Rezension zu "Danke, liebe Freunde!" von Frank Schöbel
Am vergangenen Wochenende war ich in Leipzig zur LBM 2023 - endlich wieder Buchmesse :-)
Im Zuge der Messe habe ich mir das Buch - die Biografie - von Frank Schöbel besorgt und diese vor der Messe und jetzt in der vergangenen Woche danach gelesen.
Frank Schöbel sagt ehrlich in seinem Buch - am Beginn - dass es noch nicht weiß, ob er aufhören wird. Ich finde die Idee, wie er seine Biografie aufgebaut hat, sehr gut gemacht, es ist sozusagen ein Frage-Antwort-Spiel.
Der einstige Sunnyboy des Ostens ist nun Schlagerlegende kann man sagen. Er ist nicht nur der Sänger auf der Bühne, sondern auch der Produzent, Texter, Schauspieler, Moderator und Komponist. Es sind 366 Fragen, die er in diesem Buch von ersten bis zur letzten Seite beantwortet. Man spürt, wie er die Fragen mit Herz beantwortet hat. Sie nehmen mich als Leserin mit in seine Leben, zeigen seine Haltung zu vielen verschiedenen Dingen. Nehmen mich mit in seine Vergangenheit , aber auch in sein Fühlen und Denken.
Es ist aber auch eine Reise durch die Jahrzehnte Bühne, Schlager DDR und Westen ...
Diese Biografie ist emotional und sicher nicht nur interessant und informativ für Schöbel-Fans, sondern für Schlager- und Musikfans allgemein.
Das gesamte Buch ist mit Fotos durchzogen, die aussagekräftig die Texte untermalen.
Eine Fragen zur Auswahl, die im Buch beantwortet werden
Wie hast du den 9. November 1989 erlebt?
Wie oft hast du den "Kessel Buntes" moderiert?
Gibt es zu deinen Lieder Geschichten?
Glaubst du an Horoskope?
Du warst bei einem Schamanen, einem indianischen Heiler- und?
...
Ich finde das Buch zum einen aufschlussreich und zum anderen hat es mir sehr viel gegeben, ich mochte die Lieder des Sängers schon immer gern, im Rückblick auf vergangene Zeiten, die hier wieder aufleben und im Hinblick auf die Tiefe, in die das Buch geht, in den Menschen Schöbel hinein. Er öffnet sich für seine Fans und Leser, das fand ich sehr gut.
Hat sich echt gelohnt, das Buch zu lesen.