Rezension zu "Kunterbunte Geschmacksvielfalt: Klassische Kräuter, Keimlinge & Sprossen" von Franz Gruber
FilzblumeKunterbunte Geschmacksvielfalt: Klassische Kräuter, Keimlinge & Sprossen
Franz Gruber
Verlag : Books on Demand
Auf der Suche nach einen Buch über Sprossen und Co wurde ich auf dieses E-Book aufmerksam.
Mir gefiel das Cover, schon zu Beginn gefiel mir der Schreibstil nicht. Das Inhaltsverzeichnis las sich gut. Das war aber auch alles, wenig bebildert, ohne Bildunterschriften las ich dieses kurze Buch durch. Es gab nichts Neues, auch die Kräuterporträts (Petersilie, Kerbel, Rucula usw.) waren beschrieben, wie man es von Magazinen kennt – kurz und für mich zu oberflächlich.
Einiges brauchbare über Sprossen und Keimlinge fand ich, aber das fand ich auch im Internet.
Ja, das Internet wird in diesem Buch auch angepriesen, besonders die Seite des Autors mit einem übergroßen QR-Code, um auf die Webseite des Autors zu kommen, um dort etwas über Ernährung zu lesen. Wenige Seiten später ein Rezepte Link, QR-Code, um auf die Autorenseite zu kommen und die Rezepte für die Kräuter zu finden. Meiner Meinung nach ist dieses Buch nicht ausgreift, weder in Text, Bild und Konzept. 1,5 Sterne.