Das Cover des Buches und vor allem sein Name verrät schon sehr deutlich auf was ihr euch hier einlasst... oder doch nicht? Zumindest fängt alles so an. Brody „Knuckleduster“ Calhoun besucht eine Bar, nähert sich einem schmierigen riesigen Typen und bevor er selbst einen Treffer landen kann, hat Brody sein Kinn schon zu Brei geschlagen. Unserem Helden ist Gewalt also nicht fremd und im weitestem Sinn, lebt er sogar irgendwie davon. Er verlor vor einigen Jahren sein Augenlicht, als sein Trupp bei einem Militäreinsatz in einen Hinterhalt geriet. Dank Karotin-Linsen kann er wieder sehen. Doch diese benötigen Energie und wenn diese aufgebraucht ist, kann er nur noch mit einem Sonar sehen.
Schemenhaft erkennt er dann noch was in der Welt passiert. Die Polizei ist ihm mehr als deutlich bekannt und sein Strafregister hat anscheint auch kein Ende. Dennoch ist er irgendwie einer von den Guten. Eines Tages ruft ihn sein alter Militärfreund Thorp aus Chicago an, dass er doch mal für ein paar Tage zu ihm kommen soll. Brody ist nicht einfach nur ein Schläger, vielmehr ist er eher ein Detektiv, nur ohne Lizenz. Im Endeffekt ist es auch genau das, was sein Freund gerade sucht. Denn seine Schwester ist vor einiger Zeit verschwunden. Die Zukunft in der wir uns befinden ist nicht all zu weit von unserer entfernt. Egal ob Handys oder Fahrzeuge, dass alles kennen wir. Jedoch gibt es hier auch Hologramme und Roboterfarmen und Restaurants.
In dieser Welt gibt es auch kein Papiergeld mehr, was zählt ist deine ID-Karte. Hier ist dein ganzes Leben erfasst. Brody ist Pleite, aber dank seines Freundes kann er die Ermittlungen langsam auf den Weg bringen. Etwas ruhiger als gedacht, kippt der Roman ein wenig und man darf einer gut durchdachten Detektivgeschichte folgen. Sicherlich wird der Schlagring von Brody auch hin und wieder wieder eingesetzt und auch ein paar Verfolgungsjagden folgen, aber erst zum Schluss wird es noch einmal richtig heftig. Die wahrlich düstere Verschwörung in die Brody und Thorp geraten ist fast unglaublich. Der Autor lässt den Leser aber auch wirklich lange an der Leine. Nur sehr zögerlich bringt er hier und da ein kleines Häppchen der eigentlichen Wahrheit hervor.
Ein paar Rückblenden aus der Vergangenheit helfen noch einmal besser zu verstehen, warum die beiden nach dem Militär so geworden sind, wie sie heute sind. Andrew Post hat dabei deutliche und treffende Worte gefunden. Alles was er beschreibt, könnte man sich auch wirklich so vorstellen und sicherlich schlummern einige der kleinen Zukunftsideen schon in den Wissenschaftslaboren von heute. Selbst wenn man als Leser denkt, wohin die Geschichte wohl gehen wird, kann ich euch beruhigen, ihr werdet dennoch überrascht. Jede Figur die auftaucht hat auch einen tieferen Sinn und erst am Ende ergibt sich das Gesamtbild. Manchmal sind die Opfer eben doch genau die, die man jeden morgen im Spiegel erblickt.
Fazit:
Ein wunderbarer Noir-Sci-Fi-Roman, welcher euch mit einer schön düsteren Hintergrundgeschichte und einem passenden raubeinigen Antihelden für einige Stunden unterhalten wird. Andrew Post hält sich dabei immer schön an die Regel nicht alles sofort dem Leser zu präsentieren und bringt euch nach kurzen Umwegen dennoch ans Ziel. Kleine Längen werden durch das faszinierende Komplott im Hintergrund überlesen. Wer Detektivgeschichten mag, welche nicht immer geradlinig verlaufen, der hat hier einen kleinen Geheimtipp.
Matthias Göbel
Autor: Andrew Post
Klappbroschur: 364 Seiten
Verlag: Luzifer Verlag
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 15.02.2017
ISBN: 978-3-95835-148-6
Frank Rosenbauer
Lebenslauf von Frank Rosenbauer
Frank Rosenbauer M. A. hat Soziologie, Psychologie und Angewandte Sprachwissenschaft studiert. Seit 1991 arbeitet er als Journalist und Ghostwriter. Mit seinem Redenschreiber-Netzwerk RedeGold bietet er individuelle Redemanuskripte in sieben Sprachen und für alle Anlässe. Mehrere DAX-Unternehmen und namhafte Führungskräfte zählen zu seinen Kunden, darunter Vorstandsvorsitzende, Hauptgeschäftsführer und Verbandspräsidenten. Daneben hat er einen Lehrauftrag an der Universität Siegen.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Frank Rosenbauer
KNUCKLEDUSTER
Erschienen am 15.02.2017
Reden und Ansprachen
Erschienen am 05.07.2012
Neue Rezensionen zu Frank Rosenbauer
Neu
Fesselnd ab der ersten Seite. Zur Story selbst, wurde ja bereits genügend geschrieben. Ich kann nur eine uneingeschränkte Leseempfehlung aussprechen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.