Frank Schwarz

 4,4 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Rom, Reise Know-How CityTrip Rom und weiteren Büchern.

Neue Bücher

Cover des Buches Reise Know-How CityTrip Rom (ISBN: 9783831739547)

Reise Know-How CityTrip Rom

(1)
Erscheint am 07.07.2025 als Taschenbuch bei Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH.

Alle Bücher von Frank Schwarz

Cover des Buches Rom (ISBN: 9783831722075)

Rom

(4)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches Reise Know-How CityTrip Rom (ISBN: 9783831739547)

Reise Know-How CityTrip Rom

(1)
Erscheint am 07.07.2025
Cover des Buches Reise Know-How KulturSchock Italien (ISBN: 9783831726462)

Reise Know-How KulturSchock Italien

(1)
Erschienen am 20.04.2015
Cover des Buches Unterwegsgeschichten (ISBN: 9783759818799)

Unterwegsgeschichten

(0)
Erschienen am 23.05.2024

Neue Rezensionen zu Frank Schwarz

Cover des Buches Reise Know-How CityTrip Rom (ISBN: 9783831736447)
lesezeitmitmamas avatar

Rezension zu "Reise Know-How CityTrip Rom" von Frank Schwarz

lesezeitmitmama
Rezension zu "CityTrip Rom" von Frank Schwarz

Von der Geschichte Roms bis zu den Grundkenntnissen der italienischen Sprache - dieser Reiseführer ist ein echter Allrounder! Durch sein handliches Format passt er in jede Tasche und ist somit der ideale Begleiter für einen (Kurz-)Urlaub in die italienische Hauptstadt. Zusätzlich befindet sich im Buch ein großer herausnehmbarer Faltplan. 

Der Reiseführer bietet alles, was das Herz begehrt. Der Autor hat sogar daran gedacht die Kapitel „Medizinische Versorgung“ und „Notfälle“ einzubauen – zwei Dinge, an die man als Tourist erst gar nicht denken mag aber für den Ernstfall definitiv hilfreich sind. Außerdem gibt es vier Routen für Stadtspaziergänge und eine Karte von Roms Liniennetz.

Ich empfehle den Reiseführer vor Urlaubsantritt genauer anzusehen bzw. zu lesen, da man somit 1. die Reise optimal planen kann und 2. sicherlich nichts verpassen kann, das einen interessiert. (ACHTUNG: Diese Rezension bezieht sich auf die 9. Auflage aus dem Jahre 2023. Alle zwei Jahre erscheint eine aktualisierte Ausgabe).

Mittlerweile ist das mein dritter Reiseführer aus dem Verlag – kein Urlaub ohne Reise Know-How! Allerdings mochte ich das alte Papier, das verwendet wurde, lieber.

Cover des Buches Reise Know-How KulturSchock Italien (ISBN: 9783831726462)
aus-erlesens avatar

Rezension zu "Reise Know-How KulturSchock Italien" von Frank Schwarz

aus-erlesen
Das große Glück im kleinen Format

Was ist so schön an Klischees? Deren Bestätigung? Sie zu widerlegen? Ihnen tatsächlich zu begegnen? Es ist wahrscheinlich die Mischung daraus. Ein wildes Gestikulieren in einer angeregten Diskussion. Auch wenn man kein Wort versteht, so weiß man doch, dass durch die Emotionen ein Streitgespräch zu selbigem wird. Oder Pizza und Bier – was kein vino? Und alles spielt sich auf der Straße ab. Wie ist unser Bild von Italien? Wie ist es entstanden? Was ist Klischee, was ist unsere Eigeninterpretation?

Nicht ein Tag vergeht, in dem wir im Fernsehen mit einem vermeintlich wahren Italienklischee konfrontiert werden. Ob nun als übertriebene Liebesromanze in den Kanälen von Venedig, als familientaugliches Beziehungsdrama in den Kulissen der Ewigen Stadt oder als sonnenverwöhntes Urlaubsabenteuer (mit Hund!, warum muss eigentlich immer ein Tier dabei sein?) mit Wandlung zum Helden – deutsches Fernsehen und italienische Kulisse ist immer noch von bella italia der Wirtschaftswunderzeit geprägt. 

Und was stimmt davon nun? Eigentlich fast gar nichts mehr. Oder doch? Das Bier zur Pizza wird immer beliebter. Den Kassenzettel sollte man mittlerweile immer bei sich haben, seit dem die Antigeldwäschegesetze in Kraft getreten sind. Übrigens auch, wenn man sich nur ein gelato gönnt. Und wer im Norden vom Süden schwärmt, wird schnell in eine Diskussion hineingezogen, die er nur verlieren kann. Umgekehrt ist es übrigens nicht anders. Aber über Politik im Urlaub zu sprechen, sollte man eh unterlassen. 

Ob ein Urlaub in Italien als Kulturschock bezeichnet werden kann, muss jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist, wer vorbereitet ist, wird den vermeintlichen Schock besser verdauen, als wenn er ihn unverhofft trifft. Und dafür gibt es nur eine Medizin, dieses Buch! Das Alltagsleben, das Flair, die Abläufe, Gepflogenheiten machen einen Urlaub erst zum Erlebnis. Und je besser man sie verinnerlicht hat, desto erlebnisreicher wird die angestrebte Erholung. Auf über 250 Seiten kommt Italien ins Reisegepäck, wird immer wieder in die Hand genommen, sorgt für Erstaunen, ein bestätigendes Lächeln, aber auch für Ahas und Ohos. Das beginnt bei der einfachen Nachfrage, ob man denn eintreten darf, wenn man eingeladen wird. Das ist eine Höflichkeitsformel, die mehr für die Völkerverständigung tut als das opulenteste Geschenk für die Gastgeberin. Welches man nebenbei gesagt trotzdem zur Hand haben sollte. 

Ausflüge in die Geschichte, regionale Besonderheiten, die Mafia - um die kommt man von Maran (ladisch für Meran) bis Girgenti (sizilianisch für Agrigent) eh nicht herum – dieser gedruckte Kulturbeutel tut mehr für Erholung und Entspannung als so mancher Reiseband aus dem Wühltisch der Discounter. Alltagssituationen werden entkrampft, die Angst vor dem Neuen wird dem Leser im Handumdrehen genommen, geheimnisvolle Gesten werden ins rechte Licht gerückt – für den wissbegierigen Italienurlauber ist „Kulturschock Italien“ ein bislang unfassbarer Wissensschatz. 


Cover des Buches Rom (ISBN: 9783831714612)
Nils avatar

Rezension zu "Rom" von Frank Schwarz

Nil
Rezension zu "Rom" von Frank Schwarz

Ein Reiseführer mit vielen netten Tipps, die auch den Geldbeutel schonen. Leider empfad ich diesen Reiseführer als etwas unübersichtlich und auch die Karten am Ende des Buches enthielten kaum Straßennamen zur Orientierung.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Worüber schreibt Frank Schwarz?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks