Frank Stolzenberg

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Frank Stolzenberg

Cover des Buches Trauma Ostzone oder geboren in die DDR (ISBN: 9783985278800)

Trauma Ostzone oder geboren in die DDR

(1)
Erschienen am 17.04.2023

Neue Rezensionen zu Frank Stolzenberg

Cover des Buches Trauma Ostzone oder geboren in die DDR (ISBN: 9783985278800)
F

Rezension zu "Trauma Ostzone oder geboren in die DDR" von Frank Stolzenberg

Frank_Stolzenberg1
Es wird zu schnell vergessen....

Es wird zu schnell vergessen. Jeder beschäftigt sich am liebsten mit dem Umfeld, welches die Sinne mit Leichtigkeit erfassen. Vergessen schmerzt den Menschen, die nicht vergessen können, weil das Erlebte sie täglich einholt und die täglichen Bilder aus unserer Welt, ihnen täglich Heizmaterial auf das Feuer des Traumas legt. Ich habe ein Buch geschrieben. Für einige wird meine Intension Werbung sein, ich hoffe, dass ich die Menschen erreiche, die sich mit erinnern, damit sich endlich etwas ändert.

 Trauma Ostzone oder geboren in die DDR

Frank Stolzenberg

Erstes Buch aus dem Leben des    Franky Hollyday

Manchmal will ich gar nicht glauben, was alles an Erlebnissen in mein Leben hineinpasst und täglich noch an Neuem hinzukommt. Für mich und meinen Begleiter Hollyday ist es auch gut, wenn er mir, ich, das Erlebte erzähle, weil es raus muss aus mir und aus Franky Hollyday.

Hier steht die Geschichte von Frank Stolzenberg, der seine Geschichten über seinen fiktiven Begleiter, Franky Hollyday, als Erzähler wiedererzählt und bei der sich die beiden Personen gelegentlich so darstellen, das nicht sofort klar ist, wer die Geschichte im Moment des Erzählens und im realen Leben, eigentlich gerade erzählt oder erlebt hatte.

Franky ist in der Ostzone, der damaligen DDR groß geworden und hat ein viertel Jahrhundert an die Kommunisten des SED Staates DDR und deren Russischen „Aufpassdiktatoren“, Besatzer, verschleudert.

Unbezahlbare Zeit die einfach verloren gegangen wurde.

Das Schreiben und Geschichten erzählen dient Franky dem Schutz, da einiges was erlebt wurde kaum aussprechbar bleibt, ohne die Fassung zu verlieren. So ist es leichter, wenn sein imaginärer Begleiter das Unaussprechliche oder das vor allem belastende erzählt hatte oder so leichter über Hollyday erzählt wird. Ein dienlicher Schutz vor der Retraumatisierung und vor Flashbacks. Hier bekommt Trauma eine Geschichte und eine Verpackung dazu, wird dadurch für beide ertragbarer.

Zusammengefasst sind hier ein Ausschnitt von Geschichten und Gedanken, ein erstes Buch, welches Frank geschrieben hat, da die Alpträume, die immer wieder bis heute er auftreten, durch Geschichten erzählen, dass tatsächlich erlebte Trauma aus der DDR, therapeutisch verarbeitet wird. Es ist aber auch ein Stück Zeitgeschichte und es stellen sich weiter Ansichten im Gestern, Heute und Morgen dar, die ihre Berechtigung aus einem bewegten Leben präsentieren und dem Vergessen entgegenwirken sollen. In einer Diktatur leben, heranwachsen zu müssen, umgeben von Heuchelei und Feigheit, Lügen ertragen müssen und für die Wahrheit verprügelt zu werden, ist nichts Neues und prägt die Kreatur Mensch in all seinen Entwicklungsphasen und in jeder Zeit seiner Existenz.

Frank ist trotz allem Dankbar für das Wunder Leben und für sein Leben. Frank und Franky können mit dem streitbaren Widerspruch mittlerweile gut umgehen, weil es sich immer weiter Leben lässt und weil Anfang und Ende sich ständig vermischen.

Wichtig ist noch anzumerken, dass die erste Geschichte „Franky Hollyday“ alles weitere gut erklärt und den Menschen zuvorkommt, die alles besser wissen oder auch denen, die sich in irgendeiner Weise auf die Füße getreten fühlen.

Alle denen (Die), die die Fahne der DDR immer noch hochhalten, sich somit für die Diktatur entscheiden, denen werde ich weiter auf die Füße treten.

Franky Hollyday alias Frank Stolzenberg

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks