Franz Gruber

 2,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Als langjähriger Brillen- und Kontaktlinsenträger kenne ich die Vor- und Nachteile beider Sehhilfen sehr gut. Und als freier Sachbuchautor mehrerer Ratgeber habe ich das Rüstzeug, Dich gründlich und unabhängig über dieses Thema zu informieren.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Franz Gruber

Neue Rezensionen zu Franz Gruber

Kunterbunt und wenig überzeugend

Kunterbunte Geschmacksvielfalt: Klassische Kräuter, Keimlinge & Sprossen
Franz Gruber
Verlag : Books on Demand

Auf der Suche nach einen Buch über Sprossen und Co wurde ich auf dieses E-Book aufmerksam.
Mir gefiel das Cover, schon zu Beginn gefiel mir der Schreibstil nicht. Das Inhaltsverzeichnis las sich gut.   Das war aber auch alles, wenig bebildert, ohne Bildunterschriften las ich dieses kurze Buch durch. Es gab nichts Neues, auch die Kräuterporträts (Petersilie, Kerbel, Rucula usw.) waren beschrieben, wie man es von Magazinen kennt – kurz und für mich zu oberflächlich.

Einiges brauchbare über Sprossen und Keimlinge fand ich, aber das fand ich auch im Internet.
Ja, das Internet wird in diesem Buch auch angepriesen, besonders die Seite des Autors mit einem übergroßen QR-Code, um auf die Webseite des Autors zu kommen, um dort etwas über Ernährung zu lesen. Wenige Seiten später ein Rezepte Link, QR-Code, um auf die Autorenseite zu kommen und die Rezepte für die Kräuter zu finden. Meiner Meinung nach ist dieses Buch nicht ausgreift, weder in Text, Bild und Konzept. 1,5 Sterne.

Cover des Buches Die Canyianerin (ISBN: 9783944284644)
BeckyHHs avatar

Rezension zu "Die Canyianerin" von Franz Gruber

BeckyHH
Empfehlenswert!

Durch den kurzen Klappentext war ich recht skeptisch und bin mit eher geringen Erwartungen an das Buch herangegangen, doch es entwickelte sich alles anders als gedacht. Als Leserin habe ich deutlich gespürt, wie viel Fantasie in diesem Buch steckt. Die ganzen existierenden Lebensformen und deren Merkmale und Heimat, oder auch die Beschreibungen der kleinen Details (und wenn es nur der Nahrungsautomat in einem Rettungsshuttle ist), sind extrem faszinierend. Zwar steht in den Informationen, dass Buch habe nur um die 380 Seiten, doch es kam mir wesentlich länger vor. Prall gefüllt mit Informationen und neuen Wendungen in der spannenden Geschichte über die junge Canyianerin Codera, konnte ich mich leicht in die andere Welt fallen lassen und gänzlich abtauchen. Dank der detailreichen Erklärungen war es oft so, als wäre ich mittendrin.
 
Die Hauptprotagonistin Codera war mir sehr sympathisch. Impulsiv, loyal, nachdenklich aber auch mitfühlend und humorvoll habe ich sie erlebt. Sie scheute kein Abenteuer um in ihre Heimat zurückkehren zu können. Zum Schreibstil bleibt eigentlich nicht viel zu sagen, da ich vieles bereits erwähnt habe. Ich habe nur einen Kritikpunkt und der geht an die Länge mancher Szenen. Detailreiche Schilderungen sind großartig, aber ab und an wurde damit ein wenig übertrieben.
 
Ich kann das Buch allen Science-Fiction Fans mit ruhigem Gewissen empfehlen. Lasst euch entführen und genießt die Reise!
Copyright © 2014 by Rebecca H.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks