skeptisch, doch der Klappentext klang so spannend, dass ich dem Buch eine Chance geben wollte. Und ich bereue es nicht.

In "Amissa - Die Verlorenen" herrscht ständig ein hoher Spannungsbogen. Die beiden Privatermittler Jan und Rica sind ein Paar, das sich unter extremen Umständen kennengelernt hat. Als ehemaliger Polizist befreite Jan Rica aus einem Menschenhändlerring und rettete ihr somit das Leben. Seitdem arbeiten die beiden für "Amissa" - eine Organisation, die sich auf die Suche nach Vermissten spezialisiert hat. Jan ist der "Mann für's Grobe" und schreckt auch nicht vor Gewalttaten zurück, während Rica der Ruhepol der Beziehung und des Teams ist. Ihr Computerwissen mitsamt Hackerfähigkeiten bewegt sich ebenso teilweise jenseits der legalen Grenze, dafür decken die beiden aber auch dunkle Geheimnisse auf, die andernfalls womöglich niemals gelüftet worden wären.

Jan und Rica waren mir nicht sonderlich sympathisch, was dem Lesevergnügen jedoch keinen Abbruch tat. Gespannt verschlang ich Seite um Seite und fieberte (vor allem) mit den Opfern mit, die in dem Thriller ebenso zu Wort kommen.

Der Schreibstil hätte noch etwas ausgefeilter sein können. Er wirkte teilweise etwas "zu einfach", was aber wiederum dem Tempo zugutekam. Die Szenen sind grausam und mir zog sich beim Lesen der Magen zusammen, wenn ich daran dachte, dass solche Taten leider einen wahren Kern besitzen und nicht nur der Fantasie des Autors entspringen.

"Amissa - Die Verlorenen" ist brutal, spannend und düster. Trotz des knappen Schreibstils und den nicht unbedingt sympathischen Charakteren bin ich total begeistert und werde mir ganz bestimmt auch die Folgeteile zulegen. Klare Leseempfehlung für alle Thriller-Fans!

Cover des Buches Amissa. Die Verlorenen (ISBN: 9783426307632)
CherryFairys avatar

Rezension zu "Amissa. Die Verlorenen" von Frank Kodiak

CherryFairy
Andreas Winkelmann schreibt als Frank Kodiak

Inhalt

Krimi- vermisste Jugendliche, Missbrauch

Band 1 von 3

auch als Hörbuch verfügbar


Meine Meinung

Ich fasse mich kurz, mir war das Ermittler Duo zu unsympathisch und zu langweilig. Die Story konnte mich nicht richtig fesseln. 

Ein Thriller war diese Geschichte für mich nicht, da kenne ich ganz andere Storys von Andreas Winkelmann.


Mein Fazit

Leider für mich enttäuschend, eigentlich lese ich die Bücher vom Autor sehr gerne, dieser konnte mich aber nicht wirklich überzeugen, ich denke Krimi Leser fühlen sich hier mehr angesprochen, denn es wird hier lange Zeit ermittelt und der "Action Anteil" kam mir persönlich etwas zu kurz, zumindest gab es lange Zeit mehrere Durststrecken wo nur geredet wurde oder belangloses passierte.

War okay, aber werde ich sicherlich schnell vergessen.

3*

Cover des Buches Amissa. Die Verlorenen (ISBN: 9783426307632)
Cla1802s avatar

Rezension zu "Amissa. Die Verlorenen" von Frank Kodiak

Cla1802
Selbstjustiz, Entführung und Mord

Was für ein unfassbar, schockierender und guter Thriller war das bitte? Ich war richtiggehend in einem Lesesog, ich konnte und wollte gar nicht mehr aufhören mit lesen. Frank Kodiak alias Andreas Winkelmann hat es einmal mehr geschafft mich komplett in seinen Bann zu ziehen. Die Protagonisten waren super ausgearbeitet. Für mich ist es absolut klar das ich mir die beiden anderen Teile der Reihe auch noch holen werde. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Nun zum Buch;

Das ungleiche Ehepaar Rica und Jan Kantzius arbeiten zusammen als Privatdetektive, sie haben es sich zur Aufgabe gemacht vermisste Personen zu finden.
Auf dem Heimweg werden die beiden Zeugen eines grauenhaften Zwischenfalls an einer Autobahnraststätte. Ein junges Mädchen rennt panisch auf die Fahrbahn und wird von einem Auto erfasst.
Jan fackelt nicht lange und rennt zu dem schwerverletzten Mädchen. Viel kann er für sie nicht mehr tun ausser ihrer Hand zu halten und ihren letzten Worten zu lauschen. „die Grube“ sind die letzten gehauchten Worte des Mädchen bevor es stirbt. Jan bemerkt in ihrer Hand einen Zettel, es sieht wie ein Bauplan aus. Zeitgleich explodiert ganz in der Nähe ein Wohnmobil, alles deutet daraufhin das die Leiche darin das Mädchen vor kurzem entführt hat.
Jan und Rica beginnen auf eigene Fust zu ermitteln und stehen schon bald am Abgrund des menschlichen Verstandes. Alle Fäden führen in benachbarte Ausland…. 

Gespräche aus der Community

Türchen Nummer 23 öffnet sich bei unserem Adventskalender! Heute kannst du 5 Exemplare von "Das Fundstück" von Frank Kodiak gewinnen. Dich erwartet ein packender Thriller, in dem Kommissar Thorn die Herkunft besonders perfider Gepäckstücke ermitteln muss.

Hast du schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? In unserem Stöberbereich findest du außerdem weitere Inspiration für tolle Buchgeschenke.

729 BeiträgeVerlosung beendet
Gluexklauss avatar
Letzter Beitrag von  Gluexklaus

Vielleicht liegen sie ja dieses Jahr unterm Christbaum, das wäre mal ein sinnvolles Geschenk🤣

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 618 Bibliotheken

auf 79 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks