Rezension zu "Ludwig II." von Franz Herre
Leider hat es ein paar Längen und ich muss in Schande zugeben, dass ich am Anfang ein paar Seiten überblättert habe *hüstel* Und bin auch im Nachhinein der Meinung da nichts verpasst zu haben. Ich wollte das Buch Lesen um etwas über den Menschen Ludwig II zu erfahren. Aber das Buch startet mit irgendwelchen Vorfahren die im Jahr 11. Jahrhundert irgendwen geheiratet haben und warum und blabla. Ludwig wurde aber "erst" 1845 geboren und ich habe mich einfach null für die Vorfahren mehrere Jahrhunderte vorher interessiert. Es wurde dann ganz interessant als sich seine Eltern kennen gelernt haben, er geboren wurde und wie seine Kindheit verlaufen ist. Es blieb interessant bis es ca. über der Mitte mehr um die Politik der damaligen Zeit ging. Auch dies leider wenig interessant für mich. Tapfer habe ich nichts übersprungen und mich durch die Mitte gequält. Dann wurde es aber nochmal richtig interessant als es dann wieder mehr um den Menschen Ludwig ging.
Also Alles in Allem interessant, aber durch uninteressante Passagen/Längen zieht es sich hier und da leider ein wenig. Schade.
Ansonsten hat es beschrieben was ich wissen wollte und was mich interessiert hat. Wer dazu noch Politik interessiert ist betreffend dieser Zeit ist mit diesem Buch genau richtig ;)