Primaten und PhilosophenWie die Evolution die Moral hervorbrachte
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Primaten und Philosophen: Wie die Evolution die Moral hervorbrachte"
Sind wir von Natur aus gut?
Müssen wir Moral erlernen oder sind wir doch von Natur aus dazu befähigt? Und wie steht es damit bei Primaten und anderen Affen? Frans de Waal zeigt an vielen Beispielen, dass moralisches Verhalten wie Rücksichtnahme oder gegenseitige Hilfe evolutionäre Vorteile sichert, die für Tiere genauso bedeutsam sind wie für Menschen. Die verbreitete Vorstellung, Menschen wie Tiere seien genetisch als pure Egoisten konzipiert, wäre damit widerlegt. "Können Affen zwischen Gut und Böse unterscheiden? Warum der Primatenforscher Frans de Waal mit seiner Moraltheorie überzeugt. Dem miesen Menschenbild seiner Zunft setzt de Waal Mitleid, Einfühlung, Interesse und Selbstlosigkeit bei Menschen und
Menschenaffen entgegen." Richard D. Precht im ›Spiegel‹
Müssen wir Moral erlernen oder sind wir doch von Natur aus dazu befähigt? Und wie steht es damit bei Primaten und anderen Affen? Frans de Waal zeigt an vielen Beispielen, dass moralisches Verhalten wie Rücksichtnahme oder gegenseitige Hilfe evolutionäre Vorteile sichert, die für Tiere genauso bedeutsam sind wie für Menschen. Die verbreitete Vorstellung, Menschen wie Tiere seien genetisch als pure Egoisten konzipiert, wäre damit widerlegt. "Können Affen zwischen Gut und Böse unterscheiden? Warum der Primatenforscher Frans de Waal mit seiner Moraltheorie überzeugt. Dem miesen Menschenbild seiner Zunft setzt de Waal Mitleid, Einfühlung, Interesse und Selbstlosigkeit bei Menschen und
Menschenaffen entgegen." Richard D. Precht im ›Spiegel‹
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783423346597
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:dtv
Erscheinungsdatum:01.02.2011
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783423346597
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:dtv
Erscheinungsdatum:01.02.2011