Liebevoll gestaltet, kommt das kleine Buch daher und lädt vor allem durch sein kompaktes Format zum Durchblättern ein. Immer wieder greife ich danach und blättere durch die Seiten, bleibe an Titeln hängen oder an den einzigartigen Illustrationen. Viele der Gedichte sind mir nicht bekannt, lassen mich aber schmunzel und auch über die angesprochenen Themen nachdenken.
Frank Suchland
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Frank Suchland
Kürzlich kam ein Wort zu mir!
Neue Rezensionen zu Frank Suchland
Ein kleines aber feines Büchlein von Frank Suchland, hier mit den Werken von Joachim Ringelnatz.
Obwohl das Büchlein sehr klein ist, so ist es trotzdem mit viel Liebe zusammengestellt worden und passt perfekt in jede Tasche und zu jeder Gelegenheit.
Das Cover und auch Titel sind sehr gut und stimmig gewählt. Das Buch bietet etwas für den Humor, etwas Besinnliches, aber auch Aphorismen und Gedanken von Joachim Ringelnatz. Für jede Situation wird es also etwas geben.
Mit einem Foto und kurzen "Lebenslauf" lernen wir Ringelnatz etwas kennen. Das alleine war schon ein interessanter Aspekt denn seine Gedichte und Aphorismen sind heute beliebt und berühmt, jedoch war ihm zu seiner Lebenszeit der Ruhm vergönnt.
Jeder hat sicherlich das ein oder andere Lieblingsgedicht des Dichters, jedoch finden sich hier und da weitere kleine Verse sie einem zum lachen bringen, zum nachdenken aber auch einen spüren lassen welche dunklen Wolken Joachim Ringelnatz hat kommen sehen. Seine Worte und Reime sprechen eine klare Sparche und berühren.
Mit sehr schönen, ja geradezu liebevollen Malereien werden die Gedichte, Reime und Aphorismen unterstützt und machen diesen kleinen Gedichteband zu einem zauberhaften Highlight.
Hier sind die schönsten Verse von Joachim Ringelnatz zusammengestellt worden, von Frank Suchland.
Ich muss mich auch hier wieder outen, denn ich kannte auch von diesem bekannten Dichter, keines was hier abgedruckt war.
Aber man ist ja nie zu alt um sich etwas zu bilden.
Joachim Ringelnatz wurde im August 1883 geboren und verstarb im November 1934.
Oft ist es ja leider so, dass die Berühmtheit erst kommt, wenn man schon tot ist.
Auch hier ist das Büchlein mit schönen Illustrationen geschmückt.
Mir gefiel das Buch recht gut, man muss sich aber darauf einstellen, dass die Formulierung hier ganz anders sind, als was man heute so kennt.
Hier sind ein paar Aphorismen und Gedanken des bekannten Dichters für euch:
Manche Leute sind wie Uhren. Wenn man sie aufzieht, gehen sie.
Wer immer die Wahrheit sagt, wird kein Gedächtniskünstler.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 6 Bibliotheken