Frank Tétart

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Frank Tétart

Cover des Buches Die Welt der Gegenwart (ISBN: 9783406814044)

Die Welt der Gegenwart

(2)
Erschienen am 11.07.2024
Cover des Buches Die Welt der Gegenwart (ISBN: 9783406839009)

Die Welt der Gegenwart

(0)
Erscheint am 18.09.2025

Neue Rezensionen zu Frank Tétart

Cover des Buches Die Welt der Gegenwart (ISBN: 9783406814044)
ViktoriaScarletts avatar

Rezension zu "Die Welt der Gegenwart" von Émilie Aubry

ViktoriaScarlett
Bietet einen breiten Wissensschatz

Das Sachbuch bietet einen beeindruckend umfangreichen Einblick in die Krisen und Kriege der heutigen Zeit, gleichzeitig liefert es Allgemeinwissen zu den behandelten Ländern. Mehr dazu erläutere ich unten im Text.

Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist einem Sachbuch entsprechend schlicht gehalten. Der Titel und Untertitel stechen am meisten heraus. Im Hintergrund ist ein Stück der Weltkugel zu sehen. Die einfache Gestaltung passt zum ernsten Thema des Buches. 

Meine Meinung zum Inhalt:
Ich hatte mich dazu entschlossen dieses Buch lesen, weil ich mir einen Überblick über die Konflikte, Kriege und Krisen der Welt verschaffen wollte. »Die Welt der Gegenwart« schien mir genau das zu bieten. Émilie Aubry und Frank Tétart gliederten ihr Buch in sechs große Abschnitte: Europa – Die Zeit der Krisen, Die beiden Amerika – America is back?, Asien – Das Epizentrum der Welt von morgen, Der nahe Osten – Neue Herren, neue Herausforderungen, Afrika – Der Kontinent des Möglichen und Unmöglichen, Von der Welt davor – zur Welt danach. Innerhalb dieser wurden unterschiedliche Länder politisch und gesellschaftlich näher beleuchtet. 

Die Inhalte machten mir klar, dass das Ausmaß der Auseinandersetzungen auf der Welt extrem ist. Man könnte fast meinen, dass der dritte Weltkrieg bereits anhält, so viel schreckliches passiert jetzt gerade. Bei einigen der behandelten Länder hatte ich nicht gewusst, wie prekär die Lage ist. Die beiden Autoren beschrieben nicht nur den Ist-Stand, sondern auch wie es dazu gekommen ist oder was in den letzten Jahren/Jahrzehnten geschehen war. 

Präzise und doch ausführlich genug wurden mir die Geschehnisse und Vorgänge erklärt. Dabei schafften es die Autoren nicht auszuschweifen, sondern die Informationen auf den Punkt zu bringen. Neben den negativen Aspekten, Kriegen und Krisen wurde auch auf die Entwicklung der Länder eingegangen. Somit wird klar, dass es nicht nur schlechtes gab. Die Welt ist eben nicht nur schwarz-weiß, sondern hat auch Graustufen. Konkret wird das Allgemeinwissen erweitert, was ich für mich persönlich bestätigen kann. 

Die Autoren verwendeten für die Vermittlung der Informationen sehr viele Karten und gelegentlich ein Bild. Die Karten unterstützen das Verstehen und Nachvollziehen des Textes. Gleichzeitig wurden damit Fakten besser veranschaulicht. Die Gestaltung ist ansprechend und klar, zudem hat jedes Kapitel seine eigene Farbe. Durch die Themenvielfalt bekommt man tatsächlich einen Überblick über die Geschehnisse auf der Welt. So ein Werk hätte ich mir zu meinen Schulzeiten als Unterstützung gewünscht, denn damit hätte ich vieles besser verstehen können. Durch den Aufbau kann man das Buch entweder klassisch von vorne nach hinten lesen oder sich explizit einen Abschnitt herauszusuchen. Man kann das Buch weglegen und jederzeit wieder zur Hand nehmen. 

Mein Fazit:
Dieses Buch bietet einen breiten Wissensschatz zu den Konflikten, Krisen und Kriegen der Welt. Gleichzeitig erweitert es das Allgemeinwissen, weil es auch um die Entwicklung der Länder geht. Kurz und knapp wird auf die dortige Kultur eingegangen und wie sich die politische bzw. gesellschaftliche Lage entwickelt hat. Ich fand den gut gegliederten Aufbau und die präzise Vorgehensweise beim Zusammenstellen und Verfassen der Texte von Émilie Aubry und Frank Tétart hervorragend. So konnte ich mir wirklich einen Überblick verschaffen und lernte viel Neues.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Das eBook wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Cover des Buches Die Welt der Gegenwart (ISBN: 9783406814044)
W

Rezension zu "Die Welt der Gegenwart" von Émilie Aubry

wsnhelios
Mit offenen Karten.

Ich bin ein großer Fan dieser arte-Sendung, ihrer kurzen und prägnanten Art, mit der in zwölf Minuten komplexe Themen gut und verständlich präsentiert werden. Und jetzt haben wir endlich ein Buch dazu. Denn welche Sendung bietet sich besser an, einen Atlas herauszubringen?
Jedes Kapitel wirkt wie eine Folge der Sendung, nur sind sie hier halt thematisch angeordnet. Außerdem wurden nur jene Episoden für dieses Buch ausgewählt, mit denen repräsentativ erklärt wird, „wo im 21. Jahrhundert die entscheidenden Konflikte über Land, Ressourcen und die Zukunft der Demokratie stattfinden.“
Ich finde die Auswahl der Karten, die man hier findet, sehr gelungen und sie laden wunderbar zum Schmökern ein und erfüllen das Ziel, das im Covertext versprochen wird.
Als einzigen Kritikpunkt möchte ich die Schriftgröße erwähnen. Vielleicht werde ich alt, aber ich habe mich teilweise wirklich anstrengen müssen, die Zeilenfolge korrekt zu behalten.
Fazit: Sehr zu empfehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Frank Tétart?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks