Franz Böhmig

 5 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Franz Böhmig war Inhaber einer Gärtnerei in Meißen und Lehrausbilder an der Gärtnerschule in Coswig.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Franz Böhmig

Cover des Buches Rat für jeden Gartentag (ISBN: 9783800178421)

Rat für jeden Gartentag

(2)
Erschienen am 22.08.2013
Cover des Buches Rat für jeden Gartentag (ISBN: 9783818617585)

Rat für jeden Gartentag

(1)
Erschienen am 19.01.2023

Neue Rezensionen zu Franz Böhmig

Cover des Buches Rat für jeden Gartentag (ISBN: 9783818617585)
D

Rezension zu "Rat für jeden Gartentag" von Franz Böhmig

Denise43437
Sehr viele breitgefächerte Informationen, Tipps und Ratschläge verständlich aufbereitet

Das Buch „Rat für jeden Gartentag" stammt ursprünglich von Franz Böhmig. Es ist mittlerweile in der 31. aktualisierten Auflage im Verlag Eugen Ulmer erschienen. Böhmig war Inhaber einer Gärtnerei und Lehrausbilder an der Gärtnerschule in Coswig. Er hat vor über 50 Jahren den Grundstein für dieses Buch gelegt.

 

In dem Buch mit Hardcover sind 1.689 Ratschläge, 531 Zeichnungen sowie 55 Tabellen und Listen zu finden. Das Buch besteht aus zwei Teilen. Im ersten befinden sind die Ratschläge. Sie sind zunächst in die einzelnen Monate des Jahres und dann weiter in die Schwerpunktthemen „Allgemeines", „Gemüse", „Obst" und „Zierpflanzen" untergliedert. Die Zierpflanzen sind weiter gegliedert in „Ziergarten“, „Terrasse und Balkon“ sowie „Wintergarten, Blumenfenster und Zimmer“. Jeder Jahreszeit ist eine eigene Farbe zugeordnet worden. Der zweite Teil besteht aus den Tabellen und Listen. In ihnen sind beispielsweise zu einzelnen Gemüse-, Obst - und Zierpflanzensorten deren Ansprüche an Boden, Pflanzabstände und Pflanztermin enthalten. Weitere Tabellen beinhalten verschiedene Böden und ihre Eigenschaften, Richtwerte für die Düngung der unterschiedlichen Pflanzen oder Schädlinge mit dazugehörigem Schadbild sowie deren Vorbeugung und Bekämpfung. In beiden Teilen wird auch der Natur- und Umweltschutz berücksichtigt. Bei verschiedenen Pflanzen ist beispielsweise angegeben, ob sie insektenfreundlich sind.

 

Ich musste mich zunächst etwas an den Aufbau des Buchs (alle Ratschläge zum jeweiligen Schwerpunktthema mit Abstand dazwischen ohne Zwischenüberschriften zum jeweiligen Monat hintereinander weg geschrieben) gewöhnen. Aber mittlerweile komme ich damit gut klar. Sehr nützlich finde ich neben den vielen Ratschlägen und Tipps auch die Tabellen, da sie in übersichtlicher Form sehr viele Informationen zur Verfügung stellen. Hilfreich finde ich, dass viel mit farbig hinterlegten Verweisen zu anderen Ratschlägen oder Tabellen gearbeitet wurde. Etwas schade ist, dass kaum Fotos enthalten sind. Beispielsweise bei den Schädlingen hätte ich gerne Fotos gehabt, um die Schädlinge erkennen zu können. Ich vermute, dass auf Grund des hierfür benötigten Platzes auf entsprechende Fotos verzichtet wurde, denn das Buch umfasst so schon stolze 448 Seiten. Die Schriftgröße ist etwas kleiner. Auch hier vermute ich den Grund im Umfang des Buchs.

 

Ich finde das Buch sehr gelungen. Allerdings ist es aus meiner Sicht auf Grund der Art der Aufbereitung der Informationen und Ratschläge sowie seines Umfangs und seiner Tiefe eher für fortgeschrittenere Gartenfreunde geeignet. Anfänger würden sich auf Grund der vielfältigen Informationen wahrscheinlich vom Buch überfordert fühlen. Ich möchte es auf keinen Fall mehr missen und empfehle es daher gerne allen, die tiefergehende Informationen und Ratschläge erhalten möchten.

Cover des Buches Rat für jeden Gartentag (ISBN: 9783800169528)
Rominas avatar

Rezension zu "Rat für jeden Gartentag" von Franz Böhmig

Romina
Rezension zu "Rat für jeden Gartentag" von Franz Böhmig

sehr gutes Gartenbuch - ein absolutes muss für jeden Hobbygärtner!!!
Das Buch ist in Kapiteln mit den jeweiligen 12 Monaten aufgeteilt und zeigt so sehr gut welche Arbeiten in den verschiedenen Jahreszeiten zu erledigen sind. Sehr viele, detailierte Zeichnungen. Die richtigen Pflanzeiten und Pflanzorte. Viele Tipps und Tricks. Ein Kapitel gilt auch den Zimmerpflanzen. Auf ca. 250 Seiten am Ende des Buch, viele Tabellen von allen möglichen Pflanzen, Planzzeiten, usw.
Der Ratgeber ist ganz in schwarz-weiß gehalten und enthält keine bunten Fotos - dafür eine klitzkleiner Abstrich.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks